hetzner Failover IP von haupt ip auf vm umleiten

Phibbo

New Member
Moin.
Ich habe ein kleines Problem. ich habe 2 Rootserver mit windows 2012 R2 Std, auf dem sind jeweils Hyper-v installiert mit einer eigenen IP.
Ich habe jetzt eine Failover ip bestellt weil ich gerne die ausfallzeit so gering wie nur irgend möglich haben will.

Beispiel

Failover 1.1.1.1

Server1: 2.2.2.1 - Hyper-V1: 2.2.2.2
Server2 : 2.2.2.3 - Hyxper-V2: 2.2.2.4

Bei hetzner kann ich nur auf die haupt IP von server 1 oder 2 umschalten,
nicht aber auf die der Hyper-v.

kann ich irgendwie erreichen wenn ich die failover ip auf port 80 anspreche, das dann die ip des hyper-V reagiert?

Danke
 
Network adress translation.
und weiter

Lesen bildet. ;)

-------------

Du musst z.B. den Traffic von 2.2.2.1 weiter auf 2.2.2.2 via Destination-NAT leiten.
Selbes Spiel für die andere IP´s.

Beispiel:
Code:
iptables -t nat -A PREROUTING -i ~NETZWERKINTERFACE~ -j DNAT --to 2.2.2.2

Sprich du leitest jeglichen Traffic, von 2.2.2.1 an die 2.2.2.2 weiter.
 
Okay aber wenn ich nur den Verkehr der über die failover ip kommt weiterleiten will ist das dann der selbe Befehl?
 
Was bringt mir der Befehl dann?
Ich starte hier grade ein Projekt und möchte Lösungen und keine Sprüche.
Ich dachte hier wird mir geholfen und nicht verspottet.
Wenn ich das alles wüsste dann wird ich nicht fragen oder?
 
Ich starte hier grade ein Projekt und möchte Lösungen und keine Sprüche.

Wenn du vorgefertigte Lösungen willst, solltet du dir vielleicht besser jemanden suchen, den du dafür bezahlten möchtest. :rolleyes:

Joe hat dir nur den zarten Hinweise gegeben, dass du die Grundlagen des Systems beherrschen solltest, welches du Administrierst. Für dein Problem gibt es sicher vollständige Dokumentation im Netz. Den Wink mit dem Zaunpfahl (NAT) hast du ja bekommen. Und hey, Windows-Server sind IMHO für Anfänger überhaupt nicht zu empfehlen, da Windows viel zu komplex ist. Dass es den meisten Vertraut erscheint, macht die Sache nur gefährlicher, denn Windows ist eine Blackbox. Ich würde mich derzeit noch nicht an einen Windows-Server im öffentlichen Internet wagen und kann dir nur empfehlen: Nimm nie einen Windows-Server wenn du einen Linux-Server nehmen kannst.
 
Last edited by a moderator:
Ich versteh schon wenn man nicht so viel Ahnung hat bekommt man hier keine Hilfe. Nur wenn Mann Ahnung hat und weiß was Mann tut dann brauche ich hier nicht fragen. Das ist ein privates Projekt um mich zu bilden um dann mal zu wissen wie das geht learning by doing. Ich finde nur leider bei Google nichts das mir hilft oder zu meinem Problem passt. Wenn ich diese Hürde mal geschafft habe kommt die nächste mit replizieren und synchoniesieren einer Hyperlink-v in beide Richtungen ohne san. Ich suche mir in einem anderen Forum Hilfe
 
Sowohl zu "windows nat" als auch "hyper-v nat" schmeisst mir Google mehr als genug Treffer aus, inklusive aktuellen step-by-step Anleitungen.

Auch Microsoft hat dazu ausreichend Dokumentation veröffentlicht, diese sollte man als Windows-Admin ohnehin als Erstes lesen, bessere Anleitungen gibt es nämlich nur sehr selten.

Naja, ein Blick ins Windows- oder Hyper-V Handbuch hätte vermutlich auch schon genügt, aber das wäre ja viel zu einfach...
 
