Ich weiß ja, dass das Thema schon ziehmlich alt ist, aber da is nach wie vor bei Google auf platz 1 steht bei diesem Problem, würde ich gerne eine Lösungsmöglichkeit Posten
Im Hetzner Robot einfach einen Reverse-DNS-Eintrag vornehmen:
z.b.: wasweißich.IPdesservers.de
und dann in die hosts eintragen. Würde bei einem DS5000 (sollte bei allen root servern gleich sein) so aussehen:
### Hetzner Online AG installimage
# nameserver config
# IPv4
127.0.0.1 wasweißich.xx.xx.xx.xx.de sub localhost localhost.localdomain
xx.xx.xx.xx wasweißich.xx.xx.xx.xx.de
#
# IPv6
::1 ip6-localhost ip6-loopback
fe00::0 ip6-localnet
ff00::0 ip6-mcastprefix
ff02::1 ip6-allnodes
ff02::2 ip6-allrouters
ff02::3 ip6-allhosts
Da es hin und wieder verwirrung gibt:
Das "wasweißich" muss durch eueren Reverse-DNS-Eintrag ersetz werden, und die xx.xx.xx.xx durch euere Server-IP
Dann sollte es eigentlich funktionieren
Diese Anleitung bezieht sich eigentlich nur auf die Leute, die keine Domain haben, sollte eine Domain vorhanden sein, dann kann natürlich diese sofort in die hosts eingetragen werden.
Für alle, die nicht mehr wissen, wo die hosts liegt: /etc/hosts
Hoffe ich konnte der Allgemeinheit einen gefallen tun
