Zweite PHP Version auf vServer mit Plesk installieren?

Superadmin

Nur ich
Ich administriere ein WBB Forum das auf einem vServer bei Strato liegt.
Ubuntu 14.04 LTS, Plesk 12.05.
Das WBB Forum ist die Version 3.1.8 auf aktuellstem Stand.
Wurde Mitte der Woche mit dem Migration Manager auf den vServer umgezogen.
Alles funktioniert prima, bis auf die WBB Blog Erweiterung, man kann in den Blogbereich gehen, da bekommt man die Titel der Userblogs angezeigt, dazu einen 3 Zeilen Anrisstext.
Bis hierher alles normal, wenn man dann auf "Weiterlesen" klickt kommt diese Fehlermeldung.
Fatal error: PHP notice in file
/var/www/vhosts/forum.de/httpdocs/wcf/lib/data/user/blog/UserBlogSidebar.class.php
(100): Undefined property: UserBlogCategoryList::$sqlGroupBy

Information:

error message: PHP notice in file
/var/www/vhosts/forum.de/httpdocs/wcf/lib/data/user/blog/UserBlogSidebar.class.php
(100): Undefined property: UserBlogCategoryList::$sqlGroupBy

error code: 0

file: /var/www/vhosts/forum.de/httpdocs/wcf/lib/system/WCF.class.php (281)

php version: 5.5.9-1ubuntu4.4

wcf version: 1.1.10 pl 2 (Tempest)

date: Sat, 18 Oct 2014 00:12:24 +0000

request: /index.php?page=UserBlogEntry&entryID=42



Stacktrace:
#0 /var/www/vhosts/forum.de/httpdocs/wcf/lib/data/user/blog/UserBlogSidebar.class.php(100): WCF::handleError(8, 'Undefined prope...', '/var/www/vhosts...', 100, Array)
#1 /var/www/vhosts/forum.de/httpdocs/wcf/lib/data/user/blog/UserBlogSidebar.class.php(85): UserBlogSidebar->init()
#2 /var/www/vhosts/forum.de/httpdocs/wcf/lib/page/UserBlogEntryPage.class.php(253): UserBlogSidebar->__construct(Object(UserBlogEntryPage), '701')
#3 /var/www/vhosts/forum.de/httpdocs/wcf/lib/page/AbstractPage.class.php(90): UserBlogEntryPage->readData()
#4 /var/www/vhosts/forum.de/httpdocs/wcf/lib/page/UserBlogEntryPage.class.php(350): AbstractPage->show()
#5 /var/www/vhosts/forum.de/httpdocs/wcf/lib/page/AbstractPage.class.php(46): UserBlogEntryPage->show()
#6 /var/www/vhosts/forum.de/httpdocs/wcf/lib/util/RequestHandler.class.php(64): AbstractPage->__construct()
#7 /var/www/vhosts/forum.de/httpdocs/wcf/lib/util/RequestHandler.class.php(92): RequestHandler->__construct('UserBlogEntry', Array, 'page')
#8 /var/www/vhosts/forum.de/httpdocs/index.php(8): RequestHandler::handle(Array)
#9 {main}

Auf dem alten Server war PHP 5.3.2 installiert, jetzt meinte einer zu mir die PHP Version wäre zu neu auf dem neuen Server.
Ich sollte PHP 5.40 installieren.
Ist das der Fehler?
Der Rest des Forums läuft perfekt.
Ich habe dann mal gesucht und bei Parallels auch was gefunden. Hier
Wenn ich das mache findet er keine 5.40, es kommen nur Errors.
Geht das überhaupt und geht nicht dann irgendwas anderes nicht mehr?
 
Das sieht mir eher nach einem vollkommen übertriebenen Error-Reporting-Level aus - immerhin bezieht sich die "Fehlermeldung" auf ein "PHP Notice", also einen simplen Hinweis.
Probier mal das Error-Reporting auf niedrigere Werte herunterzusetzen (wie das bei Plesk geht kann ich dir allerdings nicht sagen), dann sollte es wieder laufen.
 
Wenn ich Error Reporting deaktiviere ändert sich auch nichts. Schade, wäre schön gewesen.
Wahrscheinlich werfe ich die Blogs raus, ist wohl das einfachste.
Man kann auch einen neuen Blogeintrag schreiben, aber wenn man speichern will kommt wieder obiger Fehler.
Wenn man dann aber den Browser Back Button nutzt und erneut Blogs anklickt, ist der eben beim Absenden mit der obigen Fehlermeldung bedachte neue Eintrag vorhanden.
Was ist da los?
Mysteriös.:)
Auch wenn man das PHP5 Error Reporting komplett deaktiviert bleibt der obige Fehler.
Auch das hier in WBB WCF habe ich ausprobiert, der Vorschlag von Jeytho hier natürlich in Verbindung mit dem Abschalten des Error Reporting in PHP 5.
Der oben genannte Fehler bleibt.
Der oben genannte Fehler bleibt.
Es kommen noch andere Fehler dazu, löschen von Beiträgen im Bord funktioniert nicht. Beitrag markieren, dann auf löschen, kommt nur eine weiße Seite, Beitrag bleibt wo er ist.
Okay das stört mich nicht so, aber scheint einiges nicht zu funktionieren nach dem Serverumzug. Trotz alle Ordner und Dateien auf 777 wie das Woltlab so vorschreibt.
Bisher hatte ich die auf 755, heute nacht alles auf 777 geändert, keine Veränderung. Gleicher Fehler wie oben, oder weiße Seite beim Löschem.
Kann man wohl nichts dran ändern, müssen die Leute eben damit zurecht kommen.

Problem gelöst, mußte nur eine PHP Anweisung in der wcf.class.php im Blog auskommentieren.
 
Last edited by a moderator:
Back
Top