OpenVCP Problem

  • Thread starter Thread starter informant
  • Start date Start date
I

informant

Guest
Hi all,

ich habe das Problem, dass wenn ich einen vServer starten will, folgende Meldung kommt:

can not change context: migrate kernel feature missing and 'compat' API disabled: Function not implemented
/proc/uptime can not be accessed. Usually, this is caused by
procfs-security. Please read the FAQ for more details
http://linux-vserver.org/Proc-Security


Failed to start vserver 'vserver0'

Hat jmd. eine Lösung für mich. Danke.

MfG
 
Klappt nun, nachdem ich den vserver-kernel installiert habe. Besten Dank. Man kann ja mal was vergessen ;)

Ne andere Frage, wo bekomm ich Images her bzw wie erstell ich welche für OpenVCP.
Noch eine Frage wäre, warum sieht der User die load vom Server nicht?
Wenn ich mich zum vServer verbinde, komm ich immer auf dem MainServer raus, d.h. er nimmt das PW vom vServer root nicht an. Woran liegt das?

MfG
 
Last edited by a moderator:
Hi, das hab ich bereits zum testen intalliert. Leider kann ich mich nicht auf den vServer verbinden, da ich immer auf dem MainServer rauskomme, obwohl der vServer eigene IP Adressen hat.
Auch die load im User Interface sieht so aus: 3*m|

Hast du hier einen Rat?

MfG
 
Hallo @all,

hat hierzu keiner eine Idee, warum man immer auf dem Main-Server raus kommt, statt auf der VM? Würde mich über eine Info freuen. Danke...
 
Hallo, wie und wo müssen wir dies denn durchführen, da die IP im Interface zugewiesen wurde.

Besten Dank.
 
Auf dem Node in der /etc/sshd_config bei listen musst Du die IP des Nodes eintragen und SSH neu starten. Nachher sollte SSH auf die VM's funktionieren.
 
Macht die Software das nciht automatisch wenn ich einen IP-Pool anlege?

D.h. ich muss ListenAddress 0.0.0.0 auskommenteiren und die ganzen IP-Adressen aus dem Pool da eintragen bzw den Pool von - bis korrekt?

MfG
 
Gut zu wissen, wusste ich vorher nicht :)

Dann besten Dank für die Infos. Werd ich dann gleich mal testen.

MfG
 
Back
Top