Cyrus Papierkorb simulieren

Defender

New Member
Wenn man mit Outlook Emails löscht auf dem IMAP Server Cyrus gibt es leider keine möglich unter Outlook einzustellen dass diese in den Papierkorb verschoben werden sollen.

Man kann ja per .conf einstellen dass man markierte Emails nach X Tagen automatisch löschen möchte.

Jetzt hatte ich die Idee dass man eventuell auf dem Server eine Regel erstellen könnt die die "gelöschten Emails" regelmässig oder sofort in den Papierkorb eines jeden Nutzers schiebt.

Hat da jemand schon mal so was gemacht oder geht das nicht.
 
Seit wann schiebt Outlook gelöschte Mails nicht per Default direkt nach INBOX.Trash?
Für das Rumschubsen von Mails sind die Clients zuständig. Das auf dem Server mit irgendeiner kruden Magic zu lösen ist die ganz falsche Stelle.

Edit: Tatsächlich: http://www.nathanm.com/outlook-2007-sucks-a-big-one/
Dann würde ich sagen: Entweder einen ordentlichen Client benutzen oder damit leben. Wegen einem Client, der nicht die gewünschten Features hat, sollte man nicht sofort auf dem Server durch Reifen springen. Man kann sich das Leben auch selber zur Hölle machen... ;)
 
Last edited by a moderator:
Es sind 60 Clients die weiterhin Outook verwenden möchten. Die Mitarbeiter sollen nicht umgeschult werden. Es ist Outlook 2003 und beim Löschen werden die Mails nur durchgestrichen.

Mir ist sehr wohl bewusst dass Outook suckt.
 
Woher soll denn der Server wissen, ob eine Mail jetzt gelöscht wurde, oder nur in einen lokalen Folder verschoben wurde? Das würde ja auch wieder zu Verwirrungen führen, wenn solche Mails dann auch im INBOX.Trash auftauchen würden.
 
Die Emails werden doch "zum löschen markiert" vom Benutzer. Das sieht man ja dann dadran dass die Mails durchgestrichen sind. Somit sind diese auf dem Imap Server als gelöscht markiert.

Der Server sollte nun hingehn und solche markierten Emails in den Ordner Inbox.Trash verschieben. Also dafür sorgen dass im Posteingang keine markierten Emails mehr sind.

Ich hab noch eine andere Lösung angedacht jedoch kann ich kein passendes Event finden in VBA. Man würde ein Makro erstellen welches beim Löschen/Markieren aufgerufen wird dieses verschiebt die Mails dann anstatt sie zu markieren bzw verschiebt.

Es geht auch hier nicht drum ob es sinnvoll ist vom standpunkt des Imaperfinders sondern nur dadrum wie die Benutzung beim Enduser abläuft. Dieser soll arbeiten können wie gewohnt.
 
Ich benutze selber Outlook und da kann man einstellen welche Ordner auf dem Imap Server als "Trash" verwendet werden sollen. Genauso wie man einstellen kann, dass sobald der Ordner gewechselt wird alle zum löschen markierten E-Mails auch gelöscht werden.
 
Ich benutze selber Outlook und da kann man einstellen welche Ordner auf dem Imap Server als "Trash" verwendet werden sollen.
Und wo kann man das einstellen? Bist du sicher dass du nicht Entourage benutzt?
alle zum löschen markierten E-Mails auch gelöscht werden.
Kenn ich. Darum geht es nicht
 
Ich hab bis vor kurzem ganz sicher noch Outlook 2007 benutzt und da gibt es bei den Kontoeinstellungen unter weitere Einstellungen => Ordner diese Einstellungen.

Ich benutze mittlerweile zwar The Bat! weil das deutlich schneller ist was Imap angeht und alle Ordner frei definieren kann aber ich habe gerade extra nochmal nachgeschaut da geht das.
 
Sorry. Aber was du meinst ist der Ordner für gesendete Nachrichten.

Das geht bei Outlook 2007 aber bei 2003 nicht. Diese Einstellung läßt sich aber auch bei 2003 mit einer Regel simulieren.

Bei 2007 gibt es keine Einstellung für den "Papierkorb". Das sagen auch 100e Google Einträge.

Leider habe ich bislang keine Lösung gefunden das gewünschte Verhalten zu erreichen:

"Beim Löschen einer Nachricht verschiebe diese nach Inbox.Trash"
 
Hm komisch bei mir landen nach setzen des Gesendte Objekte Ordners auf Inbox.Sent auch die Trashmails im IMAP Trash.

Vielleicht liegts auch an Courier.
 
