Hallo zusammen,
ich habe derzeit einen VServer bei Strato und bin mit der Performance recht unzufrieden. Nun habe ich mir bei Hetzner den kleinste VServer zum Testen angemietet, um mich mal mit diversen Backends von Hetzner vertraut zu machen. Ich möchte den Server hauptsächlich für TYPO3 verwenden. Als ich den kleinsten VServer von Hetzner soweit konfiguriert hatte, dass ich das Introduction Package von TYPO3 zum testen öffnen könnte, staunte ich nicht schlecht, als ich das TYPO3 Backend öffnete. Reaktionszeit nach Klicken im Backend beträgt ca. 1/10 im Vergleich zum Strato-Server. Und ich habe nicht den kleinsten bei Strato. Entweder ich habe irgendwo fahrlässig etwas verbockt, so dass der Server einfach grottenschlecht konfiguriert ist, oder der VServer ist einfach nur lahm.
Lange Rede, kurzer Sinn habe ich mir einen weiteren Server bei Strato bestellt, um ihn anhand einer neuen Konfiguration OHNE Plesk etc. zu nutzen.
Ich persönlich finde Strato von allen Zusatzleistungen drum herum sehr gut. Es gibt ein schönes Backend, in dem man z.B. das OS neu installieren kann oder auf ein Wiederherstellungspunkt zurücksetzen kann. Hetzner hat mich von der Geschwindigkeit beeindruckt.
Nun meine Frage
:
> Gibt es bei Hetzner die Möglichkeit, das System auf einen bestimmten Wiederherstellungspunkt zurückzusetzen? Ich finde das bei Strato sehr komfortabel, es kann einem im Notfall richtig Zeit retten.
> Bei einem Dedicated Server von Hetzner: Wie sieht es da generell mit Backups aus?
> Gibt es aus Sicht der Performance einen großen Unterschied zwischen Dedicaded und VServer?
ich habe derzeit einen VServer bei Strato und bin mit der Performance recht unzufrieden. Nun habe ich mir bei Hetzner den kleinste VServer zum Testen angemietet, um mich mal mit diversen Backends von Hetzner vertraut zu machen. Ich möchte den Server hauptsächlich für TYPO3 verwenden. Als ich den kleinsten VServer von Hetzner soweit konfiguriert hatte, dass ich das Introduction Package von TYPO3 zum testen öffnen könnte, staunte ich nicht schlecht, als ich das TYPO3 Backend öffnete. Reaktionszeit nach Klicken im Backend beträgt ca. 1/10 im Vergleich zum Strato-Server. Und ich habe nicht den kleinsten bei Strato. Entweder ich habe irgendwo fahrlässig etwas verbockt, so dass der Server einfach grottenschlecht konfiguriert ist, oder der VServer ist einfach nur lahm.
Lange Rede, kurzer Sinn habe ich mir einen weiteren Server bei Strato bestellt, um ihn anhand einer neuen Konfiguration OHNE Plesk etc. zu nutzen.
Ich persönlich finde Strato von allen Zusatzleistungen drum herum sehr gut. Es gibt ein schönes Backend, in dem man z.B. das OS neu installieren kann oder auf ein Wiederherstellungspunkt zurücksetzen kann. Hetzner hat mich von der Geschwindigkeit beeindruckt.
Nun meine Frage

> Gibt es bei Hetzner die Möglichkeit, das System auf einen bestimmten Wiederherstellungspunkt zurückzusetzen? Ich finde das bei Strato sehr komfortabel, es kann einem im Notfall richtig Zeit retten.
> Bei einem Dedicated Server von Hetzner: Wie sieht es da generell mit Backups aus?
> Gibt es aus Sicht der Performance einen großen Unterschied zwischen Dedicaded und VServer?