Serpentiner
New Member
Hallo,
ich verzweifle hier bald. Was mache ich verkehrt - was ist falsch?
1. Installation Windows 2008 R2 OHNE SP 1 (da gab es Probleme !!!)
2. Deinstallation aller MSSQL-Komponenten
3. Installation Plesk 10.1 mit dem Webinstaller von der Ples-Seite - incl. MSSQL-Datenbank
4. Alles eingerichtet nach Handbuch, Service-Paket, Nutzer und Domain installiert
5. im User-Control-Panel eine MSSQL-Datenbank eingerichtet.
Mit folgendem ConnString versuche ich vergeblich auf die DB zuzugreifen:
Provider=SQLOLEDB;Data Source=mssql.[websitename].de\MSSQLSERVER2008;Persist Security Info=True;User ID=[USER];Initial Catalog=maxioffice_DB;Password=[PASSWORD];
Mit \SQLEXPRESS geht es auch nicht...
Es sieht alles so schön einfach aus - aber der Teufel steckt im Detail. Wer kennt ihn und kann mir helfen ?
Gruß,
Dieter
... mehr Programmierer - kein Serverexperte ...
ich verzweifle hier bald. Was mache ich verkehrt - was ist falsch?
1. Installation Windows 2008 R2 OHNE SP 1 (da gab es Probleme !!!)
2. Deinstallation aller MSSQL-Komponenten
3. Installation Plesk 10.1 mit dem Webinstaller von der Ples-Seite - incl. MSSQL-Datenbank
4. Alles eingerichtet nach Handbuch, Service-Paket, Nutzer und Domain installiert
5. im User-Control-Panel eine MSSQL-Datenbank eingerichtet.
Mit folgendem ConnString versuche ich vergeblich auf die DB zuzugreifen:
Provider=SQLOLEDB;Data Source=mssql.[websitename].de\MSSQLSERVER2008;Persist Security Info=True;User ID=[USER];Initial Catalog=maxioffice_DB;Password=[PASSWORD];
Mit \SQLEXPRESS geht es auch nicht...
Es sieht alles so schön einfach aus - aber der Teufel steckt im Detail. Wer kennt ihn und kann mir helfen ?
Gruß,
Dieter
... mehr Programmierer - kein Serverexperte ...