Joe User Zentrum der Macht Mar 20, 2018 #21 Was zeigt denn folgender Oneliner? Code: wget -q -O - "https://baby-lala.wien/backend/export/index/test.csv?feedID=21&hash=e32c6c05d00ea62655ac98b40e189947" | curl -q -v -T - -u user:pass ftp://ftp.example.com
Was zeigt denn folgender Oneliner? Code: wget -q -O - "https://baby-lala.wien/backend/export/index/test.csv?feedID=21&hash=e32c6c05d00ea62655ac98b40e189947" | curl -q -v -T - -u user:pass ftp://ftp.example.com
P peterle1984 Member Mar 24, 2018 #22 Gibt es eine Möglichkeit eine Fortlaufende Nummer bei der Ablage am Zielserver zu generieren ? test1.csv test2.csv test3.csv oder mit einen Zeitstempel: test24.03.18:22:27.csv test24.03.18:22:28.csv test24.03.18:22:29.csv
Gibt es eine Möglichkeit eine Fortlaufende Nummer bei der Ablage am Zielserver zu generieren ? test1.csv test2.csv test3.csv oder mit einen Zeitstempel: test24.03.18:22:27.csv test24.03.18:22:28.csv test24.03.18:22:29.csv
M marce Well-Known Member Mar 25, 2018 #23 peterle1984 said: Gibt es eine Möglichkeit eine Fortlaufende Nummer bei der Ablage am Zielserver zu generieren ? Click to expand... kannst Du problemlos im Script (selbst in dem Einzeiler) einfügen - wobei der Timestamp leichter zu erreichen ist als die fortlaufende Nummer, solange Du nicht auf ein evtl. Backup-Feature des FTP-Servers zurückgreifen willst.
peterle1984 said: Gibt es eine Möglichkeit eine Fortlaufende Nummer bei der Ablage am Zielserver zu generieren ? Click to expand... kannst Du problemlos im Script (selbst in dem Einzeiler) einfügen - wobei der Timestamp leichter zu erreichen ist als die fortlaufende Nummer, solange Du nicht auf ein evtl. Backup-Feature des FTP-Servers zurückgreifen willst.