GMail - Google goes Mail


djrick

Registered User
Halli Hallo!

Vielleicht wissen es ja schon einige ... vielleicht aber auch nicht:
Google bietet nun auch einen Webmaildienst an. Allerdings befindet er sich im Moment noch in der Beta Phase, glücklicherweise bin ich einer der Betatester.
Vorteile von Google Mail:
-1 GB Speicherplatz für mails
Nachteile:
Bis jetzt noch keinen POP3 Zugang.

Weitere Infos: https://gmail.google.com
 
Nachteil:
Deine Emails werden nach Werbewirksamen Ausdrücken gescannt um passende Werbelinks Dir oder den Empfängern gezielt unterzujubeln.

Über weitere Verwertbarkeit dieser Informationen schweigt sich Google bisher aus. Aber es läßt sich einiges damit anstellen. Z.B. sehr genaue Benutzerprofile in einem sehr großen Pool an freiwilligen Nutzern.

Daher sollte man diesen Dienst ruhig ein wenig Kritisch betrachten. Und das wird er ja auch von allen Datenschützern Weltweit!

Nur mal so eine einfache Überlegung:
Da Google die sponsored Links abrechnen will, muß es einen gewissen Kontroll-Mechanismus geben um festzustellen, wer & wann auf einen Sponsored-Link geklickt hat.
Nun hat Google aber zusätzliche folgende Informationen:
a) Email-Adresse, evtl. vollständiger Name.
b) Wenn der Empfänger eine GMail-Adresse ist:
i) Klickraten, wie häufig der User auf Werbe-Links klickt.
ii) Frequenz der Email-Nutzung
iii) Wiederkehrende Stichwörter des Nutzers
c) Mithilfe von User-Tracking kann auch noch eine Suchanfrage bei Google mit dem Nutzer verknüpft werden.

Es ist doch nur eine Frage der richtigen Datenverknüpfung um bestimmte Nutzer auszumachen, denen man ein bestimmtes Schlagwort zum anklicken vorsetzt und man fast 100%ig sicher sein kann, daß er auch drauf klickt.

Und diese Aussicht finde ich sehr erschreckend!

huschi.
 
Naja ich wollte es nicht als meinen Hauptmailaccount nehmen, allerdings finde ich im Zeitalter der Terrabytes 1 GB Platz sehr ansprechend.
Bei der Registrierung musste man lediglich AlternativeMail Addresse angeben, Vor und Nachnamen.
 
Bei der Registrierung musste man lediglich AlternativeMail Addresse angeben, Vor und Nachnamen.
Hm, vielleicht nur für die beta. Wenn die auch für den richtigen Dienst eine Hotmail-Adresse und einen fake-Namen akzeptieren, würde mich das wundern.

Allerdings... die "überwachungsgerechte" Präsentation von Werbung *in* Mails kann ja auch erstmal "anonym" erfolgen. Über den GMail-Acc bist Du ja zuzuordnen, zumindest intern. Und wenn das Ding bei jedem Mailabruf cookies setzt, auch z.B. beim Googlen o.ä.

Und spätestens der Lieferant, bei dem Du etwas aus einem Werbelink im Mail bestellst, hat ja Deine Daten. Und auch die Info, dass Du über referral 'reingekommen bist. Er kann also - bei entsprechender Link-Gestaltung - Deine Daten (Kreditkarte, o.ä.) mit dem GMail-acc verknüpfen. Und dann haben wirs. Und Google auch. :p

Schätze, es ist hier wie sonst auch: so richtig umsonst gibt es eigentlich nie was.
Mich werden die jedenfalls da nicht sehen. Bin schon gläsern genug.
:mad:
 

Back
Top