Zusätzliches Subnetz bei Hetzner

samy-delux

New Member
Hey Leute,

Ich wollte für meine Rootserver bei Hetzner noch mehr als die zusätzlichen 5 IP-Adressen holen. Ich habe angefragt und bekam die Antwort, dass ich für 15 € im Monat (und 15 € Setup) ein zusätzliches Subnetz mit beliebig vielen IP-Adresse bekommen könnte.
Hört sich erstmal verlokend an, aber auch der Wikipedia Artikel zu "Subnetz" bringt mir die Sache nicht wirklich näher.

Was ist denn ein Subnetz für Laien erklärt? Bekomme ich damit wirklich so viele IPs wie ich will, oder sind es nur 255 bzw. 254 ?

Mir geht es darum dass ich bis zu 20 virtuelle Maschinen auf dem Server erstellen will, die alle von außen erreichbar sein müssen. Ist diese Subnetz dann dass was ich brauche, oder liege ich falsch?
Kann ich dann jeder VM eine der IPs zuweisen und sie darunter von außen erreichen?

Frage über Frage ;) Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Grüße,
Samy
 
Vielen Fragen aber die Antwort ist einfach ;)

Du brauchst bei Hetzner das Flexi-Pack für 15Euro und kannst dann kostenlos ein Subnetz auf dich registrieren lassen. Maximal bekommst du ein /26 Netz - also ausreichend IPs...

die Ips sind wie deiner Erste Server IP öffentlich erreichbar. Die Besonderheit bei Hetzner ist jedoch, dass dein Root-Server als Bridge zu den virtuellen Server dienen muss. Die IPs werden direkt auf deinen Server mit der Haupt-IP geroutet.

Van_Haakonnen
 
...aber auch der Wikipedia Artikel zu "Subnetz" bringt mir die Sache nicht wirklich näher...

Hättest du den Artikel vernünftig gelesen wüsstest du jetzt was ein /26er Netz ist, denn in dem Artikel wir der Begriff anhand dessen erklärt.

Um dir zu ersparen den Artikel nochmal zu lesen:

/26 er Netz = 64 IP-Adressen - 2 IP-Adressen (1. für Netzadresse, 64. für Broadcastadresse) - 1 IP-Adresse (braucht der Anbieter als Gatewayadresse) = 61 IP-Adressen nutzbar
 
Danke. Der Artikel war einfach so lang, dass ich nicht jeden Satz einzeln gelesen habe sondern nur den Anfang jedes Paragraphen. Und da ich alles etwas kryptisch fand, habe ich wohl auch den Paragraphen mit der Antwort nur anfänglich gelesen ;)

Jetzt noch eine weitere Frage:
Gibt es Hoster, welche nicht nur Fail-Over-IPs anbieten, sondern bei denen man auch ganze Subnetze zwischen den Servern umschalten kann?

Grüße,
Samy
 
Back
Top