Debian Jessie OpenVZ Template

Jap, habe dies grad auch gesehen, werde dies jetzt mal auf yes setzen und dann gucken wie es aussieht.

EDIT: Kurze Frage noch die ganzen insserv sachen und update-rc ... für Die SSH Startskripte und den ganzen anderen kram kann ich so übernehmen oder muss ich wegen Systemd irgendwas beachten?
 
Last edited by a moderator:
Das könnte ich auch tun. Systemd ist da dann doch echt neuland für mich, muss mich da mal einlesen aber denke mal das wird schon nicht all zu Kompliziert oder?
 
"systemctl disable" reicht nicht immer. Wenn man es absolut erzwingen will ohne das einem jemand anderes nochmal reinpfuscht, dann "systemctl mask". :)
 
Eine andere Frage noch in dem von mir gepostetem Howto wird ja ein Startscript für SSH erzeugt, dies wird ja mit insserv aktiviert kann ich das auch weiter so übernehmen oder hängt insserv mit SysVinit zusammen?
 
Kannst du nicht übernehmen. Wirst du wohl nen systemd-Service drauß bauen müssen. Wenn du nen Type=oneshot Service baust, sind des höchstens 10 Zeilen.
 
Zumindest bei Debian dürfte man sich das einfacher machen können. SSHd installieren und im Template die SSH Host Keys einfach löschen.
Das Init bzw Systemd-Startscript wird die Keys beim Starten des SSHd automatisch erzeugen.

Bei den früheren Init-Scripten war das zumindest mal drin. Bei Debian 8 mit Systemd habe ich es noch nicht ausprobiert bzw. nachgeschaut. Probieren könnte man es aber mal. :)
 
Gibt es eiegntlich mitleerweile schon brauchbare Howtos wie man sein eigenes Template erstellt? Tue mich was systemd angeht noch etwas schwer.

Und wer von euch hat Debian 8 schon in einer OpenVZ Umgebung am laufen und wie ist die Performance bei euch so?
 
Wofür HowTos, die ohnehin nur copy&paste übernommen werden? Schau dir an, was ich hier in Post #14 gepostet hab und versuch daraus zu lernen ;)

Zur Performance: Benchmarks hab ich mir erspart, aber rein subjektiv würde ich sagen, nicht großartig anders, als mit 7.
 
Gibt es eiegntlich mitleerweile schon brauchbare Howtos wie man sein eigenes Template erstellt?
Siehe phibo und meinen anderen Kommentaren hier im Thread.

Und wer von euch hat Debian 8 schon in einer OpenVZ Umgebung am laufen
Thread gelesen? :rolleyes:

wie ist die Performance bei euch so?
Unter OpenVZ wirst du quasi nie einen spürbaren Overall-Performanceunterschied zwischen den Gast-Distributionen spüren. Da müsste man sich schon gezielt einzelne Anwendungen mit ihren Versionsunterschieden anschauen um für konkrete Szenarien eine Aussage dazu zu treffen.
 
Noch ne kleine Ergänzung am Rande:

Wenn der --wait Parameter von vzctl start verwendet werden können soll, muss dafür gesorgt werden, dass nach dem Start der VE die Datei /.vzfifo angelegt wird. Am Einfachsten gehts IMHO über nen systemd-tmpfile.
Code:
cat >> /etc/tmpfiles.d/vzfifo.conf << EOF
f 	/.vzfifo 	0644 	root 	root 	-
EOF
 
Back
Top