Problem mit Mailman

infolehrer

New Member
Hallo! Ich bin Informatik-Lehrer an einem Gymnasium. Einige Eltern unserer Schüler haben den Wunsch geäußert, mit Hilfe von Mailinglisten, die Kommunikation untereinander zu vebessern. Wir haben einen vHost bei 1blu mit plesk mit unserer HP. Ich habe also den Mailman eingerichtet, eine TestMailingliste erstellt, um erstmal herauszufinden, wie Mailman funktioniert. Es funktionierte alles prima - ich konnte Mitglieder (meine drei E-Mail-Adressen) einrichten, bekam entsprechende Rückmeldungen vom Mailman-Server via e-Mail(über neue Registrierungen etc.). Das einzige das nicht funktioniert, ist die Zustellung der Nachrichten! Wenn ich eine Nachricht als Mitglied der Mailingliste an die Mailingliste verschicke, dann wird sie im Archiv abgelegt, ich bekomme eine Bestätigungsmail, aber die Mail wird nicht via E-Mail an die Mitglieder verteilt. Da ich Bestätigungsmails erhalte, kann es eigentlich nicht am Mailserver liegen - ich bin völlig ratlos! Ich habe alle Möglichen Optionen im Mailman-Admin geprüft und nichts gefunden - Mails sollen sofort verschickt werden (nicht als Bündel), die Mitglieder haben kein nomail-Flag.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich nach dem Fehler suchen könnte?

Vielen Dank schon mal im Voraus!
 
Danke für die schnelle Antwort...

also hier ein paar logs:

/var/log/mailman/error
Code:
Aug 24 03:10:24 2008 mailmanctl(5282): PID unreadable in: /var/run/mailman/master-qrunner.pid
Aug 24 03:10:24 2008 mailmanctl(5282): [Errno 2] No such file or directory: '/var/run/mailman/master-qrunner.pid'
Aug 24 03:10:24 2008 mailmanctl(5282): Is qrunner even running?
Aug 27 22:13:32 2008 mailmanctl(25760): PID unreadable in: /var/run/mailman/master-qrunner.pid
Aug 27 22:13:33 2008 mailmanctl(25760): [Errno 2] No such file or directory: '/var/run/mailman/master-qrunner.pid'
Aug 27 22:13:33 2008 mailmanctl(25760): Is qrunner even running?

/var/log/mailman/qrunner
Code:
Aug 28 03:09:49 2008 (10117) ArchRunner qrunner caught SIGHUP.  Reopening logs.
Aug 28 03:09:49 2008 (10118) BounceRunner qrunner caught SIGHUP.  Reopening logs.
Aug 28 03:09:49 2008 (10121) IncomingRunner qrunner caught SIGHUP.  Reopening logs.
Aug 28 03:09:49 2008 (10119) CommandRunner qrunner caught SIGHUP.  Reopening logs.
Aug 28 03:09:49 2008 (10131) VirginRunner qrunner caught SIGHUP.  Reopening logs.
Aug 28 03:09:49 2008 (10126) NewsRunner qrunner caught SIGHUP.  Reopening logs.
Aug 28 03:09:49 2008 (10128) OutgoingRunner qrunner caught SIGHUP.  Reopening logs.
Aug 28 03:09:49 2008 (10104) Master watcher caught SIGHUP.  Re-opening log files.
Aug 28 03:09:49 2008 (10133) RetryRunner qrunner caught SIGHUP.  Reopening logs.

/var/log/mailman/smtp (testml ist die Test-Mailingliste)
Code:
Aug 28 18:11:07 2008 (10128) <1c5e87520806546540q3d3db366i8768766a0ace3c0c@mail.gmail.com> smtp to testml for 3 recips, complete
d in 0.922 seconds
Aug 28 18:39:46 2008 (10128) <mailman.0.1219941584.15532.testml@meine_domain.de> smtp to testml for 1 recips, completed in 0.226 se
conds
Aug 28 18:40:34 2008 (10128) <mailman.0.1219941630.23620.testml@meine_domain.de> smtp to testml for 1 recips, completed in 2.220 se
conds
Aug 28 18:42:38 2008 (10128) <mailman.0.1219941754.10119.testml@meine_domain.de> smtp to testml for 1 recips, completed in 2.786 se
conds
Aug 28 18:50:50 2008 (10128) <1c5e8752080765080s2a19b17fofaac7656261044e71e@mail.gmail.com> smtp to testml for 3 recips, complete
d in 0.557 seconds
Aug 28 18:50:50 2008 (10128) <mailman.0.1219942248.10121.testml@meine_domain.de> smtp to testml for 1 recips, completed in 0.456 se
conds
Aug 28 18:50:54 2008 (10128) <mailman.1.1219942249.10121.testml@meine_domain.de> smtp to testml for 1 recips, completed in 3.579 se
conds
Aug 28 20:46:08 2008 (10128) <1c5e87520808281146k1e7665fa99f1f30e6a5d90a@mail.gmail.com> smtp to testml for 3 recips, completed
 in 2.075 seconds

