Verständnisprobleme
Korrigiere mich bitte, sofern ich da einem Irrtum unterliege:
Bietet ein Domainhoster nicht Webserver an, auf denen ich Kapazitäten mieten kann, um meine Webseite sodann quasi darauf zu hosten.
Wenn dem so sein sollte, warum bräuchte ich dann überhaupt noch ein DynDNS-Script.
Hätte ich dann nicht alle Verantwortlichkeiten in fremde Hände gegeben, was ich aber nicht will.....
Korrigiere mich bitte, sofern ich da einem Irrtum unterliege:
Bietet ein Domainhoster nicht Webserver an, auf denen ich Kapazitäten mieten kann, um meine Webseite sodann quasi darauf zu hosten.
Wenn dem so sein sollte, warum bräuchte ich dann überhaupt noch ein DynDNS-Script.
Hätte ich dann nicht alle Verantwortlichkeiten in fremde Hände gegeben, was ich aber nicht will.....