Micha74
New Member
Hallo liebe Community,
bisher war ich hier immer nur als Leser unterwegs und hab hier immer gute Antworten auf meine Fragen gefunden - diesmal steh ich leider auf dem Schlauch...
Zur Geschichte:
Der Admin unseres CS-Servers hat mich gefragt ob ich ihm nach einem Server-Umzug zu OVH nicht bei dem Ein oder Anderen Projekt helfen mag - da ich des öffteren schon per ICQ und eMail Tipps und Tricks verraten hab.
Naja man hilft ja gerne schließlich spielt man dort ja auch.
Nun möchte er auf dem Server (Ubuntu 8.0.4) gernen nen Mailserver haben, mit ca 10 Postfächern die per pop3 oder imap erreichbar sind.
Er hatt so so einiges ausprobiert und es würde einfach nicht funktionieren, ihm fehle die nötige Zeit sich ausreichend damit zu beschäfftigen.
Na nen Mailserver hab ich noch nie eigerichtet aber das wäre ja dann für mich auch eine interessante Angelegenheit.
Also hab ich google angeworfen und mir ein Howto rausgesucht.
Na so schwer scheints ja nun doch nicht zu sein und habs bei mir erstmal ausprobiert, will ja nicht das die Welt von uns zugespamt wird.
Prima bei meinem Server im Lokalen-Netz geht alles, also das ganze auf den "echten" Server.
Tja und da geht nix mehr... ohoh nicht mal sendmail via php funktioniert noch.
Ok ok schimpft ruhig mit mir das ich mich da wohl übernommen habe - ich wiedersprech Euch da nicht.
Ich steh aber auf learning by doing und was ich noch nicht gemacht hab weiss ich dann ja folglich auch nicht.
Nun hoffe ich hier Leute zu finden die mich nicht auslachen (schmunzeln ist erlaubt ;-) ) sondern solche die mir echt helfen mögen.
Meine erste Tat wird sein Postfix und den ganzen Kram wieder zu entfernen.
Danach wäre ich dann auf Hilfe angewiesen.
Ich danke Euch mal im Voraus für konstrucktive Hilfestellung.
Gruß Micha74
PS ist exim4 vielleicht zum Einstieg die bessere Wahl soll ja angeblich einfacher sein?
bisher war ich hier immer nur als Leser unterwegs und hab hier immer gute Antworten auf meine Fragen gefunden - diesmal steh ich leider auf dem Schlauch...
Zur Geschichte:
Der Admin unseres CS-Servers hat mich gefragt ob ich ihm nach einem Server-Umzug zu OVH nicht bei dem Ein oder Anderen Projekt helfen mag - da ich des öffteren schon per ICQ und eMail Tipps und Tricks verraten hab.
Naja man hilft ja gerne schließlich spielt man dort ja auch.
Nun möchte er auf dem Server (Ubuntu 8.0.4) gernen nen Mailserver haben, mit ca 10 Postfächern die per pop3 oder imap erreichbar sind.
Er hatt so so einiges ausprobiert und es würde einfach nicht funktionieren, ihm fehle die nötige Zeit sich ausreichend damit zu beschäfftigen.
Na nen Mailserver hab ich noch nie eigerichtet aber das wäre ja dann für mich auch eine interessante Angelegenheit.
Also hab ich google angeworfen und mir ein Howto rausgesucht.
Na so schwer scheints ja nun doch nicht zu sein und habs bei mir erstmal ausprobiert, will ja nicht das die Welt von uns zugespamt wird.
Prima bei meinem Server im Lokalen-Netz geht alles, also das ganze auf den "echten" Server.
Tja und da geht nix mehr... ohoh nicht mal sendmail via php funktioniert noch.
Ok ok schimpft ruhig mit mir das ich mich da wohl übernommen habe - ich wiedersprech Euch da nicht.
Ich steh aber auf learning by doing und was ich noch nicht gemacht hab weiss ich dann ja folglich auch nicht.
Nun hoffe ich hier Leute zu finden die mich nicht auslachen (schmunzeln ist erlaubt ;-) ) sondern solche die mir echt helfen mögen.
Meine erste Tat wird sein Postfix und den ganzen Kram wieder zu entfernen.
Danach wäre ich dann auf Hilfe angewiesen.
Ich danke Euch mal im Voraus für konstrucktive Hilfestellung.
Gruß Micha74
PS ist exim4 vielleicht zum Einstieg die bessere Wahl soll ja angeblich einfacher sein?