[Horde: IMP Webmail] Versenden von Anhängen nicht möglich

PeterOG

New Member
Hallo,

ich kann leider keinen Anhang per IMP versenden.
Wieso es per IMP nicht funktioniert ist für mich unverständlich vllt. könnt ihr mir ja auf die Sprünge helfen, wenn ich Webmail nicht benutze sondern die eMails mit Thunderbird (outlook sollte auch funktionieren^^) versende habe ich keine Probleme und ich kann alle Anhänge verschicken auch 10MB oder mehr.

Bei IMP werden die Anhänge zwar angenommen und beim Versenden sieht man keine Probleme oder Fehlermeldungen aber die Anhänge die versendet werden reduziert IMP jedesmal auf 0kb. Also den Dateinamen + Dateiendung versendet IMP den Inhalt jedoch nicht. Da das Versenden per Thunderbird ohne Probleme funktioniert, kann das Problem ja nicht bei qmail oder sendmail liegen sondern muss an dem Horde IMP Webmail Client liegen. Die Werte in der php.ini oder qmail für die maximal Größe des Uploads sind alle in Ordnung und selbst ein Anhang der nur ein paar bytes oder kb groß ist kann per IMP nicht versendet werden und ohne imp geht es ja.

Zu meinem System:
OpenSuse 10.1 64-bit
Plesk 9.3.0
PHP 5.1.2 (post_max_size=20MB; upload_max_filesize=20MB)
Horde 3.1.7
IMP 4.1.6

In den Logs wird kein Fehler mehr angezeigt. Bin schon n paar Stunden auf der Suche nach einer Problemlösung :D und hatte gestern noch einen anderen Fehler den ich aber schon beseitigt habe glaube nicht dass es was damit zu tun hat... vorher hatte ich probleme mit den qmail-queue-handlers aber durch chmod des handler ordners konnte ich den Fehler beseitigen
im Moment bekomme ich keine Fehler gemeldet aber ich poste trotzdem mal den alten Fehler den ich wohl schon beseitigt habe nicht dass es doch damit zusammen hängt...

aber wie gesagt ich glaub ja auch nicht dass die Fehler was damit zu tun haben, weil die Fehler beim SPF-Filter aufgetreten sind und ich ja ohne IMP per Thunderbird ja alles ohne Probleme versenden kann.
Hat denn jemand ne Idee was ich machen kann außer Horde IMP neu zu installieren?

Also vorher kamen die Fehler

mail.err
Code:
Feb  3 19:50:46 s15263363 qmail-queue-handlers[4437]: call_handlers: Error during call '/usr/local/psa/handlers/info/10-spf-byw3Fm/executable' handler
Feb  3 19:50:46 s15263363 qmail-queue-handlers[4437]: LOG Internal error in handler '10-spf-byw3Fm'. Skip handler.
Feb  3 19:50:46 s15263363 qmail-local-handlers[4440]: mailbox: /var/qmail/mailnames/[I]domain.tld[/I]/test
Feb  3 19:50:46 s15263363 dk_check[4441]: DK_STAT_NOSIG: No signature available in message

