Benchmark unseres Intel Atom 330

Megabit-Space

New Member
Guten Morgen,
da der Wochenenddienst ja immer sooooo langweilig ist und doch einige PM's reinkommen zu den Atoms die wir hier und hier anbieten, wie den die Leistung aussieht habe ich mich mal hingesetzt und einen Unixbench rennen lassen.

Hier das Ergebnis:
Code:
                     INDEX VALUES
TEST                                        BASELINE     RESULT      INDEX

Arithmetic Test (type = double)              29820.0   198243.4       66.5
Dhrystone 2 using register variables        116700.0  3100397.0      265.7
Execl Throughput                                43.0     1221.6      284.1
File Copy 1024 bufsize 2000 maxblocks         3960.0   150941.0      381.2
File Copy 256 bufsize 500 maxblocks           1655.0    41738.0      252.2
File Copy 4096 bufsize 8000 maxblocks         5800.0   428499.0      738.8
Pipe Throughput                              12440.0   462148.2      371.5
Process Creation                               126.0     5142.7      408.2
Shell Scripts (8 concurrent)                     6.0      559.3      932.2
System Call Overhead                         15000.0   925744.8      617.2
                                                                 =========
     FINAL SCORE                                                     354.2

Vielleicht entlasstet das unsere PM-Box etwas ;-)

Gruss
David von
 
Den lass ich gerade auch nochmal bei mir drüber laufen so wie über einen Duron 1300 und einen Sempron 2600+ so mal als vergleich ;)
 
Hier mal zum Vergleich mit dem Test den Megabit-Space verwendet hat:

INTEL Xeon 3065 mit 2*2.3gHz
Code:
                     INDEX VALUES
TEST                                        BASELINE     RESULT      INDEX

Arithmetic Test (type = double)              29820.0   742224.7      248.9
Dhrystone 2 using register variables        116700.0 12518966.8     1072.7
Execl Throughput                                43.0        0.0        0.0
File Copy 1024 bufsize 2000 maxblocks         3960.0   432366.0     1091.8
File Copy 256 bufsize 500 maxblocks           1655.0   127379.0      769.7
File Copy 4096 bufsize 8000 maxblocks         5800.0   875249.0     1509.0
Pipe Throughput                              12440.0   804553.9      646.7
Process Creation                               126.0     9072.4      720.0
Shell Scripts (8 concurrent)                     6.0     1213.0     2021.7
System Call Overhead                         15000.0   679093.2      452.7
                                                                 =========
     FINAL SCORE                                                       0.0
Ich würde schätzen so 700-800 Punkte

Kein FinalScore da der execl auf Centos 5.2 x64 irgendwie nicht durchläuft mit der Version das Ergebnis vom WHT Test (andere Skala) seht ihr unten da läuft es auch brav durch.

AMD Sempron 2600+
Code:
                     INDEX VALUES
TEST                                        BASELINE     RESULT      INDEX

Arithmetic Test (type = double)              29820.0   738433.8      247.6
Dhrystone 2 using register variables        116700.0  3969403.5      340.1
Execl Throughput                                43.0     2928.0      680.9
File Copy 1024 bufsize 2000 maxblocks         3960.0   133166.0      336.3
File Copy 256 bufsize 500 maxblocks           1655.0    52999.0      320.2
File Copy 4096 bufsize 8000 maxblocks         5800.0   210216.0      362.4
Pipe Throughput                              12440.0   515556.6      414.4
Pipe-based Context Switching                  4000.0   187269.2      468.2
Process Creation                               126.0    10839.2      860.3
Shell Scripts (8 concurrent)                     6.0      248.3      413.8
System Call Overhead                         15000.0   907337.6      604.9
                                                                 =========
     FINAL SCORE                                                     430.3

Wobei sich die Ergebnisse sehr vom WHT Test unterscheiden, da dieser einfach moderner ist.

WHT-Test:

INTEL Xeon 3065 2*2,3ghz
Code:
                     INDEX VALUES
TEST                                        BASELINE     RESULT      INDEX

Dhrystone 2 using register variables        376783.7 25454956.9      675.6
Double-Precision Whetstone                      83.1     2620.6      315.4
Execl Throughput                               188.3     6740.4      358.0
File Copy 1024 bufsize 2000 maxblocks         2672.0   184278.0      689.7
File Copy 256 bufsize 500 maxblocks           1077.0    60057.0      557.6
File Read 4096 bufsize 8000 maxblocks        15382.0  1078977.0      701.5
Pipe-based Context Switching                 15448.6   504627.8      326.6
Pipe Throughput                             111814.6  1604282.3      143.5
Process Creation                               569.3    17761.1      312.0
Shell Scripts (8 concurrent)                    44.8     1140.8      254.6
System Call Overhead                        114433.5  1347125.5      117.7
                                                                 =========
     FINAL SCORE                                                     347.8

AMD Sempron 2600+
Code:
                     INDEX VALUES
TEST                                        BASELINE     RESULT      INDEX

Dhrystone 2 using register variables        376783.7  2581451.6       68.5
Double-Precision Whetstone                      83.1      813.5       97.9
Execl Throughput                               188.3     2886.8      153.3
File Copy 1024 bufsize 2000 maxblocks         2672.0    32848.0      122.9
File Copy 256 bufsize 500 maxblocks           1077.0    13783.0      128.0
File Read 4096 bufsize 8000 maxblocks        15382.0   128860.0       83.8
Pipe Throughput                             111814.6   462196.6       41.3
Pipe-based Context Switching                 15448.6   180428.1      116.8
Process Creation                               569.3    10438.0      183.3
Shell Scripts (8 concurrent)                    44.8      247.8       55.3
System Call Overhead                        114433.5   666603.4       58.3
                                                                 =========
     FINAL SCORE                                                      91.7
 
Last edited by a moderator:
AMD Duron 1,2GHz

Unixbench 4.0.1:
Code:
                     INDEX VALUES
TEST                                        BASELINE     RESULT      INDEX

Arithmetic Test (type = double)              29820.0   465283.7      156.0
Dhrystone 2 using register variables        116700.0  2575800.3      220.7
Execl Throughput                                43.0     1209.9      281.4
File Copy 1024 bufsize 2000 maxblocks         3960.0    83158.0      210.0
File Copy 256 bufsize 500 maxblocks           1655.0    31765.0      191.9
File Copy 4096 bufsize 8000 maxblocks         5800.0   128689.0      221.9
Pipe Throughput                              12440.0   568611.3      457.1
Pipe-based Context Switching                  4000.0   210953.1      527.4
Process Creation                               126.0     9629.2      764.2
Shell Scripts (8 concurrent)                     6.0      163.7      272.8
System Call Overhead                         15000.0   633869.3      422.6
                                                                 =========
     FINAL SCORE                                                     301.0

Unixbench 4.1.0:
Code:
                     INDEX VALUES
TEST                                        BASELINE     RESULT      INDEX

Dhrystone 2 using register variables        116700.0  2604451.7      223.2
Double-Precision Whetstone                      55.0      796.1      144.7
Execl Throughput                                43.0     1217.9      283.2
File Copy 1024 bufsize 2000 maxblocks         3960.0    89472.0      225.9
File Copy 256 bufsize 500 maxblocks           1655.0    40126.0      242.5
File Copy 4096 bufsize 8000 maxblocks         5800.0   129979.0      224.1
Pipe Throughput                              12440.0   608845.1      489.4
Pipe-based Context Switching                  4000.0   215561.1      538.9
Process Creation                               126.0     9818.2      779.2
Shell Scripts (8 concurrent)                     6.0      164.0      273.3
System Call Overhead                         15000.0   702317.8      468.2
                                                                 =========
     FINAL SCORE                                                     314.3

Unixbench 4.1.0 WHT Edition:
Code:
                     INDEX VALUES
TEST                                        BASELINE     RESULT      INDEX

Dhrystone 2 using register variables        376783.7  1607907.3       42.7
Double-Precision Whetstone                      83.1      509.6       61.3
Execl Throughput                               188.3     1193.7       63.4
File Copy 1024 bufsize 2000 maxblocks         2672.0    20450.0       76.5
File Copy 256 bufsize 500 maxblocks           1077.0     9106.0       84.5
File Read 4096 bufsize 8000 maxblocks        15382.0    81990.0       53.3
Pipe Throughput                             111814.6   669514.4       59.9
Pipe-based Context Switching                 15448.6   197220.0      127.7
Process Creation                               569.3     6796.2      119.4
Shell Scripts (8 concurrent)                    44.8      159.7       35.6
System Call Overhead                        114433.5   707209.9       61.8
                                                                 =========
     FINAL SCORE                                                      66.6

AMD Athlon X2 4850e

Unixbench 4.1.0:
Code:
                     INDEX VALUES
TEST                                        BASELINE     RESULT      INDEX

Dhrystone 2 using register variables        116700,0  8184006,0      701,3
Double-Precision Whetstone                      55,0     2255,2      410,0
Execl Throughput                                43,0     1296,4      301,5
File Copy 1024 bufsize 2000 maxblocks         3960,0   250594,0      632,8
File Copy 256 bufsize 500 maxblocks           1655,0    76834,0      464,3
File Copy 4096 bufsize 8000 maxblocks         5800,0   567995,0      979,3
Pipe Throughput                              12440,0   689672,4      554,4
Process Creation                               126,0     8494,2      674,1
Shell Scripts (8 concurrent)                     6,0     1034,0     1723,3
System Call Overhead                         15000,0   895007,2      596,7
                                                                 =========
     FINAL SCORE                                                     628,3

Unixbench 4.1.0 WHT Edition:
Code:
                     INDEX VALUES
TEST                                        BASELINE     RESULT      INDEX

Dhrystone 2 using register variables        376783,0  8283176,2      219,8
Double-Precision Whetstone                      83,0     1372,6      165,4
Execl Throughput                               188,0     6505,0      346,0
File Copy 1024 bufsize 2000 maxblocks         2672,0   112057,0      419,4
File Copy 256 bufsize 500 maxblocks           1077,0    32514,0      301,9
File Read 4096 bufsize 8000 maxblocks        15382,0   797953,0      518,8
Pipe-based Context Switching                 15448,0   390865,5      253,0
Pipe Throughput                             111814,0  1255568,4      112,3
Process Creation                               569,0    16223,8      285,1
Shell Scripts (8 concurrent)                    44,0     1091,0      248,0
System Call Overhead                        114433,0  1562925,4      136,6
                                                                 =========
     FINAL SCORE                                                     248,9
 
Last edited by a moderator:
Hallo in die Runde,

auch wir haben unseren Green Root 3200 (Atom 330, mit 1 GB RAM) mal gebenchmarked. Folgendes Ergebnis haben wir erhalten:

Code:
                     INDEX VALUES            
TEST                                        BASELINE     RESULT      INDEX

Dhrystone 2 using register variables        116700.0  2391168.0      204.9
Double-Precision Whetstone                      55.0      571.6      103.9
Execl Throughput                                43.0     1633.2      379.8
File Copy 1024 bufsize 2000 maxblocks         3960.0   142811.0      360.6
File Copy 256 bufsize 500 maxblocks           1655.0    41247.0      249.2
File Copy 4096 bufsize 8000 maxblocks         5800.0   378930.0      653.3
Pipe Throughput                              12440.0   308642.1      248.1
Process Creation                               126.0     5920.8      469.9
Shell Scripts (8 concurrent)                     6.0      672.0     1120.0
System Call Overhead                         15000.0   446147.0      297.4
                                                                 =========
     FINAL SCORE                                                     336.2

Bei Interesse werden wir den Test auch gerne einmal auf unserem Green Atom 1600 (Atom 230, mit 1GB RAM) durchführen und die Ergebnisse hier veröffentlichen.

Gruß
Kristian Marcroft
 
Last edited by a moderator:
Und welche unixbench Variante wurde verwendet? Wohl nicht die WHT sonst wären die Punkte nicht so hoch. Allerdings erschreckt mich die Leistung des Atoms schon ein wenig, da ein 1.2ghz Duron der deutlich älter ist und nur einen Core hat fast dieselbe Leistung bringt.
 
Und welche unixbench Variante wurde verwendet? Wohl nicht die WHT sonst wären die Punkte nicht so hoch.
Das hat er ja geschrieben (im Wort gebenchmarked versteckt...ähmmm verlinkt) ;)

Aber somit kann man die paar tausend Benchmarkergebnisse (beinahe hätte ich Schw..nzvergleich gesagt), die überall durch die Gegend geistern vergessen, wenn nicht dabei steht, welcher Test verwendet wurde. Das wurmt mich in der VServer-Rubrik schon die ganze Zeit, dass viele nur die Ergebnispunkte posten, ohne wesentliche Angaben über die Server oder OS zu machen und nun bringen auch noch die diversen Tests ein paar hundert % Unterschiede.

Ihr könnt ja alle mal 'meinen' Plone-Site Test machen.
Virtualist.de - Benchmark-Tests 3. Absatz
Wer unter 3 Sekunden kommt, bekommt von mir 10 Crema Kapseln ***

Gruß Fritz



*** gilt für die ersten 3 Tage, ab dem 4. Tag wird die Anzahl um 50% reduziert, sowieso nur solange der Vorrat reicht - es kommen noch Versand und Portokosten von 3,-€ hinzu - keine Rechnung, keine Garantie, da Privatverschenkung ;)
 
Last edited by a moderator:
Ich bin grad am überlegen ein Perl-Script zu schreiben, was alle Tests automatisch durchführt und die Ergebnisse an einen Server sendet, der diese in einer Datenbank abspeichert. Natürlich mit Distributionsversion, Kernelversion, Architektur, etc. damit mans auch gut vergleichen kann. Mir ist nämlich gerade eine neue Version von Unixbench ins Auge gesprungen, die bedeutend neuer ist und noch mehr Punkte hergibt:
Unixbench 5
(der kann übrigens sogar nen rudimentären Grafiktest mit glxgears machen)

Das stiftet dann ordentlich Verwirrung, wenn einfach irgendwelche Benchmarks mit irgendeiner Version durchlaufen und dann einfach gepostet werden. Wenn man aber alle nötigen Infos zentral sammelt und möglichst viele Tests macht, bekommt man ein relativ gutes Ergebnis.
Was meint ihr zu der Idee?

//EDIT: Das Ganze soll dann natürlich per Webseite abrufbar sein und mit der Zeit durch möglichst viele und umfangreiche Vergleichsfunktionen erweitert werden.
 
Last edited by a moderator:
Hallo Armadillo,
einerseits finde ich Deine Idee ganz ausgezeichnet. Andererseits bin ich nicht sicher, ob diese Testergebnisse eine 'breite Würdigung' finden. Letztendlich sagen alle diese Punkte nicht genug aus.
(Manchmal haben Server viel Punkte und der 'gefühlte Eindruck' auf der Konsole ist viel schlechter) ;)
Die Leistung eines Servers, über einen längeren Zeitraum im produktiven Einsatz beobachtet, ist durch keinen Benchmark zu ersetzen.
Aber wenn Du Dir die Mühe machen willst, wird das Endergebnis sehr viel aussagefähiger sein, als alle bisher verstreuten Benchmarkergebnisse.
Ich finde Virtualisierungstechniken wie XEN, OpenVZ o.ä. deshalb so praktisch, weil ich bei mehr Leistungsbedarf während des Betriebes die Leistung erhöhen kann. Da ist es nicht ganz so wichtig, die Leistungsgrenzen vorher mit Hilfe von Benchmarks exakt zu bestimmen. Bei dedizierten Servern sieht das (z.Zt. noch) etwas anders aus.

Gruß Fritz

P.S. Je länger ich mich damit beschäftige, desto mehr habe ich den Eindruck, die 'WHT-Punkte' entwickeln sich wie die 'MegaPixel' zu einer Marketingeinheit. Ich habe aber z.B. eine Kamera, die aufgrund ihres Objektives mit 6 MegaPixeln doppelt so gute Bilder macht, als eine andere mit 10 MegaPixeln. ;)
 
Last edited by a moderator:
Naja ich habe dabei weniger an einen virtuellen Schwanzvergleich gedacht. Es soll eher dazu dienen, dass Leute die sich einen Server kaufen wollen ein paar Vergleichswerte in Hinsicht auf die CPU haben, um eventuelle Leistungsunterschiede zu unterscheiden.
Damit man z.B. schauen kann, wieviel Leistung so ein Atom verglichen mit anderen Servern wirklich hat und ob der wirklich so toll ist, oder ob das nur ne Werbemasche der Anbieter ist. ;)

Klar hängt die Leistung eines Servers cniht nur davon ab, sondern auch sehr stark von den restlichen Komponenten. Aber ich finde die Leistung von CPUs bei Linuxservern selber insgesamt am schwersten einzuschätzen. Bei Ram weiß ich ganz genau wieviel Kapazität der hat, ob das jetzt 667er, 800er oder 1666er Ram ist, is dabei jetzt nicht so wahnsinnig erheblich.
Aber bei der CPU sagt der Takt ja oftmals nichts aus, da könnte man durch so einen Vergleich ein wenig mehr Licht ins Dunkel bringen. :)
Klar spielt hier auch das Mainboard eine große Rolle, wenns nen VIA-Chipsatz is z.B. oder nen mieser HDD-Controller. Aber sowas kann man auch fast nur rausfinden, wenn man sich beim Anbieter persönlich informiert.
 
Last edited by a moderator:
Hallo Armadillo,
ich denke, dass auch schon der Unixbench von allen Komponenten beeinflusst wird. Ich sehe das Problem darin, dass alle den gleichen Test verwenden.
Da greift ja Deine Idee ein, von allem den Durchschnitt zu bilden.

Ich wollte ja auch nur zu bedenken geben, dass das für Dich eine riesige Arbeit wird, und frage mich, wie schwer oder leicht es sein wird, das als 'Standard' in unserer 'Server-Welt' durchzusetzen. Im kommerziellen Bereich interessiert das sicher weniger Leute, als im Taschengeldbereich, wo es auf jeden Euro ankommt.

Gruß Fritz
 
Ja, das ist leider wahr, dass das im kommerziellen Bereich eher uninteressant ist.
Vielleicht können ja noch ein paar andere Statements dazu abgeben, ob sie sowas für sinnvoll halten und ob dafür Bedarf besteht, oder nicht.
Ob es sich durchsetzt weiß man nie. Da geht das immer über das alte Sprichwort: "Probieren geht über studieren." ;)
 
Da geht das immer über das alte Sprichwort: "Probieren geht über studieren." ;)
Genau! Fang einfach damit an. Du hast sicher auch Spass daran, Deine Idee umzusetzen. Die Freude an der Sache ist die Triebfeder für fast alles, was wir im Hobby tun. :)
 
Nun ja, in letzter Zeit habe ich öfters mit WHT gemessen und ich muss sagen, irgendwie ist der nicht wirklich brauchbar. Teste ich einen vServer, bekomme ich einen Wert von 289 Punkten.
Ok, mache ich weiter. Derzeit habe ich zwei Core i7 Systeme zum Test da, bekomme ich einen Wert von 193. Da kann doch was nicht stimmen.

Dann habe ich mir überlegt, ich verfolge die Sache weiter. Kein Problem, in der Testfactory sind noch drei weitere Systeme mit jeweils 4x CPUs. Da hat eines 470, das andere 120 und wieder ein anderes 340. Mich würde das nicht wundern, wenn alle unterschiedliche Leistung haben, dass trifft aber nicht zu.

Dann doch wieder testen mit Cinebench und co.
 
Diese Problematik, tritt bei 4.x 5.x und die wht Version auf. Werde das die kommende Woche noch etwas ausprobieren.
 
Back
Top