Exclusiv genutze IP verweis nicht auf Verzeichnis der Domain!?

user

New Member
Guten Morgen,

auf einem Server den ich mit Plesk 9.5.4 verwalte, hatte ich eine Domain einer exclusiv genutzen IP zugeordnet.
Bisher lief das auch einwandfrei, aber neuerdings wird imm die Plesk default page angezeigt, obwohl die entsprechenden Dateien im Webverzeichnis der Doamin gelöscht wurden.

Ich kann mich nicht ereinnern an der Konfiguration der Domain bzw. der IP-Adresse etwas geändert zu haben, dennoch scheint der Server die IP nun auf ein anderes, nicht korrektes Verzeichnis zu verweisen.

Ich habe mittlerweile mehrfach, jedoch immer vergeblich versucht, sowohl die IP-Adresse in Plesk neu einzubinden, als auch die Domain neu anzulegen und der IP zuzuweisen.

Ich würde mich sehr über jeden Rat freuen, der mir hilft das Problem zu beseitigen.

Sofern noch Angaben zum Server und der Konfiguration benötigt werden, stelle ich diese gern zur Verfügung.

Ich bin neu hier und hoffe nicht direkt mit dem ersten Beitrag alles falsch gemacht zu haben. ;)

Vorab vielen Dank
 
Leitet die Domain per DNS auch auf diese IP?
Was steht in den Access Logs der Domain?
Wie sieht der vHost der Domain aus?
 
Hallo,

ich versuche das mal zu beantworten:

1. Laut Provider sind die DNS Einstellungen korrekt und leiten auch auf die IP
2. Da ich die Domain eben neu angelegt habe und sowohl der Aufruf der IP, als auch der Domain auf eine Plesk default page leiten, die faktisch im Verzeichnis der Domain gar nicht mehr vorhanden ist, ist die access.log leider leer.
3. Meinst du, ob ich eine vhost.conf verwende? Nein, zur Zeit nicht.

... sorry, meine Kenntnisse sind ein wenig limitiert.
 
Das die IP eine Plesk default Page anzeigt ist normal.

Bei der Domain muss doch etwas in der access log stehen. Welche access Log die richtige ist, steht im vHost. Ein vHost "muss" existieren, wenn das nicht der Fall ist, ist das Problem gefunden.
 
Das die IP eine Plesk default Page anzeigt ist normal.

Da die IP exclusiv genutzt wird und auf das Webverzeichnis der Domain verweist, im httpdocs Verzeichnis jedoch alle Dateien der Plesk default page gelöscht wurden, sollte die Seite doch gar nicht angezeigt werden, oder?

Ein vHost "muss" existieren, wenn das nicht der Fall ist, ist das Problem gefunden.

Der passenden FTP Ordner wurden beim erstellen der Domain angelegt, oder was meinst Du?

In den Access logs steht leider nach wie vor nichts, weil sowohl die IP, als auch die Domainanfrage in ein mir unbekanntes Nirvana leiten.
... das scheint ja auch grunsätzlich das Problem zu sein.
 
Ja, die Domain wurde an dieser Stelle ausgewählt.

... ich verstehe einfach nicht, was da falsch läuft.
 
Nur IPv4.

Habe eben mal über WinScp per root Zugang eine html Datei in den httpdocs Ordner der Domain geschoben. In Plesk wird mir die Datei im File Manager der Domain auch angezeigt.

Wenn ich die Datei nun mittels IP oder Domainadresse aufrufe, erhalte ich einen 404er. :confused:

Limits für die Domain gibt es nicht, denn in der Ressourcennutzung steht alles auf "unbegrenzt" und "läuft nie ab".
 
Last edited by a moderator:
Nur IPv4.

Ja, blöde Frage von mir... :(

Da musst du wahrscheinlich bei Parallels im Forum mal fragen.
Wenn du im Ordner "/var/www/vhosts/default/htdocs" eine Datei hoch lädst, dann ist die vermutlich über die IP erreichbar.

Irgendwie eine eigene vhost Datei z.B. unter /etc/apache/conf/ irgendwann mal angelegt?
 
Ja, blöde Frage von mir... :(

Nein, gar nicht, denn für blöde Fragen bin ich zuständig. Mein Grundwissen bzgl. Servern ist wohl noch immer zu gering, obwohl ich täglich was dazu lerne.

Wenn du im Ordner "/var/www/vhosts/default/htdocs" eine Datei hoch lädst, dann ist die vermutlich über die IP erreichbar.

Habe ich soeben mal getestet. Leider erhalte ich auch in der Konstellation einer 404er :confused:

Irgendwie eine eigene vhost Datei z.B. unter /etc/apache/conf/ irgendwann mal angelegt?

Bei mir ist der Pfad so: /etc/apache2/conf.d/ , aber eine vhost.conf Datei gibt es da nicht.
 
Moin,

die Angelegenheit hat sich vorerst erledigt, denn ich habe nach vielem hin und her folgende Mail vom Support meines Server Providers erhalten:

Hallo,

die IP zeigte scheinbar auf einen falschen Server. Diese wurde daher zurückgesetzt.
Eventuell müssen Sie mit mit einem "arping" von entsprechender IP an das Gateway diese noch einmal "holen" oder das Netzwerk/Server einmal neu starten.
Bitte stellen Sie auch sicher, dass Sie die IP auf Ihrem externen Interface (auf dem auch Ihre HauptIP liegt) hochgefahren haben.

Mit freundlichen Grüßen / Best regards

Ich habe zwar nur die Hälfte verstanden, aber ohne weitere Aktionen meinerseits lief alles wieder einwandfrei.

Offensichlich gab es da wohl ein Problem beim Provider.
Mich würde allerdings noch interessieren, wie es hervorgerufen wurde, damit man es in Zukunft vermeiden bzw. schneller und ggf. auch selbst reagieren kann.

Ich werde auf die Mail nachher mal antworten und nach Details fragen.
 
Back
Top