Zend Optimizer, ich schaff es einfach nicht

sandy30j

New Member
Hi,

ich habe die letzten 2 Tage damit verbracht, den Versuch zu wagen Zend Optimizer zu installieen, ich scheitere kläglich.

Ich habe wirklich so gut wie jede Anleitung durch, doch sobald ich was probiert habe und mit php -m gucke, ist es nicht aufgeführt, oder es ist aufgeführt, aber Seiten sind nicht erreichbar.

Ich bräuchte wirklich Hilfe, da ich glaube den Wald vor lauter Bäume nicht mehr zu sehen.

Faken: Srato v-server mit OpenSuse 11.1 und Plesk 9.5, PHP 5.2

Ich habe Zend 3.3.9 die .so Date und usr/local/Zend liegen.

Wenn ich jetzt in der php.info unter etc/php5/apache2
zend_extension = /usr/local/ioncube/ioncube_loader_lin_5.2.so
zend_extension = /usr/local/Zend/ZendOptimizer.so

eintrage, läuft der Server, aber Zend Otimizer nicht.
Ich habe dann versucht eine zend.ini zu erstellen und unter
/etc/php5/conf.d/zend.ini zu erstellen und dort
zend_extension = /usr/local/Zend/ZendOptimizer.so
einzutragen, bei der Abfrage nach dem Apache neustart erscheint dann sogar:
[Zend Modules]
Zend Optimizer
the ionCube PHP Loader

Aber Seiten sind nicht erreichbar, starting httpd2 ist failed.

Ich habe nun wirklich irgendwie alles auffindbare durchprobiert, es will nicht laufen, habe auch alle Beiträge hier im Forum durch, Ergebnis immer das gleiche, ans laufen bekomme ich es nicht.

Kann mir da jemand helfen??

Danke schonmal vorab
Liebe Grüße

Sandy
 
Aloa ... kurz und knapp (meine so müsste es laufen)...

In

/etc/php5/conf.d

sollte eine ioncube-loader-5.2.ini drin sein.
Diese Datei um folgende Zeile ergänzen (als letzte Zeile!):

zend_extension= PFAD ZU DER ERWEITERUNG .so

Hoffe ich liege nicht falsch ... so meine ich zuletzt mal einen ZendGuardLoader eingebunden zu haben.

Kurzes Feedback wäre nett.
 
Hi,

in der

/etc/php5/conf.d
ist keine ioncube-loader.ini

Das habe ich auch schon öfter gelesen, jedoch habe ich diese Datei nicht, die phpinfo.php gibt aber unter

Additional Modules ioncube loader aus.

Grüße
Sandy
 
Hmm... mir dämmert gerade was.

Normal war es doch der Zusatzeintrag in der php.ini

[Zend]
zend_extension_manager.optimizer=/usr/local/Zend/lib/Optimizer-x
zend_extension_manager.optimizer_ts=/usr/local/Zend/lib/Optimizer_TS-x
zend_optimizer.version=x
zend_extension=/usr/local/Zend/lib/ZendExtensionManager.so
zend_extension_ts=/usr/local/Zend/lib/ZendExtensionManager_TS.so

x= zu ersetzen gegen die Version

Gab es da bei Confixx nicht ein Problem bzw. Besonderheiten, wenn suPHP eingesetzt wird?!
Wo sind denn die Confixx-Spezies? :)


Nachtrag:

Auf die Gefahr, dass ich mich voll zum Affen mache :)

Schau mal bitte mittels phpinfo welche php.ini aktiv ist.
Bei aktivem suPHP wäre die soweit ich weiss an einem anderen Speicherort.
Darin die Zeilen für Zend ergänzen.
 
Last edited by a moderator:
So, Problem, gelöst, es läuft.

Der Fehler lag darin, das ich ständig mit der php.ini aus /etc/php5/apache2/
hantiert habe, wobei auf meinem Server die php.ini unter etc/php5/fastcgi liegt.

Danach klappte es wunderbar.
Vielen Dank an Nuck Nuck für seine Hilfe per PN !

Liebe Grüße
Sandy
 
Back
Top