Plesk 8.6.0 Umlaut Problem

holeshoot

Registered User
Hallo und Guten morgen an alle,

habe nur ein kleines Problem, und zwar bin ich von Confixx zu Plesk gewechselt. Leider ist Plesk noch sehr neu für mich, deshalb habe ich ka wo ich folgende Einstellung tätigen muss:

Meine Selbstlaute wie ä,ü,ö werden auf dem Plesk "Desktop" als Fragezeichen angezeigt. Wo muss ich das änder bzw. welche Datei ist hierfür verantwortlich?

Vielen Dank
 
wenn du die Forensuche verwendest, findest du wahzrscheinlich zig Themen dazu...

und die heißen nicht Selbstlaute, sondern umlaute...;)
 
Jo das mit den Umlauten war mein Fehler, jedoch ist das Problem nicht gelöst.

habe in der php.ini und apache gekuckt und auf Charset ISO-8859-1 gestellt, insofern das richtig war. Leider nach neustart keine Besserung, nun stellt sich mir die Frage ob ich evtl. in der Datenbank etwas ändern muss. Kann mir jemand sagen evtl. wo und was.

siehe Willkommen auf der Startseite ä geht nicht auch nicht auf der Plesk Oberfläche.

Danke schonmal im Vorraus für eure Hilfe.
 
Das is schon klar jedoch ist die Pleskoberfläche auch davon betroffen, die Webseite ansich kann die ö ä ü anzeigen, deshalb denke ich hat das mit der db noch evtl zu tun.
 
Das Problem ist tatsächlich strange und bisher einmalig.
habe in der php.ini und apache gekuckt und auf Charset ISO-8859-1 gestellt
Richtige Idee, falscher Ort.
Plesk liefert seinen eigenen HTTP-Server inkl. PHP4 für die Oberfläche mit. Meistens zu finden unter /usr/local/psa/...
Aber eventuell läßt sich das bereits über die Locals des System regeln.
Welche Linux-Distribution hast Du denn?

huschi.
 
Versuch es mal mit folgendem:
dpkg-reconfigure locales

Und dort versuchst Du nacheinander folgende 3 Möglichkeiten durch:
de_DE ISO-8859-1
de_DE.UTF-8 UTF-8
de_DE@euro ISO-8859-15

Jedes Mal sollte zumindest /etc/init.d/psa neu gestartet werden. (Ich denke zumindest, daß ein Reboot unnötig ist.)

huschi.
 
Danke Huschi,

leider hat das alles keine Wirkung gezeigt, auch nen Reboot hats ned gebracht, evtl. noch ne Idee?

Gruß
björn
 
Wo sind die fehlerhaften Umlaute denn genau?
Hast Du ein Screenshot?
Und gibt es Stellen mit korrekten Umlauten?
(Zumindest auf der Plesk-Login-Page sehe ich ein ß.)

huschi.
 
Wenn die Umlaute in Datenbanken Texten fehlen hat der die vermutlich an Ermangelung von Kenntnis der Umlaute entfernt. So war es bei mir. Nachdem ich das deutsche ISO Verfahren hatte und die Fehler korrigiert hatte nahm er die Umlaute. Standardmässig ist das US Layout konfiguriert und dieses kennt kein ä,ö.ü,ß.

Grüße
 
Hallo zusammen,

ich habe das gleiche Problem mit Plesk 8.6 auf Ubuntu 6.06 LTS.
Allerdings treten bei mir solche Fehler auch in der Shell auf!
Code:
# apt-get check
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig

Jemand ne Idee?
 
Putty auf UTF-8 umstellen brachte leider nichts,
Code:
dpkg-reconfigure locales
bringt folgendes:
Code:
Generating locales...
  de_AT.UTF-8... up-to-date
  de_BE.UTF-8... up-to-date
  de_CH.UTF-8... up-to-date
  de_DE.UTF-8... up-to-date
  de_LU.UTF-8... up-to-date
  en_US.UTF-8... up-to-date
Generation complete.
Current default timezone: 'Europe/Berlin'.
Local time is now:      Mi 13 Aug 09:15:05 CEST 2008.
Universal Time is now:  Mi 13 Aug 07:15:05 UTC 2008.
Run 'tzconfig' if you wish to change it.
Das paßt doch eigentlich, oder?
 
de_AT.UTF-8... up-to-date
de_BE.UTF-8... up-to-date
de_CH.UTF-8... up-to-date
de_DE.UTF-8... up-to-date
de_LU.UTF-8... up-to-date
en_US.UTF-8... up-to-date

Warum nimmste nicht gleich alle Sprachen die es gibt? :) Ich habe da nur de_DE.UTF-8.

Grüße
 
Hallo,
Hab auch falsche Zeichen auf der Konsole..
"mc" und anderes kann so nicht mehr bedient werden. Kann man putty dauerhaft auf UTF-8 stellen?
möchte nicht jedes mal erst in optionen rein..

//Oder liegt es daran weil ich nur ne putty.exe hab ?!
 
Problem tritt bei mir bei 3 Servern auf.
2x Debian 4.0 und 1x Suse 10.0.

Charsets schon ausprobiert... Kein Erfolg.
ISO, UTF... immer das gleiche. Wenn man im Browser direkt auf ISO Kodierung umstellt, funktionierts einwandfrei.
Hab auch schon die php.ini von Plesk umgestellt. Kein Erfolg.

Hat sonst noch wer dieses Problem, oder hats schon jemand gelöst?
 
Last edited by a moderator:
MOD: Full-Quote entfernt!

Das gleiche Problem seid UpDate auf Plesk 8.6.

Lösung: .htaccess Datei für dieses Web anlegen mit folgendem Inhalt

.htaccess:
PHP:
php_value default_charset UTF-8

Muss nicht UTF-8 sein... einfach gewünschtes charset eintragen.

Gruß Devil
 
Last edited by a moderator:
Durch Tipps von Huschi hat es doch nach folgenden Schritten so geklappt:

1)
dpkg-reconfigure locales
de_DE ISO-8859-1


2)
find / -name php.ini
In allen gefundenen php.ini's folgenden Eintrag ändern:
default_charset = "iso-8859-1"
Vorsicht: ";" davor wenn nötig entfernen!

3)
find / -name php.ini.def
Folgenden Eintrag ändern:
default_charset = "iso-8859-1"
Vorsicht: ";" davor wenn nötig entfernen!

4)
find / -name httpd.conf
Folgenden Eintrag ändern:
AddDefaultCharset ISO-8859-1
Vorsicht: ";" davor wenn nötig entfernen!
Vorsicht: Wenn httpd.conf leer -> Nach apache2.conf suchen und Schritt ausführen


Danach kompletter Reboot -> FERTIG!


Konnte im Nachhinein nicht genau lokalisieren, welcher Schritt nun zum Erfolg führte.
Evtl. sind auch alle Schritte notwendig.

Viel Glück.
Hoffe konnte Euch helfen.
 
Last edited by a moderator:
Back
Top