32 & 64 BIT wie sieht es in der Server Welt aus ?

BlackDragon

New Member
Auf einem Windows System würde ich nun sagen, das sich 64 BIT nicht durchsetzte und wenig Sinn macht. Nur wie sieht das ganze mit einem Linux System aus, bzw Server ?

In meinem Server sind 6GB Ram verbaut.

Würde mich über einige Meinungen und Erfahrungen freuen.


mfg
 
Auf einem Windows System würde ich nun sagen, das sich 64 BIT nicht durchsetzte und wenig Sinn macht.


Ach, das kommt schon noch. Mit Vista hat ein 64-Bit-MS-OS ja bereits Einzug auf viele Rechner gehalten, von daher wird sich der Trend natürlich auch noch weiter in diese Richtung entwickeln.
 
64bit > 4 gb ram
32 bit < 4 gb ram.

sorry für eine Anfängerfrage. Ich habe das eigentlich auch so verstanden. Aber auf der Suche nach einem Host habe ich einige gesehen die einen 8GB ram anbieten mit einem 32bit bs. Das hat mich auch etwas durcheinander gebracht, ich dachte vielleicht gibt es da eine Lösung? Zu mind unter Linux kann ich mir das gut vorstellen das es geht.
 
Ein 32 Bit Betriebssystem sollte eigentlich nur maximal 4 GB RAM adressieren können, unter Windows XP müsste man sogar den Physical Address Extension (PAE) Modus aktivieren, damit man anstatt 3 ganze 4 GB ansteuern kann.

Mehr als 4 GB RAM auf einem 32 Bit OS? Hast du da einen Link? :D
 
Back
Top