Inode-Table-Usage (Munin)?

Bachsau

Member
Ich finde, dieser Wert verhält sich merkwürdig. Immer wieder kommt es zu solch plötzlichen Anstiegen oder Einbrüchen, obwohl eigentlich nichts geändert wurde.
 

Attachments

  • open_inodes-day.png
    open_inodes-day.png
    17.9 KB · Views: 318
  • open_inodes-week.png
    open_inodes-week.png
    20.9 KB · Views: 281
Würde Sinn machen. Allerdings gibt es teilweise eben so plötzliche Anstiege, und der Graph kommt aus dem System-Bereich. So wie ich es verstanden habe geht es um das was aktuell geöffnet ist, oder hab ich das falsch verstanden?

Für used / free Inodes gibt es einen extra Graphen unter "Disk".
 
Ich glaub Roger Wilco verwechselt die Inode Angabe ein bisschen.
Hier geht es nicht um das Volumen der Inodes im Dateisystem. Sondern um die, die der Kernel geöffnet hält (für Prozesse, File Cache, etc.).

Munin unterscheidet das auch in 2 Plugins:
  • df_inode: bezieht seine Daten aus "df -i"
  • open_inodes: bezieht seine Daten aus /proc/sys/fs/inode-nr

http://www.kernel.org/doc/man-pages/online/pages/man5/proc.5.html said:
/proc/sys/fs/inode-nr
This file contains the first two values from inode-state.

/proc/sys/fs/inode-state
This file contains seven numbers: nr_inodes, nr_free_inodes, preshrink and four dummy values. nr_inodes is the number of inodes the system has allocated. This can be slightly more than inode-max because Linux allocates them one pageful at a time. nr_free_inodes represents the number of free inodes. preshrink is nonzero when the nr_inodes > inode-max and the system needs to prune the inode list instead of allocating more.
 
Ich glaub Roger Wilco verwechselt die Inode Angabe ein bisschen.
Hier geht es nicht um das Volumen der Inodes im Dateisystem. Sondern um die, die der Kernel geöffnet hält (für Prozesse, File Cache, etc.).
Ja, richtig. Ich habe es mit dem Output des df_inode-Plugins verwechselt.
 
Also doch. Denn was ein Inode ist weiß ich. Die Disk-Inodes sind auch alle schön geordnet und unauffällig.

Also was hat es jetzt mit den Sprüngen? Ist es möglich, dass diese Werte sich nicht nur auf meinen Container beziehen?
 
Last edited by a moderator:
Die Sprünge sind normal. Wenn die Inodes durch die Prozesse nicht mehr benötigt werden und das File Caching auch meint, die Daten nicht mehr bereit halten zu müssen, werden sie geschlossen.

Wenn du einen VZ Container hast, siehst du die Werte vom Hostsystem. Ansonsten sind es nur deine eigenen. 400.000-500.000 geöffnete Inodes wäre aber ein Indiz dafür, dass auf dem Hostsystem nicht sonderlich viel los ist (wenige Kunden oder Kunden mit wenig Daten).
Ich kenne da sonst Werte um die 8-10 Millionen. :)
 
Ja, der Server ist kaum ausgelastet, nicht überbucht und pfeilschnell. Support ist auch 1A. Bin sehr zufrieden mit meinem Hoster bisher. :)
 
Back
Top