Platte voll obwohl noch 900GB frei sind!?

Sonic_cgn

mit wenig Erfahrung
Hallo zusammen,

ich bekomme zur Zeit Fehler von meiner mySQL DB (Error28 glaube ich wars.)
Das soll bedeuten kein Platz mehr auf Festplatte. Das habe ich öfters mal gehabt. gong aber dann irgendwann wieder von alleine.

Jetzt habe ich grade ein apt upgrade machen wollen und sehe bei der Installation folgendes:

Code:
Es wurde kein Apport-Bericht verfasst, da das Limit MaxReports bereits erreicht ist.
                                                                                    dpkg-deb: Fehler: Unterprozess einfügen wurde durch Signal (Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)) getötet
Vormals nicht ausgewähltes Paket linux-headers-3.13.0-62-generic wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../linux-headers-3.13.0-62-generic_3.13.0-62.102_amd64.deb ...
Entpacken von linux-headers-3.13.0-62-generic (3.13.0-62.102) ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs /var/cache/apt/archives/linux-headers-3.13.0-62-generic_3.13.0-62.102_amd64.deb (--unpack):
 Extrahierte Daten für »./usr/src/linux-headers-3.13.0-62-generic/Module.symvers« können nicht nach »/usr/src/linux-headers-3.13.0-62-generic/Module.symvers.dpkg-new« kopiert werden: Es konnte nicht geschrieben werden (Auf dem Gerät ist kein Speicherplatz mehr verfügbar)
Es wurde kein Apport-Bericht verfasst, da das Limit MaxReports bereits erreicht ist.
                                                                                    dpkg-deb: Fehler: Unterprozess einfügen wurde durch Signal (Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)) getötet


Realer Speicher 1.48 GB benutzt, 3.83 GB total
Virtueller Speicher 0 bytes benutzt, 7.63 GB total
181.06 GB benutzt, 912.87 GB total


Jedoch habe ich noch 900GB frei. Also weit weg von voll. Das macht für mich die Fehlersuch etwas schwer. Ist hier vielleicht irgend eine Partition gemeint?
Was will er mir damit sagen?

Danke für Eure Hinweise!!
 
Last edited by a moderator:
Guten Tag,

mach mal ein

df -ih

eventuell sind die inodes voll nicht die Speicherkapazität als solches. Es gibt 2 Werte die relevant sind und die Nutzung der Festplatte bestimmen. Das ist einmal natürlich das harte Speicherlimit und einmal das inode limit bzw. Block Limit der HDD. Wir hatten bei einem Kunden schon einmal den Fall, dass dieser viele tausende Bilder gespeichert hat, die HDD war gerade einmal zu 80 % befüllt, aber alle Festplattenblöcke mit 100 % voll.
 
df -ih
Code:
Dateisystem    Inodes IBenutzt IFrei IUse% Eingehängt auf
/dev/md1         1,3M      95K  1,2M    8% /
none             491K        2  491K    1% /sys/fs/cgroup
udev             482K      474  481K    1% /dev
tmpfs            491K      435  490K    1% /run
none             491K        5  491K    1% /run/lock
none             491K        1  491K    1% /run/shm
none             491K        2  491K    1% /run/user
/dev/md0          63K       36   63K    1% /boot
overflow         491K       13  491K    1% /tmp
/dev/md2          57M     819K   56M    2% /var
df -k
Code:
Dateisystem    1K-blocks   Benutzt Verfügbar Verw% Eingehängt auf
/dev/md1        20027132  17130800   1855956   91% /
none                   4         0         4    0% /sys/fs/cgroup
udev             1971600         4   1971596    1% /dev
tmpfs             401544       988    400556    1% /run
none                5120         0      5120    0% /run/lock
none             2007704         0   2007704    0% /run/shm
none              102400         0    102400    0% /run/user
/dev/md0          991448     15940    907928    2% /boot
overflow            1024        32       992    4% /tmp
/dev/md2       936198968 122237248 766382492   14% /var
 
Last edited by a moderator:
Also hat es mit diesem Thema nicht zu tun:
HTML:
https://forum.ubuntuusers.de/topic/platte-voll-zu-viele-inodes-aufraeumen-scheite/

Nur wenns weder das eine noch das andere ist.. Was kann es sein?

