Meines Wissens hat Strato Managed Server bisher nur auf dedizierter Hardware angeboten und nicht virtuell. Da ich einen dedizierten Root-Server habe, stellt sich für mich das Problem selbst ja auch nicht. Aber man ist im Strato-Kundeninterface schon ein wenig eingeschränkt von den Möglichkeiten (so könnte ich für meine Domains bei Strato keinen CNAME-Eintrag erstellen), weshalb ich mir vorstellen könnte, daß Strato für externe Domains einfach keine Konfigurtationsmöglichkeiten bietet, wenn man einen Managed Server bei denen hat.
Auf den vServer funktionieren sie natürlich, da man dort ebenso wie bei den dedizierten Root-Servern sein eigener Herr ist.