Wenn ich den smtp-log richtig interpretiere, dann werden die Mails abgeschickt - ich habe drei Mailinglisten-Mitglieder.
In meinem Spam-Ordner bleiben sie nicht hängen ... wo könnten die Mails noch abgefangen werden?
Und wie schon gesagt, ich bekomme alle Bestätigungsmails und Mailman-Rückmeldungen problemlos zugesendet - nicht aber die eigentlichen Mailinglisten-Nachrichten.
 
Ich sehe daraus, daß der master-qrunner nicht läuft und sich daher eigentlich nichts tut.

PS: Ob Emails wirklich versendet werden findest Du in /var/log/mail.*.

PPS: Kann es sein, daß die Maschine etwas zu klein ist? Ein Vserver evtl.?

huschi.
 
Also noch mal Danke...

Richtig - das ist ein vServer.

Ich habe jetzt noch mal eine andere Mailadresse als Mitglied eingefügt, die nicht in mein GMail-Konto läuft - und siehe da - es klappt!
Scheinbar löscht Google Duplikate - wobei das auch nicht alles erklären würde. Jedenfalls habe ich auch noch einen Kollegen in die Mailingliste eingefügt und bei ihm klappte es auch - er hat eine Mail geschrieben und die ist auch bei mir angekommen. Also - viel Lärm um nichts - aber vielen Dank noch mal!

Gruß aus Köln!
 
Dann kann ich doch gleich mal die Frage stellen, oder?

Ich habe via Plesk "Mailman" nachinstalliert, funktioniert soweit auch einwandfrei.

Ich kann mails an die mailliste senden, aber irgendwie scheint sie nie da anzukommen.
Das "Moderationsfeld" ist auch immer leer (ich komme aber auf die Adminoberfläche des Mailman).

Kann mir wer sagen, wie ich jetzt am besten vorgehen muss?
 
...

1. Werden die Nachrichten archiviert?
2. Werden Bestätigungsmails an die Mitgleider der Liste verschickt (z.B. wenn Sie in die Liste aufgenommen wurden?)
3. Werden Mails laut smpt-log verschickt?

Gruß - infolehrer
 
hmm, dann würde ich denken, dass das Problem eher beim Server liegt. Läuft denn überhaupt ein smtp-Server? Wenn ja, dann muss Mailman wahrscheinlich noch gesagt bekommen, dass er die Mails über diesen Server verschicken soll. Wahrscheinlich hängen die Mails auch noch in den (der) Mail-queue(s). Leider bin ich ab diesem Punkt auch nur ein hoffnungsloser Laie.
Wenn ich dieses Problem hätte, dann würde ich jetzt mal in den Queues nachschauen ob die Mails noch auf Versendung warten (Bei mir liegen die in /var/qmail/queue/ - leider kenne ich mich damit aber auch nicht aus). Wenn das der Fall ist, würde ich als nächstes mal die Configarions-Datei von Mailman suchen - müsste sich in /etc/mailman/ befinden. Dort mal schauen ob man einen smtp-Server angeben kann, über den die Mails verschickt werden sollen.

Mehr kann ich Dir leider auch nicht helfen - vielleicht meldet sich noch jemand, der mehr Ahnung hat. Viel Glück!

Gruß - infolehrer
 
Imo ist das mit dem SMTP-Server ja erstmal Käse...ich kann die Mails ja nichtmal im Mailman-Frontend freigeben, sodass sie überhaupt verschickt werden - es ist scheinbar so, dass die Mails niemals an der Mailingliste ankommen ... Wenn man sie denn wenigstens sehen könnte, aber nichtmal das geht :/
 
Back
Top