Hallo User,
mal wieder habe ich ein kleines Problemchen:
Ich möchte gern das Zend Framework auf meinem vServer (Ubuntu mit Plesk 10.2) installieren.
Soweit so gut - Dokumentation gelesen und herausgefunden, dass wohl in die PHP.ini der include_path so gesetzt werden muss, dass er auf das Verzeichnis des Zend-Frameworks zeigt.
Nun zur eigentlichen Frage:
1. welche PHP.ini muss ich nehmen? Es gibt ja zig verschiedene auf dem System - ich habe auf den meisten Domains PHP5 als FastCGI am laufen - auf einer Domain wird allerdings noch das Apache-Modul genutzt.
Ist es korrekt, dass hier die Datei /etc/php5/cli/php.ini genutzt werden muss?
2. in welchen Ordner gehört das ZEND-Framework entpackt? Muss es in einen Webspace-Ordner, oder kann ich es irgendwo unter /etc/ o.ä. ablegen und von dort aus inkludieren?
Kann mir da jemand ein wenig auf Trapp helfen?
mal wieder habe ich ein kleines Problemchen:
Ich möchte gern das Zend Framework auf meinem vServer (Ubuntu mit Plesk 10.2) installieren.
Soweit so gut - Dokumentation gelesen und herausgefunden, dass wohl in die PHP.ini der include_path so gesetzt werden muss, dass er auf das Verzeichnis des Zend-Frameworks zeigt.
Nun zur eigentlichen Frage:
1. welche PHP.ini muss ich nehmen? Es gibt ja zig verschiedene auf dem System - ich habe auf den meisten Domains PHP5 als FastCGI am laufen - auf einer Domain wird allerdings noch das Apache-Modul genutzt.
Ist es korrekt, dass hier die Datei /etc/php5/cli/php.ini genutzt werden muss?
2. in welchen Ordner gehört das ZEND-Framework entpackt? Muss es in einen Webspace-Ordner, oder kann ich es irgendwo unter /etc/ o.ä. ablegen und von dort aus inkludieren?
Kann mir da jemand ein wenig auf Trapp helfen?