Plesk 10.0.1 - keine neuen Subdomains anlegbar

tobi4

Member
Hallo,

wir haben seit einigen Tagen das Plesk 10.0.1 drauf, was etwas gewöhnungsbedürftig ist.

Heute wollte ich eine Subdomain einer Domain einrichten, allerdings fing es schon damit an, dass ich nicht wusste, was bei "Dokumentstamm" hinmuss.
Mal bei den anderen Subdomains geschaut: subdomains/vz-name/httpdocs
Nur wenn ich subdomains/neues-vz eintrage, kommt folgender Fehler: Das angegebene Verzeichnis enthält ein Dienst-Verzeichnis.
Heißt: Ich kann keine neuen Subdomains mehr anlegen. :mad:

Wie krieg ich das nun wieder hin?

Gruß
 
Das würde aber dann den ganzen Baum durcheinander werfen. Und es hat zuanfang auch noch geklappt nur seltsamer weise jetzt nicht mehr. Desweiteren möchte ich es schon der übersicht halber so belassen wie es war. Sonst hat man ja alle domains und subdomains nach dem alten baum verzeichniss und jede neu angelegt nach dem neuen. Glaube nicht das das der sin der Sache ist
 
Hier das gleiche Problem. Die einzige Lösung über Plesk ist es, tatsächlich einen anderen Ordner zu verwenden … ich möchte aber auch nicht zwei Strukturen verwalten – bei einer großen Anzahl an Domains darf ich dann jedes mal suchen wo die entsprechenden Ordner abgelegt wurden.

Übrigens ist das nicht das einzige Problem seit dem Update auf Plesk 10. Auch das Erstellen von FTP-Usern funktioniert nicht einwandfrei – so haben die neuen FTP-Nutzer standardmäßig keine Rechte einen Ordner zu erstellen etc. Mittlerweile mach ich das wieder über SSH.
 
Übrigens ist das nicht das einzige Problem seit dem Update auf Plesk 10. Auch das Erstellen von FTP-Usern funktioniert nicht einwandfrei – so haben die neuen FTP-Nutzer standardmäßig keine Rechte einen Ordner zu erstellen etc.

Bei mir geht das...

Der Ordner gehört user : psaserv und hat die Rechte 750 und alle Dateien/Ordner die ich mit einen neuen FTP-User anlegen gehören user : psacln und haben die Rechte 644/755.


Mit den Subdomains habe ich einfach einen Ordner im httpdocs Ordner angelegt. Find ich persönlich um einiges Besser.

Hauptdomain: /httpdocs/www
test.hauptdomain: /httpdocs/test
test2.hauptdomain: /httpdocs/test2
 
Workaround

Mich nervt das auch ziemlich an... Mein Workaround sieht so aus, dass ich beim Anlegen von Subdomains als Verzeichnis einfach subdomain/[subdomain]/httpdocs (also "subdomain", ohne "s") angebe. So hab ich zwar zwei Verzeichnisse aber so bleibt die Übersicht gewahrt.
Dass sowas überhaupt nötig ist, nervt mich ziemlich...
 
Back
Top