Plesk 10 und haggybear.de Addons

haggybear

Registered User
Hallo zusammen,
ich habe heute einen meiner VServer auf Plesk 10 geupdatet um die Addons anzupassen. Das Ergebnis
des "Reverse-Engineerings" ist mehr als ernüchternd!!

So wie's ausschaut hat sich Parallels alle erdenkliche
Mühe gegeben dass man auch ja KEINE Addons installiert die sie nicht geschrieben/genehmigt haben. Es wird nur
noch mit Aliassen gearbeitet die irgendwo geparst werden.

Da aber alle Sourcen gecryptet sind weiss man a) nicht wo und b) wie man damit umzugehen hat.

Eine schnelle Lösung um die Addons wieder in Betrieb zu nehmen gibt es, allerdings sehen sie dann noch hässlich aus weil hier noch ein paar Modifikationen nötig sind.

Bei dem benutzerdefinieren Button einfach ein "/../" vor den Pfad stellen, z.B.

alt: /glm/index.php?...
neu: /.../glm/index.php?...

Vielleicht gibt es doch noch eine andere Möglichkeit die Addons wieder schon in Plesk zu integrieren, aber momentan sehe ich keine.

Mir würde es schon helfen zu wissen wie und wo z.B. der Pfad "/smb/web/view" geparst wird, und ob es dazu eine Config gibt....

Mir scheint es so, als wenn Parallels das mit voller Absicht zu gestaltet hat...


Gruß
Haggy

Gruß
Haggy
 
Hört sich erstmal nicht so toll an. Da es aber offiziell ja die Funktion noch gibt benutzerdefinierte Buttons einzubauen gibt es eventuell auch in naher Zukunft ein Erkärung seitens Parallels dazu. Eventuell mal dort im Forum nachfragen?
 
Hau mich nicht immer so Feste.

Habe schon bei meiner Krankenkasse eine neue Brille beantragt. :D

Trotzdem Danke.
 
Für Plesk 10:
 
Wie sieht es denn hiermit aus? Ich denke die Addons funktionieren bei einem verschlüsselten Addon wohl nicht mehr oder wie ich sehe ich das?


http://www.webhosternews.com/2011/04/parallels-plesk-panel-10-2-admin-passwort-verschluesseln/
 
Back
Top