Hallo,
wenn ich mich hier so durchs Forum klicke und meine eigenen Erfahrungen mit dem vserver von Server4free dazuaddiere kommt eigentlich raus, daß der vserver nicht gerade das gelbe vom Ei ist - sich die Firma wohl eher im Teststadium befindet ... ?
Da wirft sich für mich natürlich die Frage auf :
Wie sichere ich die ganzen Daten falls mal wirklich was komplett daneben geht ???
Also ich habe mehrere Domains auf meinem Server unter denen jeweils mehrere emailadressen angelegt sind. Außerdem existieren teilweise Subdomains.
Wie finde ich raus, was ich da alles sichern muss ... um es im Fall der Fälle auf einem neu installierten Server wieder einzuspielen -mit Linux hab ich's noch nicht so - (hab's jetzt nach erbitterten Kämfen endlich geschafft mir ein LAMP-System zuhause zum testen einzurichten) und die einzige Konfigurationsdatei die ich jetzt mittlerweile kenne ist die httpd.conf von Apache - aber das wird nicht reichen denke ich ?
Gruß, Martin
wenn ich mich hier so durchs Forum klicke und meine eigenen Erfahrungen mit dem vserver von Server4free dazuaddiere kommt eigentlich raus, daß der vserver nicht gerade das gelbe vom Ei ist - sich die Firma wohl eher im Teststadium befindet ... ?
Da wirft sich für mich natürlich die Frage auf :
Wie sichere ich die ganzen Daten falls mal wirklich was komplett daneben geht ???

Also ich habe mehrere Domains auf meinem Server unter denen jeweils mehrere emailadressen angelegt sind. Außerdem existieren teilweise Subdomains.
Wie finde ich raus, was ich da alles sichern muss ... um es im Fall der Fälle auf einem neu installierten Server wieder einzuspielen -mit Linux hab ich's noch nicht so - (hab's jetzt nach erbitterten Kämfen endlich geschafft mir ein LAMP-System zuhause zum testen einzurichten) und die einzige Konfigurationsdatei die ich jetzt mittlerweile kenne ist die httpd.conf von Apache - aber das wird nicht reichen denke ich ?
Gruß, Martin