IMAP Login Problem

Lazybone

Member
Hallo,
ich habe hier ein Phänomen. Bei 2 EMail Accounts eines Abos kommt der User
nicht ins WebMail (Roundcube). Im Logfile steht dazu

PHP:
server dovecot: imap-login: Disconnected (user disabled): user=<test@tester.de>, method=DIGEST-MD5, rip=::1, lip=::1, secured, session=<iQqbGMoQrgAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAB>

Im Adminpanel steht aber gar nix von Sperre, etc. Die Webseiten funktionieren
prima. Kann das jemand erklären, bzw. auflösen?
 
dovecot ermittelt (bei SQL-Anbindung versteht sich) anhand eines Queries, ob der User rein darf oder nicht. Debugging funktioniert demnach am besten, indem du diesen Query aus der Config nimmst und solange zerlegst, bis du die Ursache gefunden hast.

Ansonsten würde ich einmal in die Datenbank schauen und prüfen, inwieweit sich die Spalten mit den Informationen zu den nicht funktionierenden Usern von denen der funktionierenden Accounts unterscheiden.
 
In der Datenbank die in der Dovcot Konfiguration drin steht. Wenn du Plesk benutzt dann wahrscheinlich psa. dovcot hat übrigens nichts mit dem Aufruf einer Webseite im Browser zu tun. Da ist schlichtweg der Emaiaccount deaktiviert.l
 
bist du sicher, dass die Dovecot Zugänge in der DB stehen?
Ich glaube, dass die in einer passdb von Plesk auf dem
Server stehen. Denn in der dovecot.conf is nix mit
mysql zu sehen.
 
Code:
[COLOR=#000000][COLOR=#0000BB]imap[/COLOR][COLOR=#007700]-[/COLOR][COLOR=#0000BB]login[/COLOR][COLOR=#007700]: [/COLOR][COLOR=#0000BB]Disconnected [/COLOR][COLOR=#007700]([/COLOR][COLOR=#0000BB]user disabled[/COLOR][COLOR=#007700])[/COLOR][/COLOR]

Ist der User auch wieder aktiviert worden, oder noch deaktiviert. Sonst kann er sich ja nicht anmelden...
 
gute Frage … :)

Denn 1. wüßte ich nicht, wo man das sehen, bzw. ändern kann.
Und 2. hab ich den auf keinen Fall bewußt deaktiviert ;)

3. Also bitte sag mir, wo dieser An- Ausschalter bei Plesk ist.

:D
 
ist die "tester.de" Domain deaktiviert?

In Plesk kann man nur das Abonnement deaktivieren/sperren, dann werden auch die Mail Postfächer gesperrt.

Funktionieren andere Adressen? Vor allem die Fragen, sind dort auf dem Server auch "echte" Domains konnektiert?
 
ist die "tester.de" Domain deaktiviert?
nee, funktioniert prima, nicht deaktiviert. Dazu gehörende
Seiten, etc. haben keinen Fehler.
Funktionieren andere Adressen? Vor allem die Fragen, sind dort auf dem Server auch "echte" Domains konnektiert?
vom Abo tester.de funktioniert gar keine eMail Adresse.
Jeder Zugangsversuch wird im Log wie oben quittiert
Code:
Disconnected (user disabled)
was meinst du mit "echte" Domains? Registrierte und bei der
DENIC eingetragene? Klar, das sind alles echte.
 
Ob das in Deinem Beitrag echte Domains sind oder nicht, sehe ich nicht, daher die Frage. Schmecken kann ich es nicht.

Dann lösvh mal das Abonnement und leg es neu an, wenns nur bei dem vorkommt. Oder Du suchst erst mal weiter und vergeudest Zeit....

Wenns dann geht ist gut, wenn ned, dann kann man immer noch suchen...
 
hab ich auch schon überlegt … Bloss was wird mit den Daten des Users,
DB, Maildir, etc.? Sind die dann auf dem Server gelöscht? Na klar kann ich vorher Backups machen …
Ich frag ja nur ;);)
 
Mach per FTP ein Backup der Daten, dann einen Export der Datenbank (in Plesk mit phpmyadmin). Mach auch ein Backup mit dem Backup-Manager (oder wie auch immer das Ding jetzt in Plesk heisst). Diese gepackte Sicherung auch sichern, da ist alles drin, auch die Mails.

Ggfs. wichtige Sachen notieren was wo und wie eingestellt war.

Dann lösch alles und richte alles nochmal ein. Leg auch erst mal eine neue Mailadresse an und teste. Dann pö-a-pö wieder alles zurücksichern.
 
bist du sicher, dass die Dovecot Zugänge in der DB stehen? Ich glaube, dass die in einer passdb von Plesk auf dem Server stehen. Denn in der dovecot.conf is nix mit mysql zu sehen.
Mangels Plesk-Erfahrung: Weiß ich nicht. Aber dovecot hat noch mehr Konfigurationsdateien, die du checken kannst. Ein gutes Indiz wäre auch, wenn dovecot-mysql auf dem Server installiert ist. Aber das musst du als Serverbetreiber besser wissen. :) Aus deiner dovecot-Konfiguration wird zu 100% hervorgehen, woher er seine Anmeldeinformationen holt - anders geht es nicht.
 
Back
Top