/dev/sda1 zu 100% voll

Wookie

New Member
Hallo,

ich habe mal wieder ein Problem :(
Meine Festplatte am Server ist bis oberkannte unterkannte voll ...
Ich habe da wohl selbst schuld, aber finde das Verzeichnis nicht :(

Es handelt sich um einen Root Server bei 1und1
Betriebssystem CentOS

Code:
[root@root3 /]# df -h
Filesystem            Size  Used Avail Use% Mounted on
/dev/sda1             4.0G  4.0G  240K 100% /
/dev/mapper/vg00-usr  3.9G  2.7G  937M  75% /usr
/dev/mapper/vg00-var  142G   77G   60G  57% /var
/dev/mapper/vg00-home
                      3.9G   11M  3.6G   1% /home
/dev/mapper/hdd-data  4.0G  8.0M  3.7G   1% /data
none                   32G  4.0K   32G   1% /tmp

Code:
[root@root3 /]# fdisk -l

WARNING: GPT (GUID Partition Table) detected on '/dev/sdb'! The util fdisk doesn't support GPT. Use GNU Parted.


Disk /dev/sdb: 3742.0 GB, 3741978722304 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 454936 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x00000000

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sdb1               1      267350  2147483647+  ee  GPT

Disk /dev/sda: 257.7 GB, 257687552000 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 31328 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x0bf4fb18

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sda1               1         523     4194304   83  Linux
Partition 1 does not end on cylinder boundary.
/dev/sda2             523         784     2097152   82  Linux swap / Solaris
Partition 2 does not end on cylinder boundary.
/dev/sda3             784       31329   245355520   8e  Linux LVM
Partition 3 does not end on cylinder boundary.

Disk /dev/mapper/hdd-data: 4399 MB, 4399824896 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 534 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x00000000

Disk /dev/sdb: 3742.0 GB, 3741978722304 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 454936 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x00000000

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sdb1               1      267350  2147483647+  ee  GPT

Disk /dev/sda: 257.7 GB, 257687552000 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 31328 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x0bf4fb18

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sda1               1         523     4194304   83  Linux
Partition 1 does not end on cylinder boundary.
/dev/sda2             523         784     2097152   82  Linux swap / Solaris
Partition 2 does not end on cylinder boundary.
/dev/sda3             784       31329   245355520   8e  Linux LVM
Partition 3 does not end on cylinder boundary.

Disk /dev/mapper/hdd-data: 4399 MB, 4399824896 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 534 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x00000000


Disk /dev/mapper/vg00-usr: 4294 MB, 4294967296 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 522 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x00000000


Disk /dev/mapper/vg00-var: 154.6 GB, 154618822656 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 18798 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x00000000


Disk /dev/mapper/vg00-home: 4294 MB, 4294967296 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 522 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x00000000

Code:
[root@root3 /]# du -sh /*
4.0K    /archives
6.9M    /bin
3.3G    /bome
52M     /boot
4.0K    /cgroup
20K     /data
216K    /dev
33M     /etc
2.5M    /home
297M    /lib
22M     /lib64
48K     /lost+found
4.0K    /media
4.0K    /migration.log
4.0K    /mnt
104M    /opt
0       /proc
48M     /root
12M     /sbin
4.0K    /selinux
4.0K    /srv
0       /sys
0       /tmp
2.7G    /usr
67G     /var

bin jetzt seit ein paar Stunden auf der Suche und finde das Verzeichnis nicht, welches mit hier so ein stress macht ...
Das ist seit Dienstag so als ich reoback und automysqlbackup installiert habe .. die sollten aber eigentlich in /var/ laut config arbeiten und nicht irgendwo verstecken mit irgendwelchen dumps oder so spielen (das vermute ich)
Wie kann ich am besten voran gehen ?

