Igor1312
New Member
Hi,
ich habe einen Server unter Debian 6.0.7 mit Plesk 11.0.9 aufgesetzt.
Vor dem Plattencrash war auch Debian 6 installiert, jedoch habe ich den Server größtenteils mit Webmin konfiguriert.
Perl-Skripte liegen in /cgi-bin und Daten in /daten.
1. Problem:
Ein Skript soll eine Datei aus /daten öffnen. Die Pfadangabe ../daten/datei.txt klappt nicht, sondern nur /var/webs/webroot/daten/datei.txt.
Der Grund ist mir klar, aber kann man das Verhalten von Apache (oder Perl?) so umstellen, dass das aktuelle Arbeitsverzeichnis immer das des Skriptes ist und dann relative Pfadangaben funktionieren?
2. Problem:
Die Perl Skripte können keine Dateien mit Schreibzugriff öffnen. Das kann doch nur ein Rechteproblem sein. Ich bin leider überfragt, wie das korrekt zu konfigurieren ist. Alle Dateien in /daten sollen grundsätzlich von CGI-Skripten beschrieben werden können.
3. Problem:
Die Paramaterübergabe mit POST klappt nicht. Hier vermute ich eine Falschkonfiguration von Apache. Ich wüsste nur nicht, welche Direktive hier das Problem ist oder gar fehlt.
Ich habe PDF::Create installiert und kann keine PDFs generieren. Grund dafür kann 3. oder auch 2. oder beides sein.
Ist hier jemand so freundlich und hat die Muße, mir ein wenig unter die Arme zu greifen? Ich würde mich sehr freuen.
Vielen Dank.
Gruß,
Igor
ich habe einen Server unter Debian 6.0.7 mit Plesk 11.0.9 aufgesetzt.
Vor dem Plattencrash war auch Debian 6 installiert, jedoch habe ich den Server größtenteils mit Webmin konfiguriert.
Perl-Skripte liegen in /cgi-bin und Daten in /daten.
1. Problem:
Ein Skript soll eine Datei aus /daten öffnen. Die Pfadangabe ../daten/datei.txt klappt nicht, sondern nur /var/webs/webroot/daten/datei.txt.
Der Grund ist mir klar, aber kann man das Verhalten von Apache (oder Perl?) so umstellen, dass das aktuelle Arbeitsverzeichnis immer das des Skriptes ist und dann relative Pfadangaben funktionieren?
2. Problem:
Die Perl Skripte können keine Dateien mit Schreibzugriff öffnen. Das kann doch nur ein Rechteproblem sein. Ich bin leider überfragt, wie das korrekt zu konfigurieren ist. Alle Dateien in /daten sollen grundsätzlich von CGI-Skripten beschrieben werden können.
3. Problem:
Die Paramaterübergabe mit POST klappt nicht. Hier vermute ich eine Falschkonfiguration von Apache. Ich wüsste nur nicht, welche Direktive hier das Problem ist oder gar fehlt.
Ich habe PDF::Create installiert und kann keine PDFs generieren. Grund dafür kann 3. oder auch 2. oder beides sein.
Ist hier jemand so freundlich und hat die Muße, mir ein wenig unter die Arme zu greifen? Ich würde mich sehr freuen.
Vielen Dank.
Gruß,
Igor