Emails von Plesk/qmail nach Postfix migrieren

nh2

New Member
Hallo,

ich habe auf meinem Server Plesk mit qmail und halte es nicht mehr aus. Plesk kommt in die Tonne, der Server wird neu installiert, postfix kommt drauf.
Jetzt habe ich aber ein Problem: Wie kriege ich die Mails meiner ganzen Emailkonten von qmail nach Postfix?

Ich habe mir bereits das hier durchgelesen und gesichert.

Nun ist aber die Frage: Wie kriege ich die Mails selbst rüberkopiert? Soweit ich es herausgekriegt habe, liegen die Mails irgendwo unter /var/qmail/mailnames.
Nur was muss ich hiervon kopieren und wohin?

Danke für Eure Antworten
nh2
 
Du musst die Mails nicht kopieren/migrieren. Die liegen auch bei deinem Plesk-Setup schon im Maildir-Format vor, d. h. jeder MRA, der mit Maildir umgehen kann (Courier IMAP, Dovecot IMAP, Binc IMAP...), kann die E-Mails ausliefern.
 
Danke für die Antwort, aber ich blick da noch nicht durch :D

Ich habe das besagte mailnames-Verzeichnis als tar-Archiv gepackt, den Server neu installiert und das Archiv wieder irgendwohin entpackt, sagen wir nach /srv/mailnames.

Ich kenne mich mit postfix überhaupt nicht aus und habe es gerade über apt installiert. Was muss ich jetzt tun, damit es die Emails aus dem Ordner verwendet?

Danke
nh2

EDIT: Vielleicht habe ich das Problem nicht korrekt beschrieben: Es handelt sich um die Mails des ganzen Mail-Servers, in den Mailnames liegen Ordner mit den in Plesk eingestellten Domains.
 
Last edited by a moderator:
Ich kenne mich mit postfix überhaupt nicht aus und habe es gerade über apt installiert. Was muss ich jetzt tun, damit es die Emails aus dem Ordner verwendet?
Gar nichts, denn Postfix ist dafür nicht zuständig. Das ist Aufgabe eines MRA wie Courier IMAP, Dovecot IMAP usw.
 
Ah, das ergibt dann ja schonmal Sinn :D

Ich brauche dann nochmal ein paar Tipps, wie ich das machen kann. Mein Ziel ist es, einen Mailserver laufen zu haben, auf dem ich Emailadressen anlegen und löschen kann, die Emails mit Thunderbird und Horde abrufen kann und die alten Mails aus Plesk übernehmen kann.

Kennt jemand dazu eine gute Anleitung oder hat ein paar Ratschläge auf Lager?

Danke!
 
Danke für den Link, ich habe es geschafft.

Falls jemand so etwas später nochmal machen möchte, poste ich hier mal die Links, die mir weitergeholfen haben:

Backup der Virtuellen qmail-User zur späteren Benutzung in Postfix

Ziemlich ausführliche Anleitung für Postfix und Dovecot

Noch eine sehr schöne Seite, sogar auf Deutsch

Diese Seite hier

Sowie die Seite von bluemle.

Mit posfixadmin von der dritten Seite kann man gut überprüfen, ob Postfix die Emailadressen der virtuellen User einliest.

Wie Roger Wilco gesagt hat, konnte ich die Mails selbst aus dem Suse-Mailnames-Verzeichnis erfolgreich rüberkopieren; ich musste sie nur einen Ordner höher kopieren und in der Postfix-Konfiguration den Speicherort angeben.
 
Back
Top