psa start
Code:
psa start
Plesk: Starting Mail Server... already started
Syntax OK
Starting mail handlers tmpfs storage
rsync: pop_dir "/10-spf-byw3Fm" failed: No such file or directory (2)
rsync error: errors selecting input/output files, dirs (code 3) at flist.c(1329) [sender=2.6.8]
rsync: writefd_unbuffered failed to write 77 bytes [receiver]: Broken pipe (32)
rsync error: error in rsync protocol data stream (code 12) at io.c(1115) [receiver=2.6.8]
rsync: pop_dir "/10-spf-byw3Fm" failed: No such file or directory (2)
rsync error: errors selecting input/output files, dirs (code 3) at flist.c(1329) [sender=2.6.8]
rsync error: received SIGUSR1 (code 19) at main.c(1107) [receiver=2.6.8]
rsync: pop_dir "/10-spf-byw3Fm" failed: No such file or directory (2)
rsync error: errors selecting input/output files, dirs (code 3) at flist.c(1329) [sender=2.6.8]
rsync: writefd_unbuffered failed to write 77 bytes [receiver]: Broken pipe (32)
rsync error: error in rsync protocol data stream (code 12) at io.c(1115) [receiver=2.6.8]
rsync: pop_dir "/10-spf-byw3Fm" failed: No such file or directory (2)
rsync error: errors selecting input/output files, dirs (code 3) at flist.c(1329) [sender=2.6.8]
rsync: writefd_unbuffered failed to write 77 bytes [receiver]: Broken pipe (32)
rsync error: error in rsync protocol data stream (code 12) at io.c(1115) [receiver=2.6.8]
rsync: pop_dir "/10-spf-byw3Fm" failed: No such file or directory (2)
rsync error: errors selecting input/output files, dirs (code 3) at flist.c(1329) [sender=2.6.8]
rsync: pop_dir "/10-spf-byw3Fm" failed: No such file or directory (2)
rsync error: errors selecting input/output files, dirs (code 3) at flist.c(1329) [sender=2.6.8]
rsync: writefd_unbuffered failed to write 77 bytes [receiver]: Broken pipe (32)
rsync error: error in rsync protocol data stream (code 12) at io.c(1115) [receiver=2.6.8]
rsync: pop_dir "/10-spf-byw3Fm" failed: No such file or directory (2)
rsync error: errors selecting input/output files, dirs (code 3) at flist.c(1329) [sender=2.6.8]
rsync error: received SIGUSR1 (code 19) at main.c(1107) [receiver=2.6.8]
rsync: pop_dir "/10-spf-byw3Fm" failed: No such file or directory (2)
rsync error: errors selecting input/output files, dirs (code 3) at flist.c(1329) [sender=2.6.8]
 
Last edited by a moderator:
Hallo!

Die akutelle Version von Horde ist 3.3.6 und Webmail (imp) hat aktuell die Version 4.3.6. Wie ist denn deine Horde- und imp-Version installiert worden? Ist es mittels Plesk installiert? Hast du manuell ein Update von Horde oder imp gemacht? Wenn ja, dabei auch das Update der mySQL-DB nicht vergessen?

Gruß, Collecty
 
Oh da hab ich wohl nicht genau hingeschaut.
Also Horde ist 3.1.7 und imp 4.1.6 in Yast wird mir auch kein Update angezeigt.
"Horde 4.1.6" ist die Bezeichnung von Plesk in den Mail-Einstellungen und mir war nicht wirklich klar dass ich bei Horde und IMP ein Unterschied machen muss aber Horde ist ja nur das Framework und IMP dann der Mailclient :rolleyes:

Übrigens wurde kein manuelles Update durchgeführt.
Die Installation von Horde und IMP wurde durch Plesk ausgeführt.
Die Pakete heißen auch psa-horde und psa-imp.
 
Ich hatte psa-horde und psa-imp auch installiert und hatte keine Probleme beim Mailversand mit Anhängen. Allerdings fand ich an der veralteten PSA-Version unangenehm, dass da einige wohlbekannte Sicherheitslücken offen sind und auch eine Terminsynchronisation mit meinem Outlook-Client nicht möglich war (funambol.com - open source). Dann hab ich hier eine Anleitung zum manuellen Hordeupdate gefunden. Damit läuft jetzt bei mir eine aktuelle Version, Kalendersync geht, weniger wohlbekannte Sicherheitslücken offen...
Vielleicht hilft dir ein Update auf die aktuelle Version auch bei deinem Anhangs-Problem?

Gruß, Collecty
 
Wenn es mit den File-Uploads nicht klappt, dann ist entweder was mit der PHP-Konfig nicht OK oder du hast ein Problem bezüglich temporärer Dateien - und dein psa start scheint in der Richtung ja auch schon ein paar Fehler auszugeben.
 
Es funktioniert wieder.
Vielen Dank danton und collecty.

Es lag wirklich an den temporären Dateien und PHP. Eigentlich auch logisch aber ich hab gedacht der Upload allgemien funktioniert und nur bei den Mails nicht weil noch n CMS läuft in dem regelmäßig Bilder hochgeladen werden hat die Person dann wohl mit FTP gemacht :confused:

Die Anleitung zum Update werde ich wohl auch noch nutzen finde ich auch ziemlich bescheiden, dass Plesk nicht die aktuellen Versionen zur Verfügung stellt.
 
Back
Top