Code:
Fehler beim Schreiben von »/tmp/mkinitramfs_bp2NZq/etc/modprobe.d/blacklist-watchdog.conf“: Auf dem Gerät ist kein Speicherplatz mehr verfü
der Virtuelle speicher ist 0% belegt. Bedeutet das, dass er keinen Schreibzugriff auf /tmp hat?

PMA z.B. sagt mir:
#1878 - Temporary file write failure.
 
Last edited by a moderator:
Schon mal den HDD Health Status selbst geprüft mit smartctl und badblocks?
 
smartctl kann ich nicht installieren. (Kein Speicherplatz frei)
und badblocks -> badblocks /md1 bekomme ich keine Ausgabe.

Aber mir ist bisher nichts aufgefallen was auf einen Diskerror hindeuten könnte.
 
@marce
/ lief voll?? Sehr unwahrscheinlich bei knappen 900GB free space.

Aber vielleicht hast Du ja recht. Nur ans mounten traue ich mich nicht ran. Zumindest an keine Sachen die nicht mir einem reboot wieder korrigiert werden können.

Was könnte/muss ich tun?

hier meine fstab die seit 2014 nicht mehr geändert wurde:
Code:
proc            /proc           proc    nodev,noexec,nosuid 0       0
/dev/md1	/	ext4	defaults	1	1
/dev/sda2	none	swap	defaults	0	0
/dev/sdb2	none	swap	defaults	0	0
/dev/md2	/var	ext4	defaults	1	2
/dev/md0	/boot	ext4	defaults	1	2
 
ich sehe da, außer ich rechne falsch, keine 900GB frei in /
Code:
/dev/md1        20027132  17130800   1855956   91% /

... in meiner Rechnung sind das ca. 1.7GB und das ist nicht viel, vor allem, wenn /tmp da drin enthalten ist.

... wenn Du nicht (rum)mounten willst (die Lösung stände im verlinkten Artikel) - ein reiner reboot dürfte das auch direkt erledigen, aber wie gesagt, mit <2GB frei kommst Du so oder so nicht mehr weit in der Konfiguration.
 
Last edited by a moderator:
:eek: Jetzt wo Du es sagst.... sehe ich es auch.

Wie bekomme ich nun heraus.. welches Verzeichnis so zugemüllt ist.
Gleich mal meine täglichen mySQL Backups prüfen...
 
Code:
du -m -x --max-depth 1 /
1       /opt
1       /mnt
1       /lib64
29      /etc
1378    /usr
1       /build
1       /.w3m
1       /home
483     /lib
1       /srv
1       /lost+found
1       /root
10      /bin
12      /sbin
1       /media
1913    /

Nur da fehlen ein paar Verzeichnisse. Zumindest /var

Aber /var hat 105113 (also 105 GB)
 
Last edited by a moderator:
klar fehlen z.B. /var (interessiert in dem Zusammenhang ja auch keinen) - siehe
Code:
man du
und dann mal die Doku zu den Paramentern anschauen.
 
