Hallo,
ich besitzte einen VServer mit debian-etch/confixx 3.3.3, auf dem ich über den üblichen weg Reseller/Kunde/web1-xyz verschiedene Webseiten erstellt habe.
Bei einer von diesen habe ich heute zwei neue Domains hinzugefügt, die zusätzlich zu schon bestehenden Domains auf eine dieser webseiten verweisen sollen.
Ich kann sowohl mit den alten, als auch mit den neuen domains ohne Probleme auf den Hauptordner:
var/www/web2/html
zugreifen
Lediglich im unterordner /joomla bekomme ich nur mit den neuen Domains einen "500 Internal Server Error" angezeigt mit Verweis auf das Error-log.
Dort steht, dass es angeblich probleme mit der httacess gibt.
Lösche ich diese, oder bennene sie um, bekmome ich keine Fehlermeldung mehr, sondern eine "weißeSeite" ohne Fehlermeldung und ohne eintrag im error log.
Alle anderen Domains funktionieren problemlos, somit schliesse ich mal aus, dass es ein JOOMLA problem ist, sondern vermute eine Fehlfunktion im Confixx.
bei der Suche nach dem Fehler bin ich auf die Datei etc/apache2/confixx_vhosts/web2.conf gestossen und habe in dieser festgestellt, dass die neuen Domains hier auch drinstehen, jedoch nicht , wie die anderen domains mit den "Zusätzen":
sondern lediglich mit:
Es fehlt also am Schluss etwas. Auch stehen alle anderen Domains alle in einem Eintrag Gesammelt, und diese beiden neuen Domains stehen am ende der web2.conf in einem eigenen eintrag.
Schreibe ich diese "oben" zu den anderen Domains hinzu, ist alles OK, aber bei jeder Veränderung wird diese Datei überschrieben.
Wo muss die korrekte Einstellung denn nun wirklich hin?
LG
Thomas
ich besitzte einen VServer mit debian-etch/confixx 3.3.3, auf dem ich über den üblichen weg Reseller/Kunde/web1-xyz verschiedene Webseiten erstellt habe.
Bei einer von diesen habe ich heute zwei neue Domains hinzugefügt, die zusätzlich zu schon bestehenden Domains auf eine dieser webseiten verweisen sollen.
Ich kann sowohl mit den alten, als auch mit den neuen domains ohne Probleme auf den Hauptordner:
var/www/web2/html
zugreifen
Lediglich im unterordner /joomla bekomme ich nur mit den neuen Domains einen "500 Internal Server Error" angezeigt mit Verweis auf das Error-log.
Dort steht, dass es angeblich probleme mit der httacess gibt.
Lösche ich diese, oder bennene sie um, bekmome ich keine Fehlermeldung mehr, sondern eine "weißeSeite" ohne Fehlermeldung und ohne eintrag im error log.
Alle anderen Domains funktionieren problemlos, somit schliesse ich mal aus, dass es ein JOOMLA problem ist, sondern vermute eine Fehlfunktion im Confixx.
bei der Suche nach dem Fehler bin ich auf die Datei etc/apache2/confixx_vhosts/web2.conf gestossen und habe in dieser festgestellt, dass die neuen Domains hier auch drinstehen, jedoch nicht , wie die anderen domains mit den "Zusätzen":
Code:
DocumentRoot /var/www/web2/html/joomla
SuexecUserGroup web2 web2
ScriptAlias /cgi-bin/ /var/www/web2/html/cgi-bin/
CustomLog /var/www/web2/log/access_log confixx2
php_admin_value open_basedir /var/www/web2/html/:/var/www/web2/phptmp/:/var/www/web2/files/:/var/www/web2/atd/
php_admin_value file_uploads 1
php_admin_value upload_tmp_dir /var/www/web2/phptmp/
php_admin_value error_reporting 0
php_admin_flag display_errors off
php_admin_flag log_errors Off
php_admin_value upload_max_filesize 8M
php_admin_value memory_limit 64M
<Directory "/var/www/web2/html">
AllowOverride All
Options +FollowSymlinks
</Directory>
php_admin_flag safe_mode off
</VirtualHost>
sondern lediglich mit:
Code:
DocumentRoot /var/www/web2/html/joomla
SuexecUserGroup web2 web2
ScriptAlias /cgi-bin/ /var/www/web2/html/cgi-bin/
CustomLog /var/www/web2/log/access_log confixx2
php_admin_value open_basedir /var/www/web2/html/:/var/www/web2/phptmp/:/var/www/web2/files/:/var/www/web2/atd/
php_admin_value file_uploads 1
php_admin_value upload_tmp_dir /var/www/web2/phptmp/
php_admin_value error_reporting 0
php_admin_flag display_errors off
php_admin_flag log_errors Off
php_admin_value upload_max_filesize 8M
php_admin_value memory_limit 64M
</VirtualHost>
Schreibe ich diese "oben" zu den anderen Domains hinzu, ist alles OK, aber bei jeder Veränderung wird diese Datei überschrieben.
Wo muss die korrekte Einstellung denn nun wirklich hin?
LG
Thomas
Last edited by a moderator: