Plesk 9.2 mit QMAIL: Horde verschickt keine Mails

ZiviChef

New Member
Hallo liebe Forumgemeinde,

ich "tüfftel" hier heute schon den ganzen Tag an einem Problem und ich hab vom vielen googlen und lesen matschige Finger und eckige Augen ;-)

Folgender Sachverhalt.
Auf meinem OpenSuse 11.1 (64bit) Server mit Plesk 9.2.2
ist unter anderem Horde installiert, sowie ATMail.

Das versenden via ATMail funktioniert einwandfrei.

Benutze ich Horde kommt folgende Fehlermeldung:
Code:
  Beim Versenden der Nachricht ist ein Fehler aufgetreten: sendmail returned error code 127

Horde.Log
Code:
Oct 15 15:30:50 HORDE [error] [imp] sendmail returned error code 127 [on line 1087 of "/usr/share/psa-horde/imp/compose.php"]

In der MAIL.err steht folgendes:
Code:
Oct 15 15:28:21 h1627336 imapd: 1255613301.289543 DISCONNECTED, user=info@mumemi.com, ip=[127.0.0.1], headers=0, body=0, rcvd=110, sent=732, maildir=/var/qmail/mailnames/########.com/info/Maildir

Im Apache Log steht folgendes:
Code:
[Thu Oct 15 15:29:27 2009] [error] [client ##.###.###.###] File does not exist: /usr/share/psa-horde/imp/themes/wps_sober/graphics/addressbook_browse.png, referer: http://webmail.########.de/imp/compose.php?uniq=188swnnv13my
/usr/sbin/sendmail: error while loading shared libraries: libpostfix-global.so.1: cannot open shared object file: No such file or directory

wenn ich folgendes in der Konsole eingebe
Code:
/usr/sbin/sendmail -status
kommt die gleiche Fehlermeldung wie im Apache Log.

In der PHP.INI für Apache habe ich zuerst den Pfad zu Sendmail hinzugefügt -> Keine Verbesserung
Danach den direkten Pfad zu QMAIL
-> Keine Verbesserung.

Postfix ist bei mir nicht installiert und diese libpostfix-global find ich nirgends und kann sie auch nicht installieren.

Vielleicht hat ja jemand einen Rat für mich, bin noch nicht ganz so bewandert. Danke schon mal für eure Mühen.

Gruß David
 
Last edited by a moderator:
Die installierte sendmail-Datei stammt wohl noch aus der Standard-SuSE-Installation, bevor Plesk installiert wurde.
Code:
rpm -qf /usr/sbin/sendmail
sollte das bestätigen. Du solltest die Datei löschen und durch die Version von qmail ersetzen.
 
Danke für die schnelle Antwort:

folgendes Ergebnis:
Code:
psa-qmail-1.03-suse11.1.build92090714.19

Is wohl doch die richtige sendmail oder?

Gruß David
 
Habe mir nun folgendermaßen geholfen, weiß aber nicht, ob das intelligent ist.

Habe in der Datei
/usr/shared/psa-horde/config/conf.php

folgendes ergänzt:

Code:
$conf['mailer']['type'] = 'smtp';
$conf['mailer']['params'] = array('host' => 'smtp.example.com');

Also den Horde auf SMTP umgestellt. Doch diese Datei resetet sich wohl bei jedem PLESK Update wieder, so das ich sie dann jedesmal edieren darf.

Welche Einschränkungen könnte ich denn noch haben mit dieser SENDMAIL Fehlermeldung?

PHP-Scripte schicken ohne Probleme Mails raus wenn ich was mit mail() schicke.

Habe auch mal probiert von meinem anderen funktionierenden aber älteren Server mit gleicher PLESK Version, die sendmail zu kopieren. Fehlermeldung bleibt jedoch bestehen und komischerweise ändert er auch die Versionsbeschreibung nicht, wenn ich diese Abfrage, wie im vorherigen Post beschrieben, starte.

Gibt es eine Möglichkeit QMAIL/SENDMAIL von Plesk noch mal zu installieren, evtl repariert es sich ja dadurch.

Danke für eure Mühen
Gruß David
 
So, hoffe man darf Erkenntnisse dazuposten

Habe das Problem wohl anscheinend gelöst. Habe mit dem PLESK autoinstaller
einfach POSTFIX installiert und danach wieder QMAIL. Fehler verschwunden, wobei er jetzt den Befehl /usr/sbin/sendmail -status gar nicht kennt

Aber zumindest kommt die Fehlermeldung nicht mehr!

Danke für's mitlesen ;-)

Hoffe es hilft einen mal irgendwann.

Gruß David
 
Back
Top