nukem
Registered User
Ok, dann möchte ich auch mal nicht so sein...
Aber eins vermisse ich und zwar deinen ergeitz.
In dem von Jason Farrell geschriebenen Tutorial wird gezeigt, wie die Datenbank unter PHP4 genutzt werden kann. Da sie dort allerdings im Gegensatz zu PHP5 nicht schon im Standardpaket enthalten ist, muß sie zunächst als Extension kompiliert und in PHP4 eingebunden werden. Die einzelnen hierzu nötigen Schritte werden vom Tutorial abgedeckt, außerdem wird kurz beschrieben, wie man die Datenbank anschließend ansprechen kann.
Dann noch die php.ini anpassen
Falls du noch Probleme hast schau mal hier nach:
Links:
SQLite-Tutorial auf PHPBuilder.com English
PHP.net :: SQLite
Und hier einmal eine "Überstze" version für dich:
Hier einmal in Deutsch

In dem von Jason Farrell geschriebenen Tutorial wird gezeigt, wie die Datenbank unter PHP4 genutzt werden kann. Da sie dort allerdings im Gegensatz zu PHP5 nicht schon im Standardpaket enthalten ist, muß sie zunächst als Extension kompiliert und in PHP4 eingebunden werden. Die einzelnen hierzu nötigen Schritte werden vom Tutorial abgedeckt, außerdem wird kurz beschrieben, wie man die Datenbank anschließend ansprechen kann.
Code:
wget http://pecl.php.net/get/SQLite-1.0.3.tgz
tar xzf SQLite-1.0.3.tgz
cd SQLite-1.0.3
./configure --with-sqlite
su
make all install
Dann noch die php.ini anpassen
Code:
extension_dir = /path/to/php/extensions/
extension = sqlite.so
Falls du noch Probleme hast schau mal hier nach:
Links:
SQLite-Tutorial auf PHPBuilder.com English
PHP.net :: SQLite
Und hier einmal eine "Überstze" version für dich:
Hier einmal in Deutsch
Last edited by a moderator: