Carrier und Routing

  • Thread starter Thread starter freakshow10000
  • Start date Start date
Zum Thema Leitung:

Ich kann nur das wiedergeben, was ich vom Support gehört habe. Ich kann mir ja wieder Interleaved schalten. Ich werde sehen - wobei ich ebenfalls denke das die CRC Fehler (müssten doch so heißen oder?) zu hoch sind.

Zum Thema KabelDE (<-- DE nicht BW :))
Ja richtig, ich halte das auch für absoluten schwachsinn. Habe allerdings nur wieder das wiedergegeben, was mir eine Frau beim Support von KabelDE sagte. Achja.. wie schön es doch mit 32k wäre.

MfG
 
Fathpath z.B bei der Telekom

Soweit die Telekom schreibt wird Fathpath bei ADSL2+ nicht mehr benötigt:

Ab Oktober 2009 Telekom Fastpath nicht mehr bestellbar – was ist T-Home Fastpath?*

Bisher wurde bei einer Realisierbarkeit von Telekom Fastpath die Fehlerkorrektur bei der Datenübertragung deaktiviert, was schnellere Antwortzeiten des Servers zur Folge hatte. Somit ließen sich mit Telekom Fastpath für die T-Home Call & Surf Pakete Seiten im Internet schneller aufrufen und Onlinegamer / Onlinespieler waren Ihren Gegner einen Schritt voraus. Für die Telekom DSL Tarife mit DSL 16000 Anschluss (T-Home Call & Surf Comfort Plus sowie T-Home Entertain Tarife) gab es schon vorher kein Telekom Fastpath zu bestellen, weil hier ohnehin die Antwortzeiten des Servers schon sehr gering waren und Telekom Fastpath keinen Vorteil mehr gebracht hätte.

Quelle: http://telekom-news.dsl-flatrate-an...cht-mehr-fuer-t-home-call-und-surf-bestellbar

Habe gerade einen Ping zu einem Server bei Hetzner (RZ13) durchgeführt. Hänge per WLAN am DFN mit 12ms. Zuhause mit Telekom zu Hetzner liege ich bei ADSL2+ (gedrosselt auf 6 Mbit) bei 30ms. Merke jedoch keine Unterschiede.

Edit: Du schreibst zwar deine Rechtschreibung ist nicht dein Stärke, aber wenigstens in der Signatur kannst du doch drauf achten :)
 
Last edited by a moderator:
Edit: Du schreibst zwar deine Rechtschreibung ist nicht dein Stärke, aber wenigstens in der Signatur kannst du doch drauf achten :)

Alles auf meinem Tablet verfasst (Asus EeePad .. bestes Pad für mich aktuell) und darauf kann allein groß & kleinschreibung zur Hölle werden :D Ich wüsste aber nicht was außer dem kleinem "t" von Tablet falsch sein sollte in der Signatur.

Zum Ping:
Vlt für nicht Gamer egal ob jetzt 50 oder 10ms aber für Gamer ist das wie Tag und Nacht.


MfG
 
Bitte ignoriert meine Rechtschreibung. Diese ist nicht zu 100% meine Stärke, da ich Vieles auf meinem Tablet schreibe.
 
Weils hier ja eh alles total OT ist:
Die Signatur ist mMn. total überflüssig, genau so wie die Information dass du häufig auf deinem Tablet Texte verfasst. Suck it up wenn dich jmd. drauf anspricht (was wohl kaum vorkommen würde wenn man nicht die Aufmerksamkeit drauf lenkt, so auffallend grausig ist deine Orthographie auch nicht), im Falle einer Verwarnung - so eine hab ich auch mal bekommen, wg. Gross/Kleinschreibung - sieh es als gut gemeinten Rat an. Mir für meinen Teil hat das nur geholfen eine Plattform zu haben in der ich auf Groß/Kleinschreibung zu achten habe, man verlernts schon ein wenig wenn man im IRC oder sonstwo dauerhaft klein schreibt.

Ausserdem, nochmal: deine Verbindungsstabilität wird sich nicht verbessern mit FP. Eher ist die Wahrscheinlichkeit weit höher dass du mit Packetloss herumgurkst, das macht auch die Pingwerte auf dem Papier höher, wenns dir das Wert ist behaupten zu können: "Hurra, nur noch ~20ms Ping statt ~40", seis drum. Die Zahlen sind realistisch, weniger als 20ms wirst du kaum erreichen, mehr als 40 hast du wie du selber schreibst ja derzeit nur in Ausnahmefällen. Bei 20ms theoretisch, bestmöglichem, Unterschied darf man sich eher übers Skillcap, und damit menschliche Reaktionszeit, Gedanken machen als über die Latenz.

KabelDeutschland ist im übrigen, um die von dir weiter oben angeführte Unmut über die Nichtverfügbarkeit von Cable-Internet aufzugreifen, nicht bekannt für seine niedrigen Latenzen - genau so wenig wie EuroDOCSIS2 für Leistung zu Peakzeiten. Einige Bekannte regen sich quasi jeden Abend über Packetloss und schlechte Latenzen/wenig Datendurchsatz auf.

Was mich in dem Zusammenhang interessiert: Ist eine ADSL Leitung die auf 6mbit/s begrenzt wird überhaupt ADSL2+ und nicht ADSL oder ADSL2, also < ITU G.992.3? Ich hatte relativ lange 6mbit obwohl 16 verfügbar war, und der Latenzunterschied fällt schon auf.
 
Last edited by a moderator:
Naja, 16Mbit ist im Normalfall mit FP bzw ohne Interleaving oder mit einem sehr geingen Interleaving Level geschaltet und damit kommen die geringen Latenzen zustande. Bei uns sind 6Mbit verfügbar und bei uns sind keine 16 möglich. Und den Unterschied im Ping merkt man ingame doch sehr sehr deutlich. Gegen einen Freund mit 15ms (ingame) und 6 über CMD kann man nicht snipen wenn der Skill der gleiche ist. Man verliert immer.

Aber jetzt ist wirklich genug mit OT :)
Das hat mit dem eigentlichen Thema wirklich nichts mehr zutun.

Vote 4 Close.


MfG
 
Back
Top