Domain bei Strato - Mail über Server mit Plesk

idntt

New Member
Hallo,

ich bin am verzweifeln. Ich habe eine Reihe Domains bei unterschiedlichen Anbietern, deren Auslieferung und E-Mails über meinen Root-Server laufen. Das funktioniert auch alles wunderbar.

Nun habe ich zwei Domains bei Strato, und bin absolut am Verzweifeln. Die A-Records für die Domain sind gesetzt, auch die MX-Einträge.

Aber rufe ich nun Webmail über Plesk auf, wird - und das nur bei diesen beiden Domains - nicht gefunden. Siehe hier:

http://tinyurl.com/83ynpbd

Woran kann das liegen? Über Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Sind eventuell die MX-Einträge falsch? Sie lauten domain.tld.
 
Code:
nslookup webmail.versandhaus-baer.de 8.8.8.8
Server:		8.8.8.8
Address:	8.8.8.8#53

Non-authoritative answer:
*** Can't find webmail.versandhaus-baer.de: No answer

Code:
nslookup www.versandhaus-baer.de 8.8.8.8
Server:		8.8.8.8
Address:	8.8.8.8#53

Non-authoritative answer:
Name:	www.versandhaus-baer.de
Address: 188.138.101.90

Für webmail.versandhaus-baer.de ist kein DNS-Eintrag angelegt. Vielleicht benutzen die anderen DSN-Server Wildcard-Einträge a la *.DOMAIN.TLD und Strato nicht, so dass du das explizit mit eintragen musst.
 
Danke für die schnelle Antwort. In der Zwischenzeit ist mir aufgefallen, dass auch die pop3.versandhaus-baer.de und imap.versandhaus-baer.de nicht funktionieren.

Kannst du mir sagen, wie ich den DNS Eintrag so spezifisch anlege?

Viele Grüße und vielen Dank,
Mathias
 
Wenn die Domains in deinem Serverpaket bei Strato enthalten sind, kannst du die DNS-Einträge im Configmenü von Strato bearbeiten.
 
Hallo!

Dann füge den Eintrag *.domain.tld IN A 123.123.123.123 noch hinzu.

mfG
Thorsten
 
Des Rätsels Lösung: Es geht nicht.

Nach knapp 50 Minuten Telefonat mit dem Strato Support habe ich herausgefunden: Wenn man nur eine Domain bei Strato registriert, funktionieren alle Subdomains (webmail, imap, smtp, etc.) nicht.

Dementsprechend ist es nicht möglich, eine Adresse bei Strato zu registrieren und den Mail Server extern zu betreiben. Das find ich ja wirklich der Kracher. Möchte man Subdomains nutzen, kostet es 3€/Monat extra.

Ich werde meinem Kunden zu einem schnellen Wechsel raten. Unfassbar.
 
Dann gehe ich mal davon aus, daß die Domain bei Strato nicht in deinem Server-Paket liegt, sondern ein separates Webspace-Paket o.ä. ist. Da kann das durchaus sein, ich war von einer Domain im Server-Paket ausgegangen, da geht es nämlich ohne Probleme bei Strato.
Einige andere Provider beschneiden ihre Webspace-Pakete aber ähnlich und bieten die Möglichkeiten erst in den höherpreisigen Paketen an. Das ist also kein spezielles Strato-Problem sondern kann woanders auch passieren.
Sinnvollste Lösung: Die Domain zu einem Domain-Anbieter umziehen und dann neben Mails auch das Webhosting auf deinem Server laufen lassen oder für das Webhosting einen Anbieter suchen, der externe Domains zuläßt. Damit ist man mit der Domain auch unabhängiger vom Webspace-Anbieter.
 
Wie man unter http://www.mxtoolbox.com/SuperTool.aspx?action=mx:versandhaus-baer.de sieht, ist auch der MX Record nicht korrekt gesetzt, die Domain mail.versandhaus-baer.de weist ins Leere (IP 0.0.0.0). Momentan springt relay.rzone.de als 2. MX Record ein. Wenn das nicht der richtige Mailserver ist, kommen momentan unter dieser Domain keinerlei Mails an.

Pro Tip: Domains zu reinen Domainprovidern wie www.schlundtech.de ziehen und vernünftig alles einstellen. Auf "Freidomains" in Webspacepaketen o.ä. pfeifen. ;)
 
Danke für eure Tipps.

Ich ziehe meine Domains grundsätzlich immer zu anderen Anbietern. Aber der Kunde hatte die Domain schon bei Strato registriert. Trotzdem bin ich darüber sehr verärgert. Wenn man unter den Spezifikationen unter: "DNS-Einstellungen - ja" liest, geht man eigentlich nicht davon aus, dass man nur die Hälfte konfigurieren kann.

Was ist für euch der beste und günstigste Domain-Anbieter?

Gruß,
Mathias
 
Back
Top