dermicha
New Member
Hallo zusammen,
ich hab bei netfabrik den kleinensten vserver mit debian 3.1.
nach nem distriupgrade wurde clamav allerdings so speicherintensiv, dass ich andauernd ans limit kam. Also hab ich clamav kurzerhand runtergehauen, umkonfiguration von mailserver ging auch soweit alles gut.
Doch nun laufen plötzlich apache und mysql nicht gleichzeitig nebeneinander und zwar wegen des dcachesize nachfolgend ein Auszug meines proc/user_beancounters
(frisch rebootet) der errorcount von dcachesize erhöht sich bei jedem startversuch von apache
jetzt hab ich mal nen bissel experimentiert, um zu sehen worans liegt:
mit mysql und apache stopped ist dcache size: 397602
mit mysql started: 661338 --> mysql brauch 263736
mit apache: 528471 --> apache braucht 130869
und da 397602 + 263736 + 130869 > als mein limit 774141 ist gibts natürlich probs
äußern tut sich das in so tollen sachen wie:
wenn mysql zuerst läuft und versucht wird apache zu starten:
bzw. wenn apache zuerst läuft geht gar nichts mehr im system wenn ich mysql starte.
wenn ich jeweils nur einen der beiden starte funktionieren sie beide einwandfrei
so ich hoffe ich liege mit meiner analyse richtig, dass dieses dcachesize der grund dieser fehler ist.
eine beschreibung was die funktion macht habe ich hier gefunden (thx²irc): UBC auxiliary parameters - OpenVZ Wiki
allerdings bringt mich das nicht wirklich weiter. Kann mir jemand sagen, oder dabei helfen herauszufinden, warum das Ganze früher (bevor ich die Änderungen gemacht habe) ohne Probleme lief? Zumindest gab es keinerlei error beim dcache sondern immer nur bei privmemory. und daran war auch nur das scannen der mails schuld. D.h. apache und mysql liefen jetzt fast nen jahr ohne probleme nebeneinander.
nachfolgend noch eine auflistung meiner prozesse (es läuft apache, kein mysql, lieber nur nicht-datenbankbasierende websites als gar keine):
ich bedanke mich schon mal fürs durchlesen und hoffe mir kann hier jemand helfen
gruß
Micha
ich hab bei netfabrik den kleinensten vserver mit debian 3.1.
nach nem distriupgrade wurde clamav allerdings so speicherintensiv, dass ich andauernd ans limit kam. Also hab ich clamav kurzerhand runtergehauen, umkonfiguration von mailserver ging auch soweit alles gut.
Doch nun laufen plötzlich apache und mysql nicht gleichzeitig nebeneinander und zwar wegen des dcachesize nachfolgend ein Auszug meines proc/user_beancounters
Code:
Version: 2.5
uid resource held maxheld barrier limit failcnt
2067174: kmemsize 2683775 3095717 5644968 6209464 0
lockedpages 0 0 302 302 0
privvmpages 49562 52905 65536 73728 0
shmpages 641 657 16305 16305 0
dummy 0 0 0 0 0
numproc 31 37 96 96 0
physpages 9217 10446 0 9223372036854775807 0
vmguarpages 0 0 32768 9223372036854775807 0
oomguarpages 9218 10447 32768 9223372036854775807 0
numtcpsock 15 16 152 152 0
numflock 5 5 168 183 0
numpty 1 1 12 12 0
numsiginfo 0 16 256 256 0
tcpsndbuf 140640 142984 1133248 2214592 0
tcprcvbuf 131072 132392 1133248 2214592 0
othersockbuf 13256 26832 524572 922896 0
dgramrcvbuf 0 8488 524572 524572 0
numothersock 12 20 198 198 0
dcachesize 687312 763236 751593 774141 224
numfile 1126 1345 3008 3008 0
dummy 0 0 0 0 0
dummy 0 0 0 0 0
dummy 0 0 0 0 0
numiptent 10 10 32 32
(frisch rebootet) der errorcount von dcachesize erhöht sich bei jedem startversuch von apache
jetzt hab ich mal nen bissel experimentiert, um zu sehen worans liegt:
mit mysql und apache stopped ist dcache size: 397602
mit mysql started: 661338 --> mysql brauch 263736
mit apache: 528471 --> apache braucht 130869
und da 397602 + 263736 + 130869 > als mein limit 774141 ist gibts natürlich probs
äußern tut sich das in so tollen sachen wie:
wenn mysql zuerst läuft und versucht wird apache zu starten:
Code:
PHP Warning: Unknown(): Unable to load dynamic library '/usr/lib/php4/20020429/gd.so' - libX11.so.6: cannot open shared object file: No such file or directory in Unknown on line 0
PHP Warning: Unknown(): Unable to load dynamic library '/usr/lib/php4/20020429/imagick.so' - libWand.so.6: cannot open shared object file: Cannot allocate memory in Unknown on line 0
PHP Warning: Unknown(): Unable to load dynamic library '/usr/lib/php4/20020429/imap.so' - libc-client.so.2002edebian: cannot open shared object file: Cannot allocate memory in Unknown on line 0
PHP Warning: Unknown(): Unable to load dynamic library '/usr/lib/php4/20020429/curl.so' - libcurl.so.3: cannot open shared object file: Cannot allocate memory in Unknown on line 0
[Sun Mar 25 08:44:12 2007] [error] (12)Cannot allocate memory: Cannot create SSLMutex with file `/var/run/apache2/ssl_mutex.9861'
Configuration Failed
bzw. wenn apache zuerst läuft geht gar nichts mehr im system wenn ich mysql starte.
