Guten Tag,
Ich habe festgestellt das ein Kunde von mir massiv Traffic verbraucht. Über Plesk habe ich gesehen das es sich fast ausschliesslich um HTTP-Traffic handelt. Wenn ich nun aber z.B. AWStats anschaue sehe ich statt der 36 GB verbrauchten Traffic (welche Plesk mir anzeigt) nur ca. 3.5 GB verbrauchter Traffic. Plesk 9 selber zeigt mir keine genaueren Infos an...
Da sich ja AWStats auf das jeweilige Logfile des Domains bezieht sehe ich keinen Sinn dort rumzusuchen.
Wie würdet ihr vorgehen um möglichst schnell den Sündenbock zu finden? Wie misst Plesk genau den HTTP-Traffic?
Auf dem Server läuft Plesk 9.1 unter Debian. Die Kunden haben keinen SSH-Access.
Gruss,
Dawn
PS: Bei den anderen Domains ist der Traffic absolut normal, darum glaube ich nicht an einen Fehler von Plesk.
Ich habe festgestellt das ein Kunde von mir massiv Traffic verbraucht. Über Plesk habe ich gesehen das es sich fast ausschliesslich um HTTP-Traffic handelt. Wenn ich nun aber z.B. AWStats anschaue sehe ich statt der 36 GB verbrauchten Traffic (welche Plesk mir anzeigt) nur ca. 3.5 GB verbrauchter Traffic. Plesk 9 selber zeigt mir keine genaueren Infos an...
Da sich ja AWStats auf das jeweilige Logfile des Domains bezieht sehe ich keinen Sinn dort rumzusuchen.
Wie würdet ihr vorgehen um möglichst schnell den Sündenbock zu finden? Wie misst Plesk genau den HTTP-Traffic?
Auf dem Server läuft Plesk 9.1 unter Debian. Die Kunden haben keinen SSH-Access.
Gruss,
Dawn
PS: Bei den anderen Domains ist der Traffic absolut normal, darum glaube ich nicht an einen Fehler von Plesk.
Last edited by a moderator: