Problem bei License key update

schani

New Member
Hallo, ich habe zur Zeit bei einem 8.6er Plesk das Problem das ich den Lizenz Key nicht aktuallisieren kann. Mein Server (Debian4) ist bei 1und1 welche natürlich keinen Support leisten, mir aber den HInweis gegeben haben das mein Port 5224 zu ist.

sxxxx.onlinehome-server.info [xxx.xxx.xxx.xxx] 5224 (?) : Connection refused
Ich bin mir keiner Schuld bewust ihn geschlossen zu haben. Jetzt habe ich auch mal die Firewall komplett abgeschalten, was aber auch nichts bringt.

Wie kann ich den diesen Port öffnen?

Besten Dank für Tipps

Christian
 
Schon mal das Einfachste - ein Reboot - versucht?
Danach kannst du recht sicher sein dass temporaere Iptables-Regeln raus sind, eventuell abgestuertze Dienste und Abhaengigkeiten neu gestartet wurden und die Konfigurationsdateien neu eingelesen sind.
Reboot or be root
 
Ja natürlich mehrfach. Aber daran liegts nicht, da ich keine Firewall auf meinem Server laufen habe. Ich nutze normal die Firewall die 1und1 anbietet. Die ist aber extern. Ein abschalten dieser löst mein Problem ja auch nicht.

Es kann ja nur noch so sein das mein Plesk nicht auf dem Port reagiert, bzw keinen Deamon für den Lizenzabgleich bereitstellt.

Mir kommt der Hinweis von 1und1 eigentlich komisch vor, aber ich überlege lieber 2 mal bevor ich Schimpfe.

Der 1und1 Hinweis, das mein Port 5224 zu ist, vermittelt mir das da auf meinem Server was laufen müsste. Aber es läuft bei mir nichts auf dem Port.

Christian
 
Das sehe ich genau so. Laut 1und1 soll ich aber den Port öffnen, sonst geht nichts. Naja wie immer -> 1und1 = kein Support. Und Plesk selber bietet auch keinen Support.

Christian
 
Hast du denn die verlinkte KB 808 durchprobiert ob Zugriff von deinem Server aus auf die Plesk Lizenzserver auf dem Port besteht?
 
Hier die Ergebnisse:

#nmap -P0 -p5224 ka.parallels.com
Starting Nmap 4.11 ( http://www.insecure.org/nmap/ ) at 2011-03-18 11:25 CET
Interesting ports on ka.parallels.com (64.131.90.38):
PORT STATE SERVICE
5224/tcp open unknown

Nmap finished: 1 IP address (1 host up) scanned in 0.252 seconds


# telnet ka.parallels.com 5224
Trying 64.131.90.38...
Connected to ka.parallels.com.
Escape character is '^]'.

# traceroute ka.parallels.com
traceroute to ka.parallels.com (64.131.90.38), 30 hops max, 52 byte packets
1 10.255.255.253 (10.255.255.253) 0.371 ms 0.293 ms 2.905 ms
2 vl-1995.gw-distp-a.bad.oneandone.net (195.20.247.34) 0.260 ms 2.340 ms 0.263 ms
3 ae-4.bb-d.bs.kae.de.oneandone.net (212.227.122.7) 7.064 ms 1.988 ms 1.103 ms
4 te-4-2.bb-d.fra3.fra.de.oneandone.net (212.227.120.10) 7.499 ms 4.027 ms 3.861 ms
5 cr02.frf02.pccwbtn.net (80.81.192.50) 4.277 ms 4.768 ms 9.762 ms
6 63-218-83-154.static.pccwglobal.net (63.218.83.154) 92.405 ms 91.979 ms 92.176 ms
7 209.50.254.26 (209.50.254.26) 90.864 ms 91.396 ms 91.095 ms
8 dl1-si-dc.swsoft.net (64.131.87.10) 93.333 ms 92.615 ms 94.635 ms
9 ix7-si-dc.swsoft.net (64.131.90.221) 91.126 ms 91.392 ms 90.993 ms
10 * * *
11 *^C

Beim Tracerout bin ich mir nicht sicher, da der letzte Punkt der erreicht werden kann(9) nicht ka.parallels.com ist.

Sonnst scheint es ok zu sein.

Christian
 
Hier auch noch mal die Email vom 1und1 Support:

Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Damit die Funktionalität von Plesk gewährleistet ist, müssen folgende Ports geöffnet sein.
Ports 80, 5224, 11443, 11444

Bitte stellen Sie dies sicher.
Wenn Sie wissen möchten, welche Daemons hier zuständig sind, kontaktieren Sie bitte Support oder Community von Parallels.
Das ist meiner Meinung nach aber nicht relevant.
Auf jeden Fall bekommen Sie bei geschlossenen Ports genau dieses Fehlerbild.
Deswegen müssen die Ports erst entsprechend geöffnet werden.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
 
Mein Server (Debian4) ist bei 1und1 welche natürlich keinen Support leisten,
mir aber den HInweis gegeben haben das mein Port 5224 zu ist.

sxxxx.onlinehome-server.info [xxx.xxx.xxx.xxx] 5224 (?) : Connection refused
Das ist m.E. die falsche Fährte. Du mußt Port 5224 für ausgehende Verbindungen gestatten, nicht für eingehende.
Der Telnet-Test sagt ja schon, daß das der Fall ist. ICMP ist bei Parallels übrigens gesperrt - somit ist der Traceroute auch normal.

Was sagt denn das /usr/local/psa/admin/logs/key_update_log (ggf. auch ältere Versionen davon)?
 
Back
Top