Der Empfang der Mails wird bis zu einer Stunde verzögert!

Aber eigentlich sollte es auch so funktionieren: *@arcor.de
Wenn Du das Greylisting-Tool installiert hättest, würdest Du sehen, dass die Greylisting-Whitelist-Einträge folgendes Format haben:
Code:
*google.com

huschi.
 
Bei meinen Plesk steht bei der Whitelist es aber so:


Trennen Sie mehrere Adressen durch eine neue Zeile, ein Leerzeichen, einen Tabulator, ein Komma oder einen Strichpunkt. Links des @-Zeichens dürfen keine Nicht-ASCII-Zeichen verwendet werden. Die Adressen dürfen die Platzhalter "*" und "?" enthalten (zum Beispiel *@domain.com, Benutzer?@*.com). Nicht-ASCII-Teile von Domainnamen dürfen keine Platzhalter enthalten.

Hier noch ein Screenshot:
 

Attachments

  • whitelist.jpg
    whitelist.jpg
    40.1 KB · Views: 108
D
Aber ob Plesk-Greylisting oder Spamdyke ist relativ egal. Bei Beiden kommt der selbe Effekt wenn Arcor seine Emails gleich für eine Stunde pausieren lässt.
.
Das kann ich so definitiv nicht unterstreichen. Wenn man bei Spamdyke das Greylisting deaktiviert greifen nur noch die anderen Tausend Checks durch und Mails werden (zumindestens bei mir) ohne irgendeine Whitelist direkt zugestellt.
 
Last edited by a moderator:
@Maria:
Steht da auch, ob diese Whitelist für das Greylisting gilt?
Ich kann Dir nur Empfehlungen aussprechen. Wenn Du andere Wege gehen willst, dann geh die halt.

@JaEgErmEistEr:
Du hast Recht. Da Spamdyke seinen Ursprung im Greylisting hatte, assoziiere ich es immer noch entsprechend.

huschi.
 
@Maria:
Steht da auch, ob diese Whitelist für das Greylisting gilt?

Wieso? Wieviele Whitelists gibt es? Ich kenne eine die unter den Einstellung
des Servers sind und die andere an den Mail Adressen direkt!

Hier habe ich ein Screenshot, wo ich es Eingestellt habe!

Ach ja, wenn ich es in der Whitelist so *arcor.de eintragen möchte erhalte ich eine Fehlermeldung:

Fehler: Die folgenden E-Mail-Adressen sind ungültig: *arcor.de

Ich kann es garnicht so eingeben.

Gruß
Maria
 

Attachments

  • greylisting.jpg
    greylisting.jpg
    72.2 KB · Views: 111
Last edited by a moderator:
Bitte, liebe Maria!
Ein bisserl lesen und verstehen und ggf. anwenden oder eben sein lassen. Aber nicht dauern auf dem selben Kram rumreiten. Das bringt uns, und vor allem Dich, nicht weiter.
Wenn Du das Greylisting-Tool installiert hättest, würdest Du sehen, dass die Greylisting-Whitelist-Einträge folgendes Format haben:

huschi.
 
Wenn Du das Greylisting-Tool installiert hättest, würdest Du sehen, dass die Greylisting-Whitelist-Einträge folgendes Format haben

Entschuldige lieber Huschi,
aber ich habe kein Greylisitng-Tool installiert!
Ich habe es lediglich im Plesk nur Aktiviert!
Und dieser integrierte Greylisitng hat die Formate akzeptiert die ich auch in der Whitelist eingegeben habe.

Vielleicht reden aneinander vorbei!

Oder meinst Du das Greylisitng-Tool von haggybear?
Denn das habe ich nicht installiert.

Maria
 
Back
Top