CentOS Logical Volumes größe ändern

MAKUT

New Member
Guten Tag zusammen,

ich bin noch ein sehr unbedarfter Linux User, habe aber nun eine wunderbare aufgabe erhalten.

OTRS auf CentOs einrichten und Downgraden bis zur produktiv version zur anschließenden migration auf den aktuellsten release.

Nun ist aber mein Problem das ich die 400GB der Virtuellen platten bei der Installation ziemlich dumm verteilt habe, nämlich garnicht! :(

Heißt ich habe nun ein CentOs-root mit nur 50GB und ein CentOs-home mit 350GB.

Die Installation liegt jedoch im /root und soll dort auch bleiben.

Die Aufgabe ist nun also das Volume (in meinem Fall: /dev/sda2/centos-home) zu verkleinern und den speicherplatz für /dev/sda2/centos-root zur verfügung zu stellen.


ich habe bereits diverse How-To,s und Foren durchforstet und bin immer wieder bei den befehlen

lvreduce und lvresize gelandet. Dese tun es jedoch bei mir nicht.

Hier die Ausgabe von df -h:
------

[root@localhost ~]# df -h
Dateisystem Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
/dev/mapper/centos-root 50G 6,4G 44G 13% /
devtmpfs 2,8G 0 2,8G 0% /dev
tmpfs 2,8G 0 2,8G 0% /dev/shm
tmpfs 2,8G 8,6M 2,8G 1% /run
tmpfs 2,8G 0 2,8G 0% /sys/fs/cgroup
/dev/mapper/centos-home 344G 33M 344G 1% /home
/dev/sda1 497M 122M 375M 25% /boot
tmpfs 566M 0 566M 0% /run/user/0

-----

Könnte mir jemand bitte unter die Arme greifen?
Ist das was ich vor habe überhaupt möglich?


Vielen dank schonmal für eure Antworten.


Greetz

Alex



P.S.: Wohl ausversehen im falschen forenbereich erstellt. Bitte verschieben falls möglich. Sorry.
 
Last edited by a moderator:
Superblock error

Hallo,

erstmal danke fürs schnelle antworten. :) Sehr freundlich.

Darüber bin ich auch schon gestolpert. Soll ja niemand sagen können ich hätte es nicht erst mit recherche versucht ;)

Wenn ich jedoch mit resize2fs auf dieser platte arbeiten will bekomme ich immer die Fehlermeldung

Bad Magic number in super-block while trying to open /pfad/zum/lv
Couldn't find valid filesystem Superblock
 
Dateisystem

Hi,

laut gparted hat /dev/sda2 (in der sich centos-root sowie -home befinden) das Dateisystem "lvm2 pv"

nicht das mir das was sagen würde...

Der Pfad sollte wohl stimmen. Im abschreiben war ich schon damals immer recht gut. ;)

Wenn ichs richtig verstanden habe nehme ich folgenden Pfad:


/dev/sda2/centos-home
habe es aber auch mit
/dev/mapper/centos-home
versucht.

Ist wie gesagt mein erster Linux Server und ich steh leicht im Wald.

Falls das relevant ist.... CentOS läuft als VM auf Hyper-V mit einer dynamischen Festplatte.


Gruß

Alex
 
Ausgabe lvdisplay

[root@localhost ~]# lvdisplay
--- Logical volume ---
LV Path /dev/centos/swap
LV Name swap
VG Name centos
LV UUID uWy8hf-WuEg-tJVT-tSe9-Rje3-dYHZ-Te2k94
LV Write Access read/write
LV Creation host, time localhost.localdomain, 2016-10-14 16:09:29 +0200
LV Status available
# open 2
LV Size 5,75 GiB
Current LE 1472
Segments 1
Allocation inherit
Read ahead sectors auto
- currently set to 8192
Block device 253:1

--- Logical volume ---
LV Path /dev/centos/home
LV Name home
VG Name centos
LV UUID CxfFAw-Q4D1-Qab8-dk1D-kgOb-mazh-5JY8jX
LV Write Access read/write
LV Creation host, time localhost.localdomain, 2016-10-14 16:09:30 +0200
LV Status available
# open 1
LV Size 343,70 GiB
Current LE 87986
Segments 1
Allocation inherit
Read ahead sectors auto
- currently set to 8192
Block device 253:2

--- Logical volume ---
LV Path /dev/centos/root
LV Name root
VG Name centos
LV UUID cTgswd-oHkD-72bv-2w7b-MSL9-JPmz-MU3ANj
LV Write Access read/write
LV Creation host, time localhost.localdomain, 2016-10-14 16:09:32 +0200
LV Status available
# open 1
LV Size 50,00 GiB
Current LE 12800
Segments 1
Allocation inherit
Read ahead sectors auto
- currently set to 8192
Block device 253:0
 
Output

Nabend,

das habe ich heute auch noch aus probiert direkt nach dem ich durch Eingabe deines befehles die LV infos hatte.


Ausgabe:

Code:
[root@localhost centos]# sudo resize2fs  /dev/centos/home
resize2fs 1.42.9 (28-Dec-2013)
resize2fs: Ungültige magische Zahl im Superblock beim Versuch, /dev/centos/home zu öffnen
Kann keinen gültigen Dateisystem-Superblock finden.
[root@localhost centos]#


Ich bin aber mittlerweile durch eigene recherchen etwas schlauer geworden.

Das Problem liegt im Dateisystem. resize2fs kann scheinbar nur ext* Partitionen verformen.

Code:
[root@localhost centos]# df -Th
Dateisystem             Typ      Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
/dev/mapper/centos-root  [B]xfs[/B]        50G    6,4G   44G   13% /

CentOs nutzt aber wohl xfs als standard.
Der korrekte Befehl ist wohl

Code:
xfs_growfs


Im prinzip ist diese Frage also gelöst. Falls Interesse besteht würde aber die Lösung hier posten für den nächsten armen Tropf ;)


Danke für die schnelle Hilfestellung. So wünscht man sich das.


Beste Grüße,
Alex
 
Last edited by a moderator:
lvextend -L +10G /dev/centos/home
xfs_growfs /home

Damit bekommt /home 10G mehr..

vgdisplay -v centos

Damit siehst du wieviel noch frei ist..

Geht live ohne unmount oder remount..
 
Habs schon erledigt :) Da war der Tatendrang am Drücker!

Du hast recht.
Ich musste nur vorher mit
Code:
umount -fl /home
und danach
Code:
lvremove /dev/centos/home
die 400GB von dem anderen Volume frei geben.

Danach dann

Code:
lvextend -L +400G /dev/centos/root
xfs_growfs /dev/centos/root
und fertig ist die Laube.


Danke dir trotzdem für die Info. Sehr nett.


Gruß

Alex
 
Back
Top