Da das Deleted-Flag in der Metadaten-DB des Postfachs steht und die nicht zugänglich sein dürfte, während der Cyrus läuft, kann ich mir gerade nicht vorstellen, wie man die gelöschten Mails auf dem Server erkennen kann.

Die Sache mit dem VBA-Makro im Client sehe ich da noch als gangbarsten Weg.
 
Hm komisch bei mir landen nach setzen des Gesendte Objekte Ordners auf Inbox.Sent auch die Trashmails im IMAP Trash.

Vielleicht liegts auch an Courier.

Das halte ich für ein Gerücht oder du verwendest The Bat ;-)

EDIT
es scheint wirklich so eine Funktion bei courrier zu geben.
IMAP_TRASHFOLDERNAME=Trash
IMAP_EMPTYTRASH=Trash:7
IMAP_MOVE_EXPUNGE_TO_TRASH=1

Ist aber leider keine Lösung für Cyrus
 
Last edited by a moderator:
Der Name der Option MOVE_EXPUNGE_TO_TRASH suggeriert, dass die zum Löschen markierten Mails in den Trash-Folder verschoben werden, wenn man einen Expunge ausführt.
Sie würden im Outlook also weiterhin als durchgestrichen zu sehen sein (markiert) und auf den Expunge hin (wirklich löschen) nicht verschwinden, sondern in den Trash wandern.

Ich denke man wird sich wohl damit abfinden müssen, dass Outlook den IMAP-Standard da sehr konform umgesetzt hat. :rolleyes:
 
Ich denke man wird sich wohl damit abfinden müssen, dass Outlook den IMAP-Standard da sehr konform umgesetzt hat.

Schön wenn es dann noch die funktion bieten würde statt durchzustreichen die Emails in den Papierkorb zu verschieben.

Ich wäre ja schon zufrieden wenn es bei Cyrus auch die Funktion:MOVE_EXPUNGE_TO_TRASH geben würde.

Das wäre ja genau das was ich haben will.

Man kann ja die markierten Emails ausblenden und sagen dass beim Ordnerwechsel outlook die Emails löschen soll. Beim Löschen wandern sie dann in Trash. Wechselt der User nach Trash sieht er die gelöschten Emails und alles ist in Butter.
 
Aber wenn die Mails doch gelöscht werden sollen? Ist es denn dann nicht ok, wenn sie gelöscht werden?
Wenn man die irgendwo aufheben will, kann man die doch auch mit der Maus in einen Subfolder schubsen.
 
Aber wenn die Mails doch gelöscht werden sollen? Ist es denn dann nicht ok, wenn sie gelöscht werden?
Wenn man die irgendwo aufheben will, kann man die doch auch mit der Maus in einen Subfolder schubsen.

Leider nein. Das ist uns Admins vielleicht klar, aber das kann man nicht dem Ottonormalnutzer klar machen. Otto braucht halt seinen Papierkorb und die Entfernen Taste und nicht die durchgestrichenen Mails oder gar sofortiges löschen oder ausblenden (noch verwirrender)

Ich denk da stimmen hier einige zu wie schwer es ist die GF von neuen Prozessen oder neuer Software zu überzeugen.
 
In dem Fall würde ich Empfehlen: BAFH (Bastard Administrator From Hell)

Meine Sichtweise ist dazu: Wir Admins sind nicht Sklaven der Anwender. Wir springen nicht nach jedem Wunsch und schon gar nicht durch Reifen, nur weil ein Anwender irgendwas will. Und schon gar nicht machen wir irgendwelche Verrenkungen, weil $gekauftes_programm ein unwichtiges Feature nicht unterstützt. Es ist nicht unsere Aufgabe, den Leuten das Denken abzunehmen. Und auch nicht, ihnen das Lernen zu ersparen.

Wie wäre es mit dieser Argumentationslinie: Outlook ist Microsoft. Und Microsoft macht einfach zu bedienende Programme für alle. Und wenn Microsoft durchgestrichene Mails als gutes UI empfindet, dann muss das doch einfach zu bedienen sein. Ergo sind durchgestrichene Mails einfach zu bedienen. Basta.

Das ist doch als würde jemand in eine Werkstatt kommen und dem Mechaniker vorheulen, dass bei seinem Lamborghini die Türen nach oben aufgehen. Und er verlangt, dass das umgebaut wird, weil das ja wohl nicht angeht, dass er sich dran gewöhnt die Türen nach oben aufzumachen.
Natürlich würde nie jemand auf die Idee kommen, zu verlangen dass die Türen eines Laborghini umgebaut werden. Komischerweise sollen Admins sowas können und machen.
 
Back
Top