Nach großen Dateien habe ich auch schon gesucht ...
find / -size +500M
Leider ohne Erfolg, da die Dateien nicht groß genug sind :(

Zahle 25€ für den entscheidenen Hinweis via Paypal
 
Last edited by a moderator:
Hi, ich würde einfach mal du -sh * in / machen und sehen wo es genau klemmt. Du siehst dann wo viel Speicher verbraucht wird. Hangel dich dann weiter die Verzeichnisse entlang.
Tippe mal auf zu viele Kernel in /boot oder so.

Grüße

Edit:
Super, da kam der Edit mit mehr Infos von dir ;)


Edit2:

Wenn ich das so sehe kommt das aber hin. In /bome liegen 3.3G, die direkt auf deinem 4G großen sda1 device liegen. Mit dem Rest zusammen sind da die 4G voll.


Grüße
 
Last edited by a moderator:
habe mich schon durch die Verzeichnisse gehangelt ...
Ja ich habe den POST oben ergänzt, weil ich mit einer so schnellen Reaktion nicht gerechnet habe
 
du wäre eine sinnvolle Alternative.
Fang im Rootverzeichnis an mit:
Code:
du -h --max-depth=1 /
So bekommst du alle im Rootverzeichnis liegenden Verzeichnisse mit ihrer Größe angezeigt. Dann hangelst du dich in das entsprechende Verzeichnis vor, wenn z.B. /var als das größte Verzeichnis angezeigt wird mit:
Code:
du -h --max-depth=1 /var/
So machst du weiter, bis du das Verzeichnis mit den Speicherfressern ausgemacht hast. Der Parameter --max-depth=1 sagt übrigens aus, daß du eine Verzeichnisebene tiefer schauen soll.

Zahle 25€ für den entscheidenen Hinweis via Paypal
Spende das bitte an eine Kinderhilfsorganisation o.ä. ;)

Edit:
Ich tippe heute zu langsam, die Nilkuh war schneller :D
 
eins finde ich komisch und ich glaube da könnte es dran liegen:

Code:
[root@root3 /]# du -h --max-depth=1 /
104M    /opt
4.0K    /srv
216K    /dev
4.0K    /mnt
22M     /lib64
8.0K    /.pki
4.0K    /cgroup
3.3G    /bome
48M     /root
0       /sys
48K     /lost+found
297M    /lib
4.0K    /media
6.9M    /bin
67G     /var
2.5M    /home
33M     /etc
du: cannot access `/proc/24790/task/24790/fd/4': No such file or directory
du: cannot access `/proc/24790/task/24790/fdinfo/4': No such file or directory
du: cannot access `/proc/24790/fd/4': No such file or directory
du: cannot access `/proc/24790/fdinfo/4': No such file or directory
0       /proc
4.0K    /.spamassassin
20K     /data
4.0K    /selinux
0       /tmp
2.7G    /usr
12M     /sbin
52M     /boot
4.0K    /archives
74G     /

sagt das home 3,3 GB ist

[root@root3 /]# du -h --max-depth=1 /home
1.6M /home/reoback
16K /home/lost+found
532K /home/automysqlbackup
4.0K /home/ftp
2.5M /home

hier sind aber nur ein paar MB drin
und home ist eigentlich auch in der vg00
 
Wie im Edit geschrieben oben liegt /bome direkt auf / was in deinem Fall sda1 ist.
/bome liegt nicht auf einem LV.

Da du auf / nur 4G Platz hast ist das mit /bome fast voll. Dazu kommen noch /boot, /bin ...etc, dann biste bei den 4G -> voll.

Edit: Nexus wie wärs mit nem Battle? Wer schneller antworten kann? :D
 
es war das Verzeichnis bome
da sieht man den Wald voll vieler bäume nicht :(
sorry
und vielen Dank für die Hilfe
war ein config fehler im reoback statt home stand bome
 
Ich glaube due hast da einen typo >

[root@root3 /]# du -h --max-depth=1 /home
1.6M /home/reoback
16K /home/lost+found
532K /home/automysqlbackup
4.0K /home/ftp
2.5M /home


müsste da nicht bome stehen ?
 
Back
Top