Externe Domain auf Plesk richtig umleiten?

smithy

New Member
Hallo
Undzwar habe ich heute Plesk über ein Standard Image installiert und einen neuen Benutzer angelegt. Jetzt würde ich gerne dem Benutzer eine Domain hinzufügen die jedoch bei einem anderen Provider gehostet wird. Jetzt möchte ich gerne wissen welche Einträgeich abändern muss bei der Domain sodass diese komplett über meinen Server läuft sprich Subdomains, E-Mail Accounts usw. Bisher habe ich nur die 2 A Rcords auf meine Ip umgestellt. Doch da der E-Mail empfang noch nicht geht müssen glaube ich auch die MX Einträge geändert werden.

Meine Frage nun wie muss es nun richtig aussehen?

Hier ein Screenshot von den Einträgen:
MOD: Bilder bitte immer als Anhang. Danke!

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!

Mfg
Smithy
 

Attachments

  • image.jpg
    image.jpg
    143.8 KB · Views: 230
Last edited by a moderator:
Änder den MX auf "mail.fastnetworks.de". Der Name löst dank dem Wildcard-A-Record auf deinen Server auf. Bis die Änderungen weltweit publik sind, kannst du nochmal 24 Stunden einkalkulieren - also entspannt schlafen gehen.
 
Also alle 3MX Einträge auf "mail.fastnetworks.de" ändern richtig?

Du kannst auch 2 davon löschen und nur einen anpassen. Kommt letzten Endes aufs Selbe raus. Wenn das Interface clever ist, lässt es eh nur einen zu, weil der Rest dann Duplicates wären.
 
Dauert das denn genau 24 Stunden? Die Einträge wurden bisher immernoch nicht aktualisiert. Oder wurden die Änderungen nicht übernommen?
 
Bis zu 24h im Regelfall. Ist halt DNS ;) Mittlerweile scheinen die Änderungen aber durch zu sein.

Code:
[18:16:52] kerneloops:~# dig +short in mx fastnetworks.de
100 mail.fastnetworks.de.
[18:17:08] kerneloops:~# dig +short in a mail.fastnetworks.de
85.25.243.177
 
Mhhh bisher ist es leider noch erfolgslos. Die Mails werden weiterhin nicht ans PLESK Postfach verschickt.
 
Back
Top