Befehle über Confixx in der php.ini aktivieren

schloessi

Registered User
Hallo zusammen,

ich muss zunächst sagen, dass ich absoluter Neuling in Sachen Server bin. ;)
Ich möchte gerne wissen, ob man direkt über die Confixx Oberfläche Änderungen der php.ini durchführen kann...

Insbesondere betrifft das folgende Befehle:

phpinfo,
system,exec,
passthru,
popen,
proc_open,
shell_exec

Ich haben z.B. das Problem, dann die o.a. Befehle bei mir deaktiviert sind und ich daher über Confixx z.B. keinen htacces Verzeichnisschutz erstellen kann.

Besteht denn die Möglichkeit dies zu ändern und wenn ja, wie müsste ich da vorgehen?
Muss nach möglichen Änderungen auch der Server resettet werden?

Ich wäre Euch für eine Hilfestellung sehr dankbar....

Viele Grüsse

Andy
 
Hallo,
nein das kann man (von Hause aus) nicht.

Hast Du einen dedizierten oder virtuellen Server? Dann kannst Du die Änderungen per SSH und vi machen.
Bei einem managed Server oder einem webspace Account, werde Dich an den Support Deines Anbieters.
 
Hi,

die Einstellungen in der php.ini gelten global für alle User. Verändern kannst Du diese Einstellungen direkt über Confixx nicht. Das ganze geht nur per ssh und dann mit mit einem Editor deiner Wahl. Für einzelne User kannst Du aber über den "http-spezial"-Eintrag in Confixx PHP-Settings machen.

Beispiel:

php_admin_value register_globals on


Gruss C.
 
Hallo paulrene,

vielen Dank für Deine Antwort.

Ich habe einen Server der nicht gemanged wird.
Also SSH Zugriff ist vorhanden...

Gruss

Andy
 
was kann es denn auslösen, dass folgende Befehle von heute auf morgen nicht mehr aktiv sind?

phpinfo,
system,
exec,
passthru,
popen,
proc_open,
shell_exec

Kann man davon ausgehen, dass da von aussen etwas verändert wurde?

Wir kann ich die Befehle wieder aktivieren oder kann mir jemand sagen, wor ich da Hilfe bekommen könnte?

Ich kann über Confixx auch keine register_globals mehr de- und aktivieren. Leider laufen bei mir ein paar Scripte, die dies benötigen.
 
MOD: Full-Quote entfernt!

Von heute auf morgen ist seltsam. Welche Änderungen hast Du am System gemacht, hast Du ein Update gemacht? Wenn Du eine (sehr) schnelle Lösung für dein Problem suchst solltest du den Support deines Serveranbieters oder anderen professionellen Support in Anspruch nehmen.

Gruss C.
 
Last edited by a moderator:
Hallo...
also ich hätte da nähere fragen dazu...und zwar.
ich hab von dem fachmännischen geplänker hier leider null ahnung.
ich habe mir ,bzw. mein lebensgefährte.wir haben uns einen root server bei server4you gemietet.
ich hab die php version. 2.0.21 hochgeladen und hab mir noch den download mod geholt.dort hab ich dann festgestellt,dass ich ja nur 2mb hochladen darf und hab im php forum gefragt,ob man das ändern kann.ich bekam die antwort,dass man das in der php.ini machen soll..
leider habe ich null ahnung wo ich die finden kann,bzw. wie ich ich die finden kann.
und was ich daran ändern soll weiss ich leider auch nicht wirklich.
kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen?
ich hab hier gesucht und etwas von ssh (was auch immer das is) gelesen und dass man das nicht über den confixx bereich machen kann.
ausserdem will ich ja da nix rumpfuschen.da ich ja leider null ahnung hab.
sorry..ich hoffe das war jetzt einigermassen verständlich und ich verstosse hier net gegen irgendeine regel.

LG Zenobia
 
Hi,

ersteinmal bitte ich Dich, Regel Nr. 3 der Boardregeln nocheinmal durchzulesen.

Zur Lösung Deines Problems: Professioneller Support! PHP liegt z.B. in der aktuellen Version 5.x vor. Als PHP 2 aktuell war, hab ich mich mit Scriptingsprachen noch gar nicht ausienander gesetzt und das ist schon etwas länger her :)

Ich denke, es wäre unsinnig Dir jetzt aufzuschreiben, wie Du Dich mit PuTTy über SSH zum Server connectest. Dir sei gesagt, dass Dein root wahrscheinlich der Toröffner für alle möglichen Spammer und DDoS-Angriffe ist. Ein Root ist kein Spielplatz!
 
Back
Top