Gameserver mit einem Spiel laufen lassen

biman

New Member
Hallo,

ich bin neu hier und denke das hier schlaue Leute in diesem Forum sitzen.
In einer Woche werde ich nach Australien für 3 Monate auswandern und hoffe hier eine Lösung zu meinem Problem zu finden.
Die Kapazität des Laptops den ich mitnehm ist leider etwas schwach. Dort an der Uni hab ich eine Standleitung und suche deshalb einen Onlineserver.

Dieser Server sollte aber dazu auch noch so eine Art Rootserver sein, da ich nebenbei Diablo 2 und League of Legends spiele. (relativ altes Spiel :o ) Diese Software sollte daher für die regnerischen Tage auch drauf Spielbar sein. Daher auch ein Server mit Direkt3D und Grafikkartenanbindung.

Zuerst dachte ich an einen Virtuellen Windows Server, wo man normal auf der Windowsoberfläche alles einrichtet und arbeiten kann. Jedoch habe ich bereits gelesen das diese Server nicht Gametauglich sind.

Kurze Programmzusammenfassung:
Diablo 2
64MB phys. RAM plus virt. Memory // 1,5GB Festplattenspeicher // 8MB 3D Beschl. Karte

League of Legends (auch ein Spiel)
Auch so in etwa...
Daher suche ich etwas mit 30GB Festplatte und 32-128MB Grafka

Habt ihr eine Idee?
 
Tut mir leid, Du bist auf einem Irrweg. 3D über eine Remote Desktop Verbindung ist NICHT MÖGLICH! Daher ist es völlig egal, welche Grafikkarte auf dem Rootserver vorhanden ist, sie wird sowieso nicht für die Anzeige verwendet.

Eine Möglichkeit, aktuelle Spiele auf einem leistungsschwachen Rechner mit guter Internetverbindung zu spielen mag http://www.onlive.com darstellen, ob das allerdings wirklich so gut funktioniert sei dahingestellt. Noch dazu ist die Latenzzeit von einem amerikanischen Server zu einem australischen Rechner wahrscheinlich übelst.

Davon abgesehen macht es NULL Sinn, mindestens 18+ € (http://www.isgenug.de/ks/ , meist deutlich mehr) monatlich für einen Windows Rootserver auszugeben, wenn der Zweck für den man das macht nichtig ist.

Hol Dir von dem Geld, das Du dadurch sparst, dass Du keinen Rootserver brauchst, lieber einen ordentlichen Spielelaptop (meinetwegen mit Ratenkauf), dann hast Du in Australien deutlich mehr vom Geld.

Ansonsten viel Spaß "down under"!! Australien ist extremst lässig.
 
Hol Dir von dem Geld, das Du dadurch sparst, dass Du keinen Rootserver brauchst, lieber einen ordentlichen Spielelaptop (meinetwegen mit Ratenkauf), dann hast Du in Australien deutlich mehr vom Geld.

Genau das wollte ich nicht machen, da ich nach der Reise in 3 Monaten eh einen Geschenkt bekomme. ;)
Whatever deshalb ist es mir auch egal wenn das ganze für 3 Monate 150euro kostet für den Root.
DirectDraw (2D) oder Direct 3D sollte der Server fähig sein, noch jmd ne Idee?

Ich hab ein Angebot hier liegen:
CPU-Leistung garantiert 6000 MHz
Arbeitsspeicher garantiert 4.096 MB RAM
Arbeitsspeicher maximal 8.192 MB RAM
Speicherplatz 100 GB
Backup-Space 100 GB
Traffic Flatrate inklusive

Das sollte wohl reichen wenn ich 3GhZ und etwa 1GB Ram als Grafikspeicher laufen lassen. Ich bin mir nur nicht sicher ob das so einfach klappt.
Das Programm werde ich gleich mal testen und schauen ab wann alles mit stabiler fps läuft.
 
Last edited by a moderator:
Nein, nein und nochmals nein!! Das wird NIE gehen.

Vielleicht ist auch der Begriff "Gameserver" für Dich irreführend. Natürlich kann man einen Gameserver auf einem Windows Dedi ausführen. Allerdings haben ALLE Gameserver lediglich eine Kommandozeilenoberfläche (textbasiert) und rendern kein bisschen 3D Welt für die Anzeige lokal. Sie stellen lediglich Positionsinformationen u.a. für die Clients zur Verfügung, die daraus dann ein Bild machen. Das hat aber nichts mit Spielen über RD zu tun. Denn das geht wie gesagt N I C H T !!! :eek:

EDIT: und NEIN, Du liegst schon wieder falsch. Man kann nichts was mit Hardware zu tun hat in einem Vserver/RootDS verändern. Und um einen solchen handelt es sich zweifelsfrei. Selbst "Gameserver" wie ich sie oben beschrieben habe (KOMMANDOZEILE!) laufen auf Vservern wegen den nicht kontinuierlich zur Verfügung stehenden Ressourcen dürftig.

Noch ein Punkt: Die Latenz aus Australien zu einem Server in DE kann gut und gerne mal 300-400 ms (!) betragen (oder mehr, wegen den vielen Zwischenstellen). Die Datenübertragungsrate ist meist auch recht dürftig.

Hol Dir einen ordentlichen Laptop und spiel auf australischen Servern. Nix anderes macht Sinn.

Davon abgesehen sollte Dir hoffentlich klar sein, dass Du mitten in den australischen Sommer reinreist und Regen eher sporadisch auftreten wird.
 
Last edited by a moderator:
Ich war allerdings auch davon ausgegangen das Du einen Gameserver betreiben wolltest. Der SwiftShader ist lediglich für die beschriebenen Server (Kommandozeile) geeignet die 3D Funktionen nutzen um Flugbahnen zu berechnen und keine entsprechende GPU haben (das ist nämlich eher selten der Fall), mit Grafikausgabe hat auch das nichts zu tun - sorry.
 
Back
Top