Hallo,
ich brauche mal Eure Hilfe. Nachdem ich nun meinen ersten dedizierten Server von 1und1 fertig konfiguriert habe suche ich nun nach einem guten Backup and Desaster Plan bzw. Software, Whitepapers, Erfahrungen, Empfehlungen, wie muss ich was machen usw. Wie schon gesagt steht der Server bei 1und1 und ich kann nur per SFTP oder SSH oder eben Internet darauf zugreifen. Da ich erst seit kurzem richtig mit Linux unterwegs bin kenne ich mich mit den Möglichkeiten noch nicht so aus. Als Datenmenge mit OS kommen mit der Zeit schätzungsweise etwa 1 GB zusammen.
Ich habe mir mal zur Sicherung folgende Gedanken gemacht was man eventuell machen könnte:
1. Noch einen dedizierten Server bei OHV für <20 EUR kaufen und darauf Sicherungen nachts automatisch ablegen lassen (bloß wie und womit ?)
2. Sicherungen auf dem 1und1 Server machen und Nachts von meiner Synolgy DS711 per SFTP auf mein NAS runterladen lassen oder direkt vom 1und1 Server auf meine NAS speichern lassen (NAS ist per Dyndns am Netz). Bloß auch hier wie und womit ?
Es geht natürlich darum, das die Sicherungen irgendwann mal bei mir Vorort landen. Am besten täglich wenn nicht ein zweiter Server da ist. Optimal wäre jeden Sonntag z.B. eine Komplettsicherung und dann täglich differenzielle oder inkrementielle Sicherungen über die Woche.
Könnt Ihr mir Links oder Vorschläge zur Umsetzung machen ? Am besten HowTo Seiten bzw. for Dummys
. Wie sichert Ihr Eure Server komplett mit OS wenn Ihr wie ich den Server nicht selber Vorort habt ?
Mit welchen Tools für Windows und/oder Android überwacht Ihr ob Euer Server noch lebt bzw. z.B. Festplatten Fehler haben und auszufallen drohen ?
Gruss
ich brauche mal Eure Hilfe. Nachdem ich nun meinen ersten dedizierten Server von 1und1 fertig konfiguriert habe suche ich nun nach einem guten Backup and Desaster Plan bzw. Software, Whitepapers, Erfahrungen, Empfehlungen, wie muss ich was machen usw. Wie schon gesagt steht der Server bei 1und1 und ich kann nur per SFTP oder SSH oder eben Internet darauf zugreifen. Da ich erst seit kurzem richtig mit Linux unterwegs bin kenne ich mich mit den Möglichkeiten noch nicht so aus. Als Datenmenge mit OS kommen mit der Zeit schätzungsweise etwa 1 GB zusammen.
Ich habe mir mal zur Sicherung folgende Gedanken gemacht was man eventuell machen könnte:
1. Noch einen dedizierten Server bei OHV für <20 EUR kaufen und darauf Sicherungen nachts automatisch ablegen lassen (bloß wie und womit ?)
2. Sicherungen auf dem 1und1 Server machen und Nachts von meiner Synolgy DS711 per SFTP auf mein NAS runterladen lassen oder direkt vom 1und1 Server auf meine NAS speichern lassen (NAS ist per Dyndns am Netz). Bloß auch hier wie und womit ?
Es geht natürlich darum, das die Sicherungen irgendwann mal bei mir Vorort landen. Am besten täglich wenn nicht ein zweiter Server da ist. Optimal wäre jeden Sonntag z.B. eine Komplettsicherung und dann täglich differenzielle oder inkrementielle Sicherungen über die Woche.
Könnt Ihr mir Links oder Vorschläge zur Umsetzung machen ? Am besten HowTo Seiten bzw. for Dummys

Mit welchen Tools für Windows und/oder Android überwacht Ihr ob Euer Server noch lebt bzw. z.B. Festplatten Fehler haben und auszufallen drohen ?
Gruss