Problem mit VServer bei Server4you

cb01

Registered User
Hi,
ich besitze bei Server4you einen VServer, ich habe am Donnerstag abend eine änderung vorgenommen um den Safe_Mode auszuschalten,danach hing der Server leider etwas,ich habe ihn dann mal neugestartet in der Hoffnung,das er dann wieder seinen Dienst tut.Leider geht seit dem garnichts mehr,im PowerPanel wird er mir zwar als Online angezeigt,aber ich kann nicht auf ihn zu greifen, weder als Root noch als normaler User.
Ich habe zwar schon eine Mail an den Support geschrieben,aber leider kommen die nicht so richtig in die Puschen,deshalb wollte ich mal nachfragen, ob ich evtl. selbst noch möglichkeiten habe den Server wieder zum laufen zu kriegen.
Ich habe im PowerPanel was von nem abgesicherten Modus gelesen,könnte man das Problem darüber lösen?...und wenn ja,was genau muss ich da machen?
Ich würde mich sehr freuen,wenn mir jemand helfen könnte.

Vielen Dank und viele Grüße

Chris
 
Hi,
es funktioniert leider garnichts mehr wenn ich versuche per PUTTY auf den Server zu kommen,erhalte ich immer die Meldung: Network error:Connection Timed out,auch FTP und Confixx streiken bei mir.

Viele Grüße

Chris
 
Ja der Ping Funktioniert,hier nochmal die Zeitangaben,falls die relevant sein sollten:

Minimum: 54ms
Maximum: 549ms
Mittelwert: 179ms
 
Dann scheinst du ein größeres Problem zu haben, wenn keiner deiner Dienste geht.

Boote mal im Rescue Modus und schau mal in den Server Logdateien was da alles falsch sein könnte
 
So der Server läuft jetzt im rescue modus,wo finde ich die Logdateien?...sorry bin leider was Linux angeht noch ziemlicher Anfänger...
 
So ich bin jetzt um einiges schlauer,ich habe eben bei der Server 4 You hotline angerunfen,dort hat man mir gesagt,das das wohl an meiner Firewall liegt,mir hat man darauf hin dann diese Zeilen zukommen lassen:

# iptables -L
Chain INPUT (policy DROP)
target prot opt source destination
ACCEPT all -- anywhere anywhere
input_ext all -- anywhere anywhere
DROP all -- anywhere anywhere

Chain FORWARD (policy DROP)
target prot opt source destination

Chain OUTPUT (policy ACCEPT)
target prot opt source destination
ACCEPT all -- anywhere anywhere

Chain forward_ext (0 references)
target prot opt source destination

Chain input_ext (1 references)
target prot opt source destination
ACCEPT icmp -- anywhere anywhere icmp source-quench
ACCEPT icmp -- anywhere anywhere icmp echo-request
DROP all -- anywhere anywhere

Chain reject_func (0 references)
target prot opt source destination
REJECT tcp -- anywhere anywhere reject-with tcp-reset
REJECT udp -- anywhere anywhere reject-with icmp-port-unreachable
REJECT all -- anywhere anywhere reject-with icmp-proto-unreachable


Leider weiß ich nicht,wie ich diese Problem jetzt behebe und hoffe das jemand von euch eine Lösung für mein Problem hat.

Vielen Dank und viele Grüße

Chris
 
Einfachste Lösung:
Schalte die Firewall im Rescue Modus aus.
Ich nehme schwer an, dass du SuSE als Distribtuion hast, wenn dem so ist:

1.) Boote in den Rescue Modus
2.) Mounte die Festplatte (falls nicht schon automatisch geschehen)
3.) Ausgehend von der Annahme die Festplatte ist nach /mnt gemountet:
cd /mnt/etc/init.d
4.) chmod -x <script>
Für <script> setzt du alles ein was mit: SuSE_Firewall oder ähnlich anfängt.
5.) Damit ist die Firewall aus und du kannst wieder in den normalen Modus booten und alles sollte wieder funktionieren. Dann ließt du dich mal in die Thematik: Firewall ein und konfigurierst sie richtig

PS: Ich hab zB gar keine Firewall an, weil ich denke dass mein System auch so sicher genug ist...
 
Hi,
vielen dank an dich,das war die Lösung meines Problems,jetzt funktioniert der Server wieder einwandfrei:) ...
Mit dem Thema Firewall werde ich mich die nächste Zeit dann mal genauer befassen...

Nochmals vielen Dank und viele Grüße

Chris
 
Back
Top