Ich versteh schon wenn man nicht so viel Ahnung hat bekommt man hier keine Hilfe
...
Ich suche mir in einem anderen Forum Hilfe

Das was du hier suchst, ist keine Hilfe sondern jemand, der dein Problem für dich löst und dir die fertig vorgekaute Lösung auch noch auf einem Silbertablett serviert.
Aber so funktioniert das nunmal nicht. Hier bekommst du Hilfe zur Selbsthilfe...Dir wird der Weg aufgezeigt, der dich in die richtige Richtung bringt (was Joe auch völlig korrekt getan hat). Das dafür nötige Basiswissen wirst du dir aber selbst erarbeiten müssen.

Das ist ein privates Projekt um mich zu bilden um dann mal zu wissen wie das geht learning by doing.

Um die Basics der Serveradministration zu lernen, sind Rootserver mit Sicherheit die denkbar schlechteste Lern- und Testumgebung.
Dafür gibt es Virtualisierungslösungen (z.B. virtualbox o.ä.), mit denen man sich auf dem lokalen PC eine Testumgebung aufbauen kann und dann ans Lernen und Testen gehen kann. Und wenn es dann lokal funktioniert, dann kann man darüber nachdenken, sich einen oder mehrere Server anzumieten.
Wenn du dein Projekt zeitnah zum Laufen bringen willst (oder mußt), solltest du vielleicht mal überlegen, ob du dir nicht einen managed Server anmietest...ist zwar ein paar Euro teurer, aber du hast dadurch Zeit, in Ruhe deine Lernaufgaben zu absolvieren und mußt nicht wegen jedem kleinen Problemchen Tante Google bemühen oder in diversen Foren nachfragen. Denn bei managed Servern kümmert sich der Anbieter um die Lauffähigkeit des Systems und der installierten Software und du kannst dich primär der Umsetzung deines Projekts widmen.
 
Mir hätte es gereicht wenn man freundlicher gewesen wäre und z.b. geschrieben hätte:

Das geht mit netsh.
netsh interface portproxy add v4tov4 listenport=(port) listenaddress=0.0.0.0 connectport=(port) connectaddress=0.0.0.0


Das ist übrigends die lösung für mein problem.

Das ist für alle die hilfe hier suchen und nur dumme Antworten bekommen.
In einem anderen forum hat man mich erstmal freundlich gefragt was ich damit machen will und hat verschiedene Lösungsansätze angeboten nichts vollständiges

Aber hier ist man dazu ja nicht in der lage.

Ich bin deshalb so sauer weil ich seit mehreren jahren Server administrator bin und ganze Serverfarmen und Cluster betreue. Ich weiß wovon ich rede.
Das ganze hier war ein Test um zu sehen welches Forum freundlicher und hilfsbereiter ist.
Es war bei mir nur der erste Server bei Hetzner.
und mein fehler war das ich wie von euch angeboten mit nat (routing undRras) rumgespielt habe.
sobald das installiert ist funktioniert der netsh befehl nicht mehr. zumindest nicht auf port 80, wegen dem IIS Server.

Wenn ihr diesen Post Löschen wollt und anderen die möglichkeit eine Lösung verwehren wollt, tut euch keinen zwang an. die lösung steht jetzt auch in einem anderen forum.

Danke für die unfreundlichkeit und das herrablassende benehmen.
Viel erfolg damit und Tschüß
 
Ich bin deshalb so sauer weil ich seit mehreren jahren Server administrator bin und ganze Serverfarmen und Cluster betreue. Ich weiß wovon ich rede.
Das ganze hier war ein Test um zu sehen welches Forum freundlicher und hilfsbereiter ist.

Das widerspricht deinen sämtlichen vorangegangenen Posts.
Und sorry, wer seit Jahren ganze Serverfarmen und Cluster betreut, der sollte Basisbefehle zur Konfiguration der Netzwerktopologie im Schlaf beherrschen und nicht in einem (nach deiner Einschätzung) so miesen Forum wie dem SSF nachfragen müssen.
Für mich klingt diese Aussage eher nach: "Ich mach jetzt mal lieber alle Hilfewilligen hier runter, anstatt meine eigene Unfähigkeit einzugestehen..."


Danke für die unfreundlichkeit und das herrablassende benehmen.

Der Einzige, der in diesem Thread unfreundlich und herablassend war, bist DU!
 
Wer lesen kann ist klar im vorteil.

Ich habe immer nur in Linux sachen gepostet oder gefragt weil davon hab ich nun garkeine ahnung.

Und hier im Threat habe ich geschrieben das ich euch und andere Foren getestet habe und was muß man dazu tun???? Sich Dummstellen.

und Hilfewillig war in diesem Threat keiner so richtig oder mann hat keine Ahnung.
Stichwort Nat.

Aber warum einfach wenn es auch Kompliziert geht.
 
und Hilfewillig war in diesem Threat keiner so richtig oder mann hat keine Ahnung.

Ich möchte keineswegs unfreundlich wirken, aber ich glaube, dass du hier der letzte in dem Thread bist, der darüber urteilen darf, wie viel Ahnung die Leute haben, die dir hier Lösungsansätze(!) mitgeteilt haben.

Etwas Eigeninitiative wäre sicherlich von Vorteil gewesen.
Und wenn du (angeblich) schon seit Jahren Servercluster und Co. administriert hast, solltest du eig. auch schon einmal mit NAT in Berührung gekommen sein.

Ich hab dir an sich sogar schon die Lösung gesagt, welche zwar für iptables galt, aber mit etwas Eigeninitiative, hätte man diese sicherlich auf Windows portieren können.
 
Ich wollte eigentlich nix mehr dazu schreiben, aber ich komme wohl nicht drum herum...

Wer lesen kann ist klar im vorteil.
Wer schreiben kann, auch...besonders wenn man Groß-/Kleinschreibung und Interpunktion nicht beherrscht.

Ich habe immer nur in Linux sachen gepostet oder gefragt weil davon hab ich nun garkeine ahnung.

Das heißt ja im Umkehrschluß, daß du Windows-Profi bist. Also warum mußt du dann wegen einem lapidaren Windows-Problem nachfragen...? :confused:

Achja, ich vergaß:
Und hier im Threat habe ich geschrieben das ich euch und andere Foren getestet habe

Echt coole Sache...Du bist seit fast 5 Jahren hier unterwegs und jetzt mußt du das Forum testen? Lächerlich...
Davon abgesehen...Wenn du wirklich die Kompetenz und Hilfsbereitschaft hier hättest testen wollen, dann wärst du nicht mit so einer PillePalle angekommen, sondern hättest ein ganz spezielles und ausgefallenes Szenario als Problem angeboten. :D

und was muß man dazu tun???? Sich Dummstellen.

Naja...manche Leute müssen sich dafür nicht mal verstellen ;):rolleyes:

Edit:
Sorry an alle für meine OT-Bemerkungen. Wenn ich zu sehr abgeschweift sein sollte, bitte moderieren. :)
 
Last edited by a moderator:
Mir hätte es gereicht wenn man freundlicher gewesen wäre und z.b. geschrieben hätte:

Das geht mit netsh.
netsh interface portproxy add v4tov4 listenport=(port) listenaddress=0.0.0.0 connectport=(port) connectaddress=0.0.0.0
Dann hast du danach aber trotzdem nicht begriffen, was du da eigentlich getan hast und wie du es auf andere Probleme anwenden kannst.


Ich bin deshalb so sauer weil ich seit mehreren jahren Server administrator bin und ganze Serverfarmen und Cluster betreue. Ich weiß wovon ich rede.
Mach dich nicht lächerlich. Ich wünsche dir aber noch viel Spaß im Kindergarten und sei lieb zu den Anderen. :)
 
Last edited by a moderator:
netsh interface portproxy add v4tov4 listenport=(port) listenaddress=0.0.0.0 connectport=(port) connectaddress=0.0.0.0
NAT, sagte ich ja schon in der ersten Antwort und von jemandem der sich seit fünf Jahren im SSF rumtreibt, darf man erwarten, dass er Google damit passend verfüttern kann.
Das war ürigens ein Test und Du bist durchgefallen...
 
Back
Top