Code:
ncdu 1.10 ~ Use the arrow keys to navigate, press ? for help
--- / ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
  116,5GiB [##########] /var
    1,3GiB [          ] /usr
  482,9MiB [          ] /lib
   28,5MiB [          ] /etc
   24,4MiB [          ] /boot
   11,8MiB [          ] /sbin
    9,7MiB [          ] /bin
    1,3MiB [          ] /run
    1,0MiB [          ] /tmp
  568,0KiB [          ] /opt
  396,0KiB [          ] /build
  364,0KiB [          ] /root
e  16,0KiB [          ] /lost+found
   12,0KiB [          ] /media
    4,0KiB [          ] /dev
    4,0KiB [          ] /lib64
e   4,0KiB [          ] /srv
e   4,0KiB [          ] /mnt
e   4,0KiB [          ] /home
e   4,0KiB [          ] /.w3m
    4,0KiB [          ]  webmin-setup.out
.   0,0  B [          ] /proc
    0,0  B [          ] /sys

Das bedeutet ja irgendwie das doch nur 15% der Platte belegt sind. Ich verstehs nicht.
 
Last edited by a moderator:
Dein Problem ist die / (root)-Parttion, nicht irgendeine andere.

Wenn / voll ist, ist es herzlich egal, ob auf /var noch Peta-Byte an Platz wären.

-> Grundlagenwissen "Linux Server Partitionierung"
 
Das mit den Partitionen ist mir soweit klar. Auch das diese in Verzeichnisse gemountet werden. Nur warum / voll ist verstehe ich dennoch nicht.

Jetzt habe ich mich komplett abgeschossen.. Startet gar nicht mehr.
Bin jetzt über die NotConsole drauf (Strato) dort bekomme ich den Bootloader angezeigt. Ubuntu 14.04 und Ubuntu 14.04 /Recovery mode)
Leider bei beiden

ERROR 15: File nor found

Jetzt wird mir doch etwas warm...
 
2GB für / sind heutzutage viel zu wenig, selbst Embedded-Systeme haben meist mehr Platz trotz busybox und anderen Platzsparern.

Du kommst also um ein vernünftigeres Umpartitionieren nicht vorbei.
Entweder nur / und /boot (und swap), was heute kein Problem ist und durchaus sinnvoll, um solche Probleme gänzlich zu vermeiden.
Oder für / mindestens 8GB und den Rest nach Bedarf sinnvoll aufteilen.

Dabei dann auch auf ein konsistentes 4k-Alignment achten...
 
Naja, leider ist das jetzt erst einmal nicht das Problem.
Ich musste im Rec Mode Starten. Beim fdisk bekomme ich folgendes.
Die Platten haben VOR dem neustart noch ordnungsgemäß funktioniert.

Kann ich das irgendwie fixen??


Code:
Disk /dev/sda: 1000.2 GB, 1000204886016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 121601 cylinders, total 1953525168 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x6a478231

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sda1            2048     2050047     1024000   fd  Linux raid autodetect
/dev/sda2         2050048    10049535     3999744   82  Linux swap / Solaris
/dev/sda3        10049536    51009535    20480000   fd  Linux raid autodetect
/dev/sda4        51009536  1953523711   951257088   fd  Linux raid autodetect

Disk /dev/sdb: 1000.2 GB, 1000204886016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 121601 cylinders, total 1953525168 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x9abefe83

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sdb1            2048     2050047     1024000   fd  Linux raid autodetect
/dev/sdb2         2050048    10049535     3999744   82  Linux swap / Solaris
/dev/sdb3        10049536    51009535    20480000   fd  Linux raid autodetect
/dev/sdb4        51009536  1953523711   951257088   fd  Linux raid autodetect

Disk /dev/md127: 974.1 GB, 974087061504 bytes
2 heads, 4 sectors/track, 237814224 cylinders, total 1902513792 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x00000000

Disk /dev/md127 doesn't contain a valid partition table

Disk /dev/md126: 21.0 GB, 20971388928 bytes
2 heads, 4 sectors/track, 5119968 cylinders, total 40959744 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x00000000

Disk /dev/md126 doesn't contain a valid partition table

Disk /dev/md125: 1048 MB, 1048510464 bytes
2 heads, 4 sectors/track, 255984 cylinders, total 2047872 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x00000000

Disk /dev/md125 doesn't contain a valid partition table
 
Back
Top