XeroX
New Member
Verteilerlisten-Mails im Spamfilter (SPF?)
Hallo,
ich bin mit meinem frisch konfigurierten Mailserver soweit zufrieden. Einige Testmails an verschiedene Mailprovider und zurück gingen auch ohne Probleme. Was ich damit sagen will: Die Grundkonfiguration scheint zu stimmen.
Ich habe allerdings noch ein Problem mit dem GMX (und wahrscheinlich auch anderen) Spamfiltern. In hmailserver habe ich eine "Distribution List", also einen Mailverteiler, angelegt und testweise ein paar Adressen @gmail.com, @arcor.de und @gmx.de eingetragen. Bei dem Test kamen die Mails eigentlich alle an, nur GMX meckerte:
Ist ja auch irgendwie klar: Ich habe von einer arcor Adresse eine Mail an die Verteileradresse test@meinedomain.de gesendet. Der Absender wird als xxx@arcor.de angegeben, nur die Mail kommt ja nicht von arcor sondern von meinedomain.de. ( Mir würde das als Spamfilter auch komisch vorkommen
) Wie kann ich da Abhilfe schaffen? Ich habe vor längerer Zeit mal etwas von PTR DNS Einträgen gelesen. Sollte ich diese evtl. mal auf meinedomain.de setzen?
Hier noch der Mailheader:
Das hier ist die wohl wichtigste Zeile:
Danke!
Hallo,
ich bin mit meinem frisch konfigurierten Mailserver soweit zufrieden. Einige Testmails an verschiedene Mailprovider und zurück gingen auch ohne Probleme. Was ich damit sagen will: Die Grundkonfiguration scheint zu stimmen.
Ich habe allerdings noch ein Problem mit dem GMX (und wahrscheinlich auch anderen) Spamfiltern. In hmailserver habe ich eine "Distribution List", also einen Mailverteiler, angelegt und testweise ein paar Adressen @gmail.com, @arcor.de und @gmx.de eingetragen. Bei dem Test kamen die Mails eigentlich alle an, nur GMX meckerte:
GMX Spamschutz Spamserver-Blocker: Diese E-Mail wurde nicht über den tatsächlichen Mailserver des Absenderdienstes eingeliefert.
Ist ja auch irgendwie klar: Ich habe von einer arcor Adresse eine Mail an die Verteileradresse test@meinedomain.de gesendet. Der Absender wird als xxx@arcor.de angegeben, nur die Mail kommt ja nicht von arcor sondern von meinedomain.de. ( Mir würde das als Spamfilter auch komisch vorkommen

Hier noch der Mailheader:
Return-Path: absender@arcor.de> ///Absender, Von hier aus ging die Mail an verteiler@meinedomain.de
X-Flags: 1001
Delivered-To: GMX delivery to listenmitglied@gmx.de ///Empfänger, steht in der Verteilerliste drin
Received: (qmail invoked by alias); 20 Apr 2009 13:52:36 -0000
Received: from ******.meinhoster.de (HELO mail.meinedomain.de) [78.***.**.***]
by mx0.gmx.net (mx011) with SMTP; 20 Apr 2009 15:52:36 +0200
Received: from mail-in-06.arcor-online.net ([151.189.21.46])
by mail.meinedomain.de
; Mon, 20 Apr 2009 15:52:32 +0200
Received: from mail-in-02-z2.arcor-online.net (mail-in-02-z2.arcor-online.net [151.189.8.14])
by mx.arcor.de (Postfix) with ESMTP id 907E539A685
for <verteilerliste@meinedomain.de>; Mon, 20 Apr 2009 15:52:31 +0200 (CEST)
Received: from mail-in-02.arcor-online.net (mail-in-02.arcor-online.net [151.189.21.42])
by mail-in-02-z2.arcor-online.net (Postfix) with ESMTP id 8B9061140B5
for <verteilerliste@meinedomain.de>; Mon, 20 Apr 2009 15:52:31 +0200 (CEST)
Received: from [192.168.*.**] (*********.dip.t-dialin.net [84.***.**.***])
(Authenticated sender: absender@arcor.de)
by mail-in-02.arcor-online.net (Postfix) with ESMTPSA id 1D3933FE4CF
for <verteilerliste@meinedomain.de>; Mon, 20 Apr 2009 15:52:30 +0200 (CEST)
X-DKIM: Sendmail DKIM Filter v2.8.2 mail-in-02.arcor-online.net 1D3933FE4CF
DKIM-Signature: v=1; a=rsa-sha256; c=simple/simple; d=arcor.de; s=mail-in;
t=1240235550; bh=P1NyO5dTOiTBbXra4A9VnbKFTaxiLfRnBA8+6UDjfhg=;
h=Message-IDate:From:MIME-Version:To:Subject:Content-Type:
Content-Transfer-Encoding;
b=qR1/3k7zO47eu5p8KIpXv4ePGOmXsbsOprRpu5aliyy0ldSHh9Ab217bKwL8Zl8TX
Rde/m8Xb4acfu65Fw9X88H8JaGcO7U/xToc1C/9WS/QhIWIHGffgu/SjiMEKhsVDo5
W790lL1tN6mxrgLj9mAG7H1a+NyPzom15xV/vMt8=
Message-ID: <49EC7DFB.5020901@arcor.de>
Date: Mon, 20 Apr 2009 15:51:55 +0200
From: Absender <absender@arcor.de>
User-Agent: Thunderbird 2.0.0.21 (Windows/20090302)
MIME-Version: 1.0
To: verteilerliste@meinedomain.de
Subject: Test
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
Content-Transfer-Encoding: 7bit
X-GMX-Antivirus: 0 (no virus found)
X-GMX-Antispam: 4 (From SPF protected domain over unauthorized server)
X-GMX-UID: FEzKYUH0Li5nfOcpFmpp/L5jZml1ZFgL
Das hier ist die wohl wichtigste Zeile:
Soll heißen arcor.de ist SPF protected und meinedomain.de ist unauthorisiert!? Weiß jemand wie ich mich authorisiere?X-GMX-Antispam: 4 (From SPF protected domain over unauthorized server)
Danke!
Last edited by a moderator: