Hallo,
Unzwar suche ich eure Meinungen wie ihr es handhabt.
Zurzeit betreiben wir 1 Root Server. Auf diesem haben wir OenVZ installiert.
Auf einem Erstellten VServer haben wir ispcp für Webspace Kunden.
Nun spielen wir mit dem Gedanken noch VServer zu viermieten.
Ich stelle mir nun die Frage, die Kunden sollen aus dem Interface ihre VServer Starten/Stoppen und neuinstallieren können.
Wie realisiert ihr das?
Muss dazu das Kundeninterface auf jedem Root Server installiert sein oder nur auf einem und per SQL wird dann die Befhele abgefragt etc.
Was würdet ihr Empfehlen?
EDIT: Der Kunde sollte auch im Interface seinen Traffic überwachen können
Unzwar suche ich eure Meinungen wie ihr es handhabt.
Zurzeit betreiben wir 1 Root Server. Auf diesem haben wir OenVZ installiert.
Auf einem Erstellten VServer haben wir ispcp für Webspace Kunden.
Nun spielen wir mit dem Gedanken noch VServer zu viermieten.
Ich stelle mir nun die Frage, die Kunden sollen aus dem Interface ihre VServer Starten/Stoppen und neuinstallieren können.
Wie realisiert ihr das?
Muss dazu das Kundeninterface auf jedem Root Server installiert sein oder nur auf einem und per SQL wird dann die Befhele abgefragt etc.
Was würdet ihr Empfehlen?
EDIT: Der Kunde sollte auch im Interface seinen Traffic überwachen können
Last edited by a moderator: