.eu Domain Transfer Dauer?

Beowulf

New Member
Hi.

Ich bin auf einen neuen V-Server bei einem anderen Anbieter umgezogen, und hoste meine Domains ab jetzt unabhängig vom Serveranbieter bei einer anderen Firma.

Ich habe jetzt einen .eu Domaintransfer eingeleitet, und ich frage mich, wie lange das dauert, bis es durch ist.
Die Mail von Eurid, wo man zustimmen musste, habe ich bereits bekommen, und ich habe auch schon zugestimmt.
Bei Eurid steht jetzt da:


Endnutzer-Extranet - Informationen zum Registrierstellenwechsel
Registrierstellenwechsel Detailinformationen
Domäne
Name xxxxxx
Status des Registrierstellenwechselantrags NOCH NICHT GENEHMIGT
Antwort des Inhabers Antwort vom Inhaber des Domänennamens über Webschnittstelle erhalten (aber noch nicht geprüft).
Ungeprüfte Faxbestätigungen 0
Initiiert 27. November 2010 12:03
Beantragtes Übertragungsdatum 27. November 2010



Da steht: noch nicht genehmigt. Wer genehmigt das? Wie lange dauert das?

Mfg
 
Insgesamt bis zu 14 Tagen, dann wird der Transfer automatisch abgebrochen.

Sind die E-Mailadressen des alten und des neuen Inhabers gleich?
Wenn ja, so sieht die Eurid dies nicht als Trade an und du erhältst anstatt 2 Mails (alter, neuer Inhaber) nur eine E-Mail und somit bleibt eine Zustimmung offen.

Daher musst du dann den Transfer auslaufen lassen oder abbrechen, bei deinem neuen Anbieter die E-Mailadresse anpassen und dann noch mal den Transfer starten.
 
Hi.

Ja, die Mailadressen und auch der Rest ist alles gleich. Es wird nur der Hoster gewechselt.
Ne andere Mailadresse zu nehmen, sollte aber kein Problem darstellen.

Die Zustimmung habe ich gegeben, auf diese Seite kam ich drauf, es kam in der Tat aber nur eine Mail.
 
Also wenn alle Daten zu 100% gleich sind, dann reicht ein Transfer aus (nur eine Mail mit nur einer Tabelle).
Wenn die Daten allerdings nur durch ein Leerzeichen nicht mehr übereinstimmen, braucht man einen Trade (Transfer mit Inhaberwechsel). Diese gehen allerdings nicht durch, wenn die E-Mailadressen gleich sind.

Da kann dir aber dein neuen Provider weiterhelfen, der kann sehen was für ein Transfer (Trade) gestartet wurde und diesen wenn nötig abbrechen und erneut starten.
 
@blocklist:
Du weißt schon, dass ein Trade kostenpflichtig ist?
Wenn sich der Inhaber nicht ändert, sollte man also dringend immer den Transfer nutzen...
Wenn die EurID aufgrund eines Leerzeichens o.ä. annimmt, dass es sich um einen Trade handelt, muss man halt entweder beim alten oder beim neuen Provider die Daten anpassen.
 
Hmm, dann steckt der Transfer jetzt wohl fest, da:

1. Vor und Nachname beim neuen Provider genau in der anderen Reihenfolge stehen. Also statt Max Mustermann -> Mustermann Max.

Außerdem habe ich auf dem alten Hoster noch ne alte Adresse und Telefonnummer.

Also muss ich jetzt 2 Wochen warten?
Abbrechen geht jedenfalls nicht ohne den Support zu bemühen und ein Storno-Fax da hin zu schicken.
 
@blocklist:
Du weißt schon, dass ein Trade kostenpflichtig ist?

ja, wenn die domain bereits dem neuen provider gehört....
in diesem fall, ist ein trade aber noch nciht durch, da die daten nicht passsen :-)

So lange die daten nicht 100% gleich sind oder ein trade benötigt wird, ist es egal, da die domian immer imer noch beim alten privdiér liegt


So lange die domian immer noch nicht umgezogen ist, kann ich 1.000 mal nen trade starten und es kostet nichts ;-) erst wenn es durch ist, kostet es (oder halt nen trade, dann ist es sowieso egal)
 
Hi.
Einen Trade habe ich nicht gestartet. Sondern nur einen Transfer.

Ich kann momentan übrigens gar nix machen. Ich habe versucht, den Transfer abzubrechen, geht nicht. Nur über den Support.
Einen Trade kann ich auch nicht starten, da sagt mir das System "error: Pending operation for this name".

Ich habe jetzt wohl nur 2 Möglichketen:
14 Tage warten, die Daten beim alten oder neuen Provider anpassen und es nochmal starten.

Oder den Support bemühen und dieses Storno FAX da hin schicken. Dann wird das von denen abgebrochen.

Dass das bei .eu Domains alles so kompliziert ist, hätte ich nicht gedacht.
Bei den .de Domains hat das alles, trotz unteschiedlicher Adressdaten einwandfrei innerhalb von Sekunden funktioniert. Da musste ich den Transfer nur beim neuen Provider starten, diesen Auth Code eingeben, beim alten Provider in der Weboberfläche noch den Antrag genehmigen und schon war die Domain drüben.

Wie ist das bei net und org Domains? Nicht dass ich bei meinen Net und Org domains auch solche Probleme bekomme. Will ja jetzt nach und nach alle meine Domains zu dem neuen Hoster transferieren.


Vielen Dank für eure Infos.
 
Back
Top