Hallo, bevor hier jetzt meine Künste angezweifelt werden, will ich mich auch noch hier melden

Also... Confixx und PHP5 ist eine Sache für sich. Nehmen wir mal das normale Confixx3. Wenn man dort eine 3.0.x-Version fährt, hat man so ziemlich genau die gleichen Probleme, wie Shorty sie jetzt hat. Mit Confixx 3.1.x sollte es anscheinend funktionieren.
Darauf habe ich Shorty hingewiesen. Aber da sich Shorty mit dem S4Y-Support in Verbindung gesetzt hatte und dieser ihm bestätigt hatte, dass ein PHP5-Update mit dem von S4Y modifizierten Confixx Premium funktionieren würde waren wir beide davon überzeugt.
Tja, shit happened.
Einziger Lösungsvorschlag:
Datei sich anschauen und da möglicherweise etwas modifizieren. Also die Datei, die dem Reseller die Domains anzeigt. Da ist was buggy.
Edit:
Ach, es gibt noch einen Lösungsvorschlag, welcher aber eher eine Umgehung des Problems ist:
Wenn du eh nur die eine Domain hast, dann kannst du den Eintrag auch manuell in der conf-Datei vornehmen.
Dieser "Lösungsvorschlag" ist nur dann nicht sonderlich passend, wenn du ständig neue Domains anlegen/löschen willst

Das wäre die faule Variante.
Des weiteren würde ich mal an deiner Stelle dir den Namen raussuchen, den du ja hoffentlich aufgeschrieben hast von dem S4Y-Supporter, der dir so einen Unsinn verzapft hat.