htppd Spezial für eine Domäne einrichten?

Also deine Logfiles der letzten 3 Tage werde ich nicht genau durchgehen.
Aber wie du seleber auch sehen wirst, wird ein Fehler nach dem Neustart des Apache angezeigt. Sieht danach aus, als ob dein PHP nicht funktioniert (verschiedene Module werden nicht geladen).


Und du deiner config_vhost.conf: was funktioniert eigentlich nicht?
 
Noch was was interesant sein könnte (oder ?)

Was spricht denn die Ausgabe nach Eingabe von:

Code:
/pfad/zum/counterscript/confixx_counterscript.pl -dbg -ft -fa
 
An Confixx liegt's wohl nicht. Da sind ganz andere Sachen am argen (missgluecktes PHP Update?).
Ausfuehren kann er's trotzdem mal.
Und dann nicht vergessen zu sagen, was du eigentlich mit den httpd-spezials vor hattest.
 
Jack Daniels said:
Noch was was interesant sein könnte (oder ?)

Was spricht denn die Ausgabe nach Eingabe von:

Code:
/pfad/zum/counterscript/confixx_counterscript.pl -dbg -ft -fa

Das würde ich gerne machen weiss aber nicht genau wie und was ich eingeben muss , daher lasse ich lieber die finger davon.;)


Guin said:
An Confixx liegt's wohl nicht. Da sind ganz andere Sachen am argen (missgluecktes PHP Update?).
Ausfuehren kann er's trotzdem mal.
Und dann nicht vergessen zu sagen, was du eigentlich mit den httpd-spezials vor hattest.

Das PHP Updatet habe ich von server4downs machen lassen und der hat doch ahnung wie das geht?

Der eintrag in das httpd Spezial wird von meinem Archiv in der Forensoftware benötigt.

Gruss
 
Hallo, bevor hier jetzt meine Künste angezweifelt werden, will ich mich auch noch hier melden ;)
Also... Confixx und PHP5 ist eine Sache für sich. Nehmen wir mal das normale Confixx3. Wenn man dort eine 3.0.x-Version fährt, hat man so ziemlich genau die gleichen Probleme, wie Shorty sie jetzt hat. Mit Confixx 3.1.x sollte es anscheinend funktionieren.
Darauf habe ich Shorty hingewiesen. Aber da sich Shorty mit dem S4Y-Support in Verbindung gesetzt hatte und dieser ihm bestätigt hatte, dass ein PHP5-Update mit dem von S4Y modifizierten Confixx Premium funktionieren würde waren wir beide davon überzeugt.
Tja, shit happened.
Einziger Lösungsvorschlag:
Datei sich anschauen und da möglicherweise etwas modifizieren. Also die Datei, die dem Reseller die Domains anzeigt. Da ist was buggy.

Edit:
Ach, es gibt noch einen Lösungsvorschlag, welcher aber eher eine Umgehung des Problems ist:
Wenn du eh nur die eine Domain hast, dann kannst du den Eintrag auch manuell in der conf-Datei vornehmen.
Dieser "Lösungsvorschlag" ist nur dann nicht sonderlich passend, wenn du ständig neue Domains anlegen/löschen willst ;)
Das wäre die faule Variante.

Des weiteren würde ich mal an deiner Stelle dir den Namen raussuchen, den du ja hoffentlich aufgeschrieben hast von dem S4Y-Supporter, der dir so einen Unsinn verzapft hat.
 
Last edited by a moderator:
server4downs said:
Edit:
Ach, es gibt noch einen Lösungsvorschlag, welcher aber eher eine Umgehung des Problems ist:
Wenn du eh nur die eine Domain hast, dann kannst du den Eintrag auch manuell in der conf-Datei vornehmen.
Dieser "Lösungsvorschlag" ist nur dann nicht sonderlich passend, wenn du ständig neue Domains anlegen/löschen willst ;)
Das wäre die faule Variante.

Wo und wie genau müsste ich das machen damit das Funzen würde?

Das heist im klartext PHP5 geht eigentich auf meinem Server nicht?

Da fällt mir aber ein das ich das Problem auch mit PHP 4 hattte als das neue Confixx da war?