wenn ich jeweils nur einen der beiden starte funktionieren sie beide einwandfrei
so ich hoffe ich liege mit meiner analyse richtig, dass dieses dcachesize der grund dieser fehler ist.
eine beschreibung was die funktion macht habe ich hier gefunden (thx²irc): UBC auxiliary parameters - OpenVZ Wiki
allerdings bringt mich das nicht wirklich weiter. Kann mir jemand sagen, oder dabei helfen herauszufinden, warum das Ganze früher (bevor ich die Änderungen gemacht habe) ohne Probleme lief? Zumindest gab es keinerlei error beim dcache sondern immer nur bei privmemory. und daran war auch nur das scannen der mails schuld. D.h. apache und mysql liefen jetzt fast nen jahr ohne probleme nebeneinander.
nachfolgend noch eine auflistung meiner prozesse (es läuft apache, kein mysql, lieber nur nicht-datenbankbasierende websites als gar keine):
Code:
USER PID %CPU %MEM VSZ RSS TTY STAT START TIME COMMAND
root 1 0.0 0.1 1504 508 ? Ss 17:53 0:00 init [2]
root 15552 0.0 0.2 1560 536 ? Ss 17:53 0:00 /sbin/syslogd
bind 17879 0.0 0.8 66308 2332 ? Ss 17:53 0:00 /usr/sbin/named -u bind
root 7777 0.3 9.4 27112 24868 ? SNs 17:53 0:00 /usr/sbin/spamd --create-prefs --max-children 1 --helper-home-dir -d --pidfile=/var/run/spamd.pid
Debian- 28511 0.0 0.4 8444 1288 ? Ss 17:53 0:00 /usr/sbin/exim4 -bd -q30m
root 28661 0.0 0.1 1540 480 ? Ss 17:53 0:00 /usr/sbin/inetd
root 15538 0.0 0.2 53056 764 ? Ss 17:53 0:00 /usr/sbin/nscd
root 18313 0.0 0.3 6556 960 ? Ss 17:53 0:00 /usr/sbin/saslauthd -n 1 -a pam
root 20314 0.0 0.3 3360 908 ? Ss 17:54 0:00 /usr/sbin/sshd
root 22444 0.0 0.2 1576 584 ? Ss 17:54 0:00 /usr/sbin/cron
root 32104 0.0 8.8 27112 23152 ? SN 17:54 0:00 spamd child
root 15994 0.0 0.6 16484 1776 ? Rs 17:54 0:00 sshd: root@pts/0
root 25641 0.0 0.5 2412 1364 pts/0 Ss 17:54 0:00 -bash
root 23661 9.0 3.7 25448 9716 ? Ss 17:57 0:00 /usr/sbin/apache2 -k start -DSSL
root 24035 0.0 0.4 3044 1248 ? S 17:57 0:00 /usr/bin/perl /usr/local/confixx/pipelog.pl
www-data 7849 0.0 2.1 25516 5684 ? S 17:57 0:00 /usr/sbin/apache2 -k start -DSSL
root 15733 0.0 0.2 2308 724 pts/0 R+ 17:57 0:00 ps aux
ich bedanke mich schon mal fürs durchlesen und hoffe mir kann hier jemand helfen

gruß
Micha