Der Name des Supporters der mir das sagte das PHP 5 kein Thema wäre steht im Supportticket.;)
 
Wo kann ich im Confixx die versions nummer sehen?

@server4downs
Kannst du mir bitte die Lösung von oben genauer geben?
 
Hallo, Guin hat mich soeben auf die error_log hingewiesen, die du gepostet hattest.
Melde dich nochmals per Mail bei mir. Eventuell ist doch ein Fehler unterlaufen. Ist selbstverständlich im Installationsumfang enthalten ;)
 
Shorty said:
Ich habe nun in der /usr/local/confixx geschaut da gibt es keine settings.inc.php?
Du, wie gesagt. Schick mir einfach ne Mail.
Es wäre gut, wenn die Zugangsdaten wieder dabei wären. Selbstverständlich musst du nichts zahlen, denn es kann gut sein, dass mir da ein kleiner Fehler unterlaufen ist.
Werden wir ja sehen.
 
server4downs said:
Hallo, Guin hat mich soeben auf die error_log hingewiesen, die du gepostet hattest.
Melde dich nochmals per Mail bei mir. Eventuell ist doch ein Fehler unterlaufen. Ist selbstverständlich im Installationsumfang enthalten ;)


Habe soeben eine Mail geschikt , kann vorkommen solange es sich beheben lässt.;)
 
Shorty said:
Ich habe nun in der /usr/local/confixx geschaut da gibt es keine settings.inc.php?
(Konsole) locate settings.inc.php (bei debian)


Aber warten nun erst mal ab :)
 
Hallo,

so jetzt bin ich ein wenig weiter.
Ich stehe jedoch vor einem seltsamen Problem, welches ich jedoch mehr oder weniger "elegant" umgangen bin.
Ich habe mir mal die Datei /admin/einstellungen_httpd_domain_suche.php angeschaut. Nach ein paar Sekunden des "billigen Debuggens" (Variablen per Echo rausspucken) viel mir auf, dass ganz oben in der Datei etwas per $id aus der DB geholt wird:
PHP:
<?
####### Confixx(R) - Version 2003 (Feb 10 11:54:20 CET 2003)
### Copyright Jan-Hendrik Benter, Kai Bollmann, Marcel Chorengel, PlusServer GmbH 2003
####### http://www.confixx.de - info@confixx.de
include("auth.php");
db_connect($db_host, $db_user, $db_pass);
$id = db_query("select * from admin");
$werte = db_fetch_array($id);
$skmysql = $werte["mysql"];
$quota = $werte["quota"];

$domain = strtolower($domain);
$id = db_query("select * from domains where domain like '%$domain%'");
?>
So, nun wird in der Mitte des Files noch eine Datei inkludiert, welche die Variable $id wieder überschreibt. Demnach kann dannach das Script nicht mehr auf die alte $id zugreifen und kann auch nix mehr von Domains ausspucken.
Ich habe es jetzt temporär so gelöst, dass ich die Variable oben in $id_2 umbenannt habe, und auch später auf sie zugreife.
Jedoch ist dies keine Endlösung.

Wer weiß hier Abhilfe?
 
Einfach folgende Zeile:
Code:
$id = db_query("select * from domains where domain like '%$domain%'");
erneut vor der Zeile mit dem
Code:
while ($werte = db_fetch_array($id))
einfuehgen.
--bug fix by gsn 2005-01-10--


[edit]
Beim Rumbasteln ist denen mal ein Fehler passiert ;) Die id aus der spaeter includierten Datei wird wird nicht weiter benoetigt.
 
Guin said:
Beim Rumbasteln ist denen mal ein Fehler passiert ;) Die id aus der spaeter includierten Datei wird wird nicht weiter benoetigt.
Danke!
Ich fing schon an, an mir zu zweifeln.
Dann ist mein Workaround ja auch okay ;)

Yippi, problem solved.
 
:)
Die eine DB Abfrage an der Stelle mehr oder weniger tut auch niemanden weh.

Schoen, dass es nun funktioniert. An so einen Fehler hatte ich nun gar nicht gedacht.
 
Das ist super. Nach diesem Tipp suchte ich. Auch der Support von s4y konnte mir dazu nicht helfen. Cool das es solch ein Forum gibt ;)